NEAR Protocol halbiert Inflationsrate trotz Nichterreichens der Genehmigungsschwelle
NEAR Protocol hat ein Netzwerk-Upgrade implementiert, das die jährliche Token-Inflationsrate von 5 % auf etwa 2,4 % halbiert. Dies hat eine Debatte über die Governance ausgelöst, da die frühere Community-Abstimmung über die Änderung nicht die erforderliche Zustimmungsschwelle erreichte.
- Das Upgrade reduziert die jährliche Ausgabe von NEAR-Token um fast 60 Millionen, senkt die Staking-Renditen von etwa 9 % auf 4,5 % und zielt darauf ab, die Token-Verwässerung zu begrenzen.
- Die Änderung erfordert, dass Validatoren, die 80 % der gestakten Token kontrollieren, das neue Protokoll innerhalb von 30 Tagen übernehmen, damit es aktiviert wird.
- NEAR CTO Bowen Wang betonte, dass die frühere Community-Abstimmung ein Signal war, während die Zustimmung der Validatoren auf der Konsens-Ebene weiterhin der verbindliche Governance-Mechanismus bleibt.
NEAR Protocol (NEAR) hat ein bedeutendes Netzwerk-Upgrade eingeführt, das die jährliche Token-Inflationsrate von etwa 5 % auf ungefähr 2,4 % senkt. Das am 30. Oktober abgeschlossene Update soll die Ausgabe neuer NEAR-Token verlangsamen und die jährliche Prägung um fast 60 Millionen Token reduzieren. Die Änderung zielt darauf ab, die Token-Verwässerung zu verringern, die Staking-Anreize neu auszurichten und die Staking-Renditen von etwa 9 % auf 4,5 % zu senken, vorausgesetzt, dass ungefähr die Hälfte des zirkulierenden Angebots gestakt bleibt.
Das Upgrade trat durch den Standardmechanismus für Protokoll-Updates von NEAR in Kraft, der erfordert, dass Validatoren, die 80 % der gestakten Token kontrollieren, die neue Version übernehmen, damit sie aktiviert wird. Die Validatoren haben nun 30 Tage Zeit, um dem überarbeiteten Protokoll beizutreten.
Die Inflationskürzung von NEAR Protocol löst Governance-Debatte aus
Die Entscheidung zur Inflationssenkung hat Kontroversen ausgelöst, da eine frühere Community-Abstimmung über denselben Vorschlag nicht bestanden wurde. Bei der On-Chain-Abstimmung am 1. August unterstützten 89 Validatoren – was 45,06 % der Gesamtstimmen entspricht – die Inflationssenkung, womit die für eine formelle Genehmigung erforderliche Zweidrittelmehrheit nicht erreicht wurde. Trotzdem hat das Kernentwicklungsteam von NEAR die Änderung in das Netzwerk-Upgrade aufgenommen.
Als Reaktion auf Bedenken erklärte NEAR Protocol Chief Technology Officer Bowen Wang gegenüber The Defiant, dass die Anpassung weiterhin von der Zustimmung der Validatoren auf der Konsens-Ebene abhängt.
„Das Upgrade erfordert eine Supermehrheit von 80 % des Einsatzes der blockproduzierenden Validatoren, damit es übernommen wird, und wird nicht implementiert, sofern diese Schwelle nicht erreicht wird“, erklärte Wang. Er fügte hinzu, dass dieses Verfahren seit dem Start des NEAR-Mainnets alle wichtigen Netzwerk-Upgrades geregelt hat.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen

Rückkäufe können DeFi nicht retten


Das UTXO-Smart-Contract von TBC: Turing-vollständige Architektur führt die DEFI-Revolution und die Cross-Chain-Evolution an
Die UTXO-Smart Contracts von TBC sind keine einfache Modifikation von Bitcoin, sondern stellen durch eine technologische und philosophische Neugestaltung eine Weiterentwicklung dar, bei der UTXO von einem statischen Wert-Container zu einer dynamischen Finanz-Engine aufgewertet wird.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr









