Das Bitcoin-Mining-Unternehmen TeraWulf schließt die Ausgabe von wandelbaren vorrangigen Schuldverschreibungen im Wert von 1,025 Milliarden US-Dollar ab.
Jinse Finance berichtet, dass das an der Nasdaq gelistete Bitcoin-Mining-Unternehmen TeraWulf die Emission von vorrangigen wandelbaren Schuldverschreibungen im Wert von 1,025 Milliarden US-Dollar abgeschlossen hat, was über dem zuvor angekündigten privaten Emissionsvolumen von 900 Millionen US-Dollar liegt. Darin enthalten sind Schuldverschreibungen im Wert von 125 Millionen US-Dollar, die im Rahmen der Ausübung der Mehrzuteilungsoption für die ursprünglichen Käufer ausgegeben wurden. Nach Abzug der Kosten beläuft sich der Nettoerlös auf nahezu 1 Milliarde US-Dollar. Die neuen Mittel werden für den Bau des Datenzentrums-Campus in Abernathy, Texas, sowie für andere Unternehmenszwecke verwendet.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
