- Evernorth Holdings ist nach dem Aufbau einer XRP-Reserve im Wert von 1 Milliarde US-Dollar als XRPN an der Nasdaq gelistet.
- Der Handel mit XRP-Futures zeigt starkes institutionelles Interesse, mit 567.000 Kontrakten im Wert von 27 Milliarden US-Dollar.
- Mehrere Anträge für XRP-ETFs deuten darauf hin, dass Zulassungen Milliarden von Einzel- und institutionellen Investoren anziehen könnten.
Evernorth Holdings, ein von Ripple unterstütztes XRP-Treasury-Unternehmen, ist offiziell unter dem Ticker XRPN an der Nasdaq gelistet. Armada Acquisition Corp. II bestätigte, dass ihr Nasdaq-Symbol von AACI auf XRPN geändert wurde. Ihre Einheiten und Optionsscheine werden nun unter XRPNU und XRPNW gehandelt.
Dies folgt auf die Ansammlung von XRP-Token im Wert von 1 Milliarde US-Dollar durch das Unternehmen. Dieser Schritt positioniert Evernorth nach der Fusion mit Armada Holdings als dediziertes XRP-Treasury-Unternehmen.
Strategische Erweiterung der XRP-Reserve
Evernorth hat über 1 Milliarde US-Dollar an Bruttoerlösen für XRP-Käufe am offenen Markt gesichert. Diese Akquisitionen umfassen XRP von Ripple Labs, Uphold und Ripple-Mitbegründer Chris Larsen. Die Käufe erhöhten die XRP-Reserve des Unternehmens auf über 388 Millionen Token, die mit mehr als 1 Milliarde US-Dollar bewertet werden.
Das Unternehmen reiht sich damit in eine Reihe anderer Firmen ein, darunter VivoPower International und Trident Digital Tech Holdings, die aktiv strategische Kryptowährungsreserven aufbauen. Der Übergang von Armada Holdings zu einer auf XRP fokussierten Treasury unterstreicht das wachsende institutionelle Interesse an digitalen Vermögenswerten.
Institutionelle Dynamik und Partnerschaften
Das Unternehmen hat Partnerschaften mit institutionellen Akteuren wie Hidden Road, GTreasury und Standard Custody aufgebaut. Diese Kooperationen zielen darauf ab, die betriebliche Effizienz zu unterstützen und die XRP-Bestände abzusichern. Der institutionelle Fokus spiegelt einen breiteren Trend am Markt wider, da digitale Vermögenswerte zunehmend das Interesse von Unternehmen auf sich ziehen.
Die CME Group hat kürzlich den Optionshandel für XRP-Futures eingeführt. Seit Mai wurden über 567.000 XRP-Futures-Kontrakte gehandelt, was einem Nominalvolumen von fast 27 Milliarden US-Dollar entspricht. Diese Aktivität zeigt ein erhebliches institutionelles Engagement am Derivatemarkt des Tokens.
ETF-Entwicklungen und Marktausblick
Die Marktpräsenz von XRP wächst, da mehrere Emittenten Änderungen an ihren XRP-ETF-Anträgen eingereicht haben. Beispiele hierfür sind Grayscale, Bitwise, Franklin Templeton und 21Shares. Die Anträge deuten darauf hin, dass Zulassungen bald erfolgen könnten, trotz des aktuellen Shutdowns der US-Regierung. Der REX–Osprey XRP ETF hat kürzlich die Marke von 100 Millionen US-Dollar an verwaltetem Vermögen überschritten.
Laut Analysten könnte ein vollständig zugelassener XRP-ETF innerhalb weniger Monate Zuflüsse in Milliardenhöhe anziehen. Der Token profitiert von einer starken Einzelhandels- und Community-getriebenen Anlegerbasis, was seine Marktdynamik weiter verstärkt. Diese Entwicklungen unterstreichen die wachsende Bedeutung von XRP sowohl in institutionellen als auch in privaten Portfolios.














