Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Interview mit dem SVP der Aptos Foundation: Vierdimensionale ökologische Strategie zum Aufbau des weltweit schnellsten Dollar-Umlaufnetzwerks

Interview mit dem SVP der Aptos Foundation: Vierdimensionale ökologische Strategie zum Aufbau des weltweit schnellsten Dollar-Umlaufnetzwerks

深潮深潮2025/10/31 07:12
Original anzeigen
Von:深潮TechFlow

Einblick in die differenzierte ökologische Aufstellung von Aptos im Wettbewerb der neuen Public Chains im neuen Zyklus sowie die zukünftigen Wachstumsstrategien unter dem zentralen Leitbild der „globalen Handels-Engine“.

Einblick in die differenzierte ökologische Strategie von Aptos im neuen Zyklus und im neuen Wettbewerb der Public Chains sowie in die zukünftigen Wachstumsstrategien unter der Kernvision der „globalen Handels-Engine“.

Verfasst von: TechFlow

Die diesjährige Korea Blockchain Week war überfüllt, und Aptos war eines der auffälligsten Projekte:

Einerseits hat die US Commodity Futures Trading Commission angekündigt, dass der CEO von Aptos Labs, Avery Ching, Mitglied des Digital Asset Market Committee wird, was bedeutet, dass Aptos eine wichtige Stimme für die gesamte Branche im Bereich der US-Krypto-Regulierung erlangt hat;

Andererseits hat Aptos auch auf dem koreanischen Markt wichtige Fortschritte erzielt: Die beiden größten koreanischen Börsen, Bithumb und Upbit, unterstützen Ein- und Auszahlungen von Aptos USDT, und Lotte, einer der fünf größten Konzerne Koreas, kündigte an, dass seine Tochtergesellschaften planen, das Anwendungsspektrum der Aptos-Blockchain zu erweitern.

Nach einer Reihe von wichtigen Nachrichten haben wir vor Ort auf der Korea Blockchain Week ein ausführliches Gespräch mit Ash Pampati, Senior Vice President der Aptos Foundation, geführt.

Fokus ist der tiefste Eindruck, den dieses Gespräch hinterlassen hat.

Gefragt nach den aktuellen Schwerpunkten der ökologischen Entwicklung von Aptos, antwortete Ash ohne zu zögern:

Das langfristige strategische Kernziel von Aptos ist DeFi, unser ultimatives Ziel ist es, eine globale Handels-Engine zu schaffen. Im Gegensatz zu anderen Public Chains, die sich auf ein einziges Feld spezialisieren, kann Aptos gleichzeitig DeFi, Stablecoins, Zahlungen und dezentrale Speicherung beherrschen. Wir bauen durch eine solide Blockchain-Infrastruktur einen fruchtbaren Boden, auf dem Innovationen frei gedeihen können.

Als es um die drei Entwicklungsschwerpunkte von Aptos für das kommende Jahr ging, unterstrich Ash die Fokussierung von Aptos weiter:

Für mich gibt es nur eine wirklich zentrale Sache: In Bezug auf die Anwendungsumsätze die Nummer 1 unter den Public Chains zu werden. Der Kern eines erfolgreichen Ökosystems ist, dass verschiedene Arten von Unternehmen und Gründern Einnahmen erzielen, den Betrieb aufrechterhalten und zu Einhörnern heranwachsen können. Wir werden rund um diesen Kern umfassende Hilfe und Unterstützung bieten.

In diesem Beitrag folgen wir den Ausführungen von Ash Pampati und tauchen tief in die differenzierte ökologische Strategie von Aptos im neuen Zyklus und im neuen Wettbewerb der Public Chains sowie in die zukünftigen Wachstumsstrategien unter der Kernvision der „globalen Handels-Engine“ ein.

Interview mit dem SVP der Aptos Foundation: Vierdimensionale ökologische Strategie zum Aufbau des weltweit schnellsten Dollar-Umlaufnetzwerks image 0

Vier ökologische Dimensionen, um Milliarden von Nutzern on-chain zu bringen

TechFlow: Es freut mich, die Gelegenheit zu einem ausführlichen Gespräch mit Ihnen zu haben. Einige chinesischsprachige Nutzer kennen Ihren Hintergrund vielleicht noch nicht so gut, daher zunächst herzlich willkommen zur Selbstvorstellung. Können Sie einige Ihrer bisherigen Erfahrungen und Ihre Hauptaufgaben bei Aptos teilen?

Ash:

Hallo zusammen, ich bin Ash Pampati und derzeit Senior Vice President der Aptos Foundation.

Meine Aufgaben konzentrieren sich hauptsächlich darauf, die Entwicklung des Aptos-Ökosystems zu unterstützen und sicherzustellen, dass zwei Schlüsselaspekte erreicht werden: Erstens, dass hervorragende Projekte nicht nur auf dem Aptos-Netzwerk überleben, sondern auch gedeihen können; zweitens, dass Investoren und die Community in diesem Prozess eine gute Erfahrung machen.

Meine Kernaufgabe ist es, diese Elemente perfekt zu koordinieren, um ein ausgewogenes und dynamisches Ökosystem zu schaffen.

TechFlow: Rückblickend auf das vergangene Jahr, welche Veränderungen hat Aptos hauptsächlich durchlaufen? Können Sie einige wichtige Meilensteine teilen?

Ash:

Natürlich, Aptos stammt aus Metas Libra-Projekt (später Diem), dessen Kernidee darin bestand, Anwendungen mit Milliarden von Nutzern zu unterstützen und effizientere Kapitalübertragungskanäle auf erlaubnislose Weise zu schaffen, sei es für Instagram, WhatsApp oder andere globale Plattformen. Diese Idee und Technologie sind bis heute das Herzstück von Aptos.

Im vergangenen Jahr haben wir uns auf zwei Schwerpunkte konzentriert: Einerseits das Wachstum der On-Chain-Ökonomie voranzutreiben und das Interesse von Unternehmen an Blockchain zu stärken, dank der bei Meta gesammelten Grundlagen haben wir bereits tiefes Vertrauen mit vielen Unternehmen und Finanzinstituten aufgebaut, was uns nach der Unabhängigkeit eine reibungslosere Anbindung und Vertiefung dieser Partnerschaften ermöglichte; andererseits haben wir uns stets dafür eingesetzt, das Gedeihen der On-Chain-Ökonomie sicherzustellen.

Konkret haben wir einige zentrale Fortschritte erzielt:

Erstens wächst die native Handelsaktivität auf der dezentralen Börse von Aptos weiterhin, unser tägliches Handelsvolumen übersteigt derzeit 150 Millionen US-Dollar und gehört zu den TOP 10 der Blockchains.

Zweitens wächst das Handels- und Umlaufvolumen von Stablecoins auf Aptos weiterhin. Allein im Juli lag unser Stablecoin-Handelsvolumen bei etwa 60 Milliarden US-Dollar, obwohl wir in Bezug auf Stablecoin-Integration noch eine relativ junge Public Chain sind.

Ein weiterer für mich sehr wichtiger Indikator ist, ob die auf Aptos aufgebauten Anwendungen tatsächlich Einnahmen erzielen und ein nachhaltiges Geschäftsmodell bilden. Erfreulicherweise sind wir im vergangenen Monat auch im Bereich „Anwendungsumsätze“ unter die TOP 10 aller Chains aufgestiegen.

TechFlow: Sie haben einige Anwendungen erwähnt, die auf Aptos erfolgreich aufgebaut wurden und Einnahmen generieren. Können Sie den aktuellen Stand des Aptos-Ökosystems beschreiben? Gibt es besonders bemerkenswerte Projekte, die Sie teilen können?

Ash:

Das aktuelle Aptos-Ökosystem gleicht einem schlafenden Riesen, der gerade erwacht. Wir vertreten eine einzigartige Philosophie: Wir glauben, dass das nächste Einhorn von Web3-nativen Gründern geboren wird. Obwohl die Aufmerksamkeit von Institutionen und Unternehmen wichtig ist, brauchen wir Menschen, die täglich in der Web3-Branche leben und arbeiten, um die Entwicklung zu lenken. Das ist auch eines unserer Kernkriterien bei der Auswahl von Ökosystemprojekten.

Konkret gliedert sich das Aptos-Ökosystem in vier wichtige Dimensionen:

  • DeFi-Bereich

Wir betrachten DeFi als das Fundament der globalen Handels-Engine. Durch die Einführung nativer DEX konzentriert Aptos Liquidität und erzielt bedeutende Durchbrüche beim Aufbau von Handelsplattformen. Zum Beispiel wurde Hyperion, das im Februar in Zusammenarbeit mit unserer offiziellen chinesischsprachigen Community Movemaker inkubiert wurde, im Juni zur führenden DEX im Aptos-Ökosystem und hat im Juli das TGE abgeschlossen – genau das Wachstumsmuster, das wir uns für das Ökosystem wünschen.

  • Geldmarkt- und Kreditbereich

Wir haben mit Aave die erste Nicht-EVM-Chain-Version implementiert, was das Vertrauen von Institutionen in Aptos zeigt, insbesondere in Kombination mit unternehmensgerechten Technologien wie Chainlink. Solche Kooperationen legen die Grundlage für institutionelles Kapital on-chain. Gleichzeitig sehen wir ein deutliches Wachstum bei Produkten wie XBTC und BTC Fi, die Bitcoin eine größere Rolle im DeFi, insbesondere im asiatischen Markt, ermöglichen.

  • Innovative Projektlandschaft

Wir sind sehr optimistisch bezüglich der nativen Börse Decibel, die von Aptos Labs inkubiert wurde. Die von Aptos geschaffene Hochleistungs-Blockchain ist entscheidend, um Milliarden von Nutzern on-chain zu bringen – egal ob Krypto-Assets, traditionelle Assets oder Innovationen wie Streaming und AI, die noch nicht in Web3 angekommen sind, Handel ist das Kernelement. Wir bauen die globale Handels-Engine, die diese Innovationen unterstützt.

Das gemeinsam mit Jump Crypto entwickelte dezentrale Speicherprojekt Shelby ist ebenfalls entscheidend: Es klingt vielleicht etwas trocken, aber wir sind überzeugt, dass es bessere Lösungen für Cloud-Speicher gibt. Shelby bietet nicht nur eine verlustfreie Erfahrung zu geringeren Kosten als Web2-Dienste wie GCP/AWS/Azure, sondern gestaltet auch durch das Web3-Incentive-Modell den Werttransfer zwischen Schöpfern und Nutzern neu.

  • Durchbrechen des Datenengpasses

Daten sind seit jeher das zentrale Hindernis für den Mainstream von Web3. Shelby löst dieses Problem durch eine disruptive Speicherlösung und ebnet den Weg für Anwendungen mit Milliarden von Nutzern.

Wenn ich das Aptos-Ökosystem betrachte, kann ich mit Zuversicht sagen, dass es wie ein schlafender Riese ist. Wir stehen am Anfang einer größeren Ära, und die Innovationen, die wir vorantreiben, werden die nächste Phase der Web3-Entwicklung antreiben.

CEO wird Mitglied der US-Krypto-Regulierung – ein Meilenstein für die gesamte Branche

TechFlow: DAT ist derzeit sehr angesagt, viele Public-Chain-Token veröffentlichen entsprechende Aktionen. Wird es auch bei Aptos entsprechende Pläne geben?

Ash:

Natürlich, wir haben in diesem Bereich klare Pläne und viele spannende Inhalte, auf die man sich freuen kann.

Ich kann sagen, dass unser DAT, an dem wir arbeiten, einzigartig sein wird. Während viele Projekte beim DAT einen Nachahmer- oder Kopierweg einschlagen, konzentrieren wir uns darauf, ein wirklich differenziertes DAT zu schaffen, das tief mit Aptos verbunden ist.

Das ist wichtig, weil wir erkannt haben, dass eine große Gruppe von Investoren, insbesondere Eigenkapitalinvestoren, noch nicht an Krypto-Token teilnimmt. Durch unser DAT-Programm können diese Investoren am Wachstum durch Blockchain-Innovation teilhaben.

Unser Ziel ist sehr ehrgeizig, wir bauen mit der Vision, eine Milliarde Nutzer on-chain zu bringen. Durch die Zusammenarbeit mit Projekten wie Decibel, Shelby und den von uns inkubierten Start-ups bereitet sich Aptos auf eine breite Akzeptanz vor. Das DAT-Programm ist ein Schlüsselfaktor in diesem Plan, es wird bahnbrechende Innovationen auf der Blockchain für ein breiteres Publikum zugänglich machen und neue Möglichkeiten für Investoren und Nutzer eröffnen.

TechFlow: Kürzlich hat der CEO von Aptos Labs, Avery, vor dem US-Kongress gesprochen und wurde zum Mitglied des GMAC Digital Asset Market Subcommittee der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) ernannt. Was bedeutet das für Aptos und welche Auswirkungen wird es haben?

Ash:

Ich denke, das ist nicht nur für Aptos von großer Bedeutung, sondern ein Meilenstein für die gesamte Blockchain-Branche.

Averys Engagement ist für die gesamte Branche von entscheidender Bedeutung. Sein direkter Kontakt mit dem Kongress bietet wertvolle Orientierung, wie Blockchain in der US-Regulierungsumgebung gedeihen kann. Seine Ernennung zum Mitglied des GMAC-Subkomitees der CFTC wird weiter dazu beitragen, dass Blockchain einen klaren und soliden Entwicklungsweg hat. Ich bin überzeugt, dass Avery über einzigartige Qualifikationen verfügt, um diese Aufgabe mit außergewöhnlichem Engagement zu erfüllen.

Avery ist Ingenieur und konzentriert sich darauf, technische Herausforderungen elegant und präzise zu lösen. Seine Vision ist es, die Weltwirtschaft auf Blockchain-Infrastruktur laufen zu lassen. Dieser Fokus treibt uns an, uns ständig zu verbessern – selbst wenn Aptos bereits eine der schnellsten Blockchains ist, streben wir stets nach noch mehr Exzellenz.

Schließlich ist Averys Ernennung nicht nur ein Sieg für Aptos, sondern auch für das gesamte US-Krypto-Ökosystem. Dies wird dazu beitragen, die Diskussion über Blockchain-Technologie und ihre Rolle in der Weltwirtschaft voranzutreiben.

TechFlow: Welche Auswirkungen hatte Averys Führung als CEO von Aptos Labs auf die Ausrichtung des Unternehmens? Welche Innovationen oder Veränderungen können wir unter seiner Leitung erwarten?

Ash:

Avery hat einen einzigartigen Führungsstil. Manche Menschen sind gut darin, Dinge von 0 auf 1 zu bringen, andere sind gut darin, zu skalieren. Avery ist eher ein „von 1 auf 100“-Führungstyp.

Als CEO ist Averys Philosophie: Kompromisslose Technologie. Wir glauben, dass die nächste Welle der Verbreitung von herausragender Technologie angetrieben wird, weshalb wir unsere Technologie täglich weiterentwickeln.

Avery beschleunigt auch den Aufbau unseres Ökosystems. Im ersten Monat seiner Amtszeit hat er eine Verzehnfachung des Ökosystems vorangetrieben. Ich denke, er legt damit das Fundament für enormes Wachstum. Er ist tief in das Ökosystem eingebunden, arbeitet eng mit Gründern und Entwicklern zusammen und kombiniert diesen Ansatz mit unserer institutionellen DNA, was Aptos einen einzigartigen Vorteil für das nächste Wachstum verschafft.

Das langfristige strategische Kernziel von Aptos ist DeFi

TechFlow: Wie Sie bereits erwähnt haben, glauben Sie, dass RWA, Stablecoins und Decibel DeFi erneut beflügeln und beliebter machen werden als je zuvor?

Ash:

Ich stimme dieser Ansicht zu.

Erstens zu Stablecoins: Seit unserem Start legen wir großen Wert auf Stabilität. Unser ursprüngliches Ziel war es, jeden Dollar effizient und sicher im Ökosystem von Anwendungen mit Milliarden von Nutzern zirkulieren zu lassen. Wir haben kürzlich drei große Stablecoins integriert: USDT, USDC, USDe und über LayerZero auch PayPal USD. Im Vergleich zu Ethereum, Solana usw. sind wir zwar jung, konnten aber in kurzer Zeit so viele Stablecoins integrieren. Allein bei USDT ist Aptos inzwischen die zweitgrößte native Deployment-Chain für USDT, nur hinter Tron.

Was bedeutet das? Stablecoins wählen für eine bessere Akzeptanz von Natur aus den besten Tech-Stack. Für uns ist dies nicht nur ein entscheidender Moment für Aptos, sondern auch der Moment, in dem Technologie in Web3 wirklich gesehen und geschätzt werden sollte. Eine der wichtigsten Aufgaben ist es, eine Milliarde Nutzer on-chain zu bringen.

Zweitens halte ich die Inklusion von DeFi für sehr wichtig, zum Beispiel, dass mein Vater oder deine Freunde es nutzen können. Diese Inklusion ist weniger von Marktzyklen abhängig, aber eine zuverlässigere Methode, um Kapital in eine globale, erlaubnislose Wirtschaft zu bringen und zu nutzen. Wir glauben, dass inklusive DeFi der Schlüssel zur Massenakzeptanz ist.

Als nächstes geht es darum, wie dieses System für den Handel genutzt werden kann, was Decibel so interessant macht. Decibel ist eine auf Aptos bereitgestellte Handelsplattform, die nicht nur auf risikoreiche Perpetual Contracts setzt, sondern auch auf Funktionen wie Ertragsgenerierung, Nutzung von Erträgen als Sicherheit und eine Reihe von Möglichkeiten, Kapital effizienter zu bewegen.

Wenn ich sage, „DeFi ist ein bisschen langweilig“, dann nur, weil wir diesen Begriff schon zehn Jahre verwenden. Wir wollen lieber eine „globale Handels-Engine“ schaffen – vielleicht klingt das weniger eingängig, aber es ist von enormer Bedeutung.

TechFlow: Ein praktischer Hinweis: Aus Gründen der Transparenz stellen wir bei Auszahlungen von Stablecoins von Bybit und anderen Börsen fest, dass die Gebühren auf der Aptos-Chain oft am niedrigsten sind und von mehr Nutzern gewählt werden,

Ash:

Haha, kluge Nutzer wählen kluge Wege, und ich glaube, jeden Tag werden mehr Nutzer klüger.

TechFlow: Für den chinesischsprachigen Markt hat die Community manchmal das Gefühl, die aktuellen Schwerpunkte von Aptos nicht zu kennen. Liegt der Fokus derzeit eher auf DeFi, Game oder dem aktuellen Hype um RWA? Können Sie die aktuellen Entwicklungsschwerpunkte vorstellen?

Ash:

Das langfristige strategische Kernziel von Aptos ist DeFi, unser ultimatives Ziel ist es, eine globale Handels-Engine zu schaffen. Ich habe kürzlich einen Artikel veröffentlicht, der die auf Aptos aufbaubaren Produkte skizziert, darunter strukturierte Finanzprodukte, Delta-Neutral-Tresore und den Weg von DEX zu Perpetual Contracts. Die Integration von Web3-Liquidität nimmt dabei 80 % unserer Energie in Anspruch, und wir unterstützen nur Teams, die diesem Prinzip entsprechen.

Neben DeFi konzentrieren wir uns auch auf den Bereich Kapitalfluss, der zwei Säulen umfasst: Stablecoins und Zahlungssysteme. Für uns sind Stablecoins nicht nur Handelsinstrumente, sondern haben auch großes Potenzial in der realen Welt, etwa bei grenzüberschreitenden Überweisungen und Mikrokrediten – genau dort, wo traditionelle Finanzsysteme Schwächen haben. Wir betrachten dies als wichtigen Bestandteil der Zukunft und unterstützen dieses Ökosystem. Im Zahlungsbereich kann Aptos seine einzigartigen Vorteile ausspielen und überlegene Infrastruktur und Zahlungskanäle bieten.

Gleichzeitig erforschen wir mit Projekten wie Shelby dezentrale Speicherlösungen, damit sowohl Unternehmens- als auch Verbraucher-Anwendungen auf vollständig verteilten Systemen aufbauen können. In den nächsten 6–12 Monaten freuen wir uns besonders darauf, dass Entwickler darauf basierende dezentrale Versionen von YouTube oder AI-Modellen erstellen.

Das Besondere an Aptos ist die Vielseitigkeit: Im Gegensatz zu anderen Public Chains, die sich auf ein einziges Feld spezialisieren, können wir gleichzeitig DeFi, Stablecoins, Zahlungen und dezentrale Speicherung beherrschen.

In Bezug auf die Benutzererfahrung glauben wir, dass die Zukunft von Web3-Produkten eher wie „Web 2.5“ aussehen wird – Nutzer werden nicht einmal merken, dass sie mit der Blockchain interagieren. Der Schlüssel dazu ist, ein Erlebnis zu bieten, das mit traditionellen sozialen Plattformen vergleichbar ist. Dafür brauchen wir eine extrem schnelle Public Chain ohne jegliche Reibung – sobald Nutzer auch nur eine Minute Verzögerung erleben, verlassen sie die Anwendung. Deshalb sind Geschwindigkeit, Kosten und Abstraktion für uns so wichtig und machen Aptos zur idealen Plattform für Start-ups.

Ein typisches Beispiel ist KGeN. Das Projekt begann als Spiele-Distributionsplattform und wandelte sich später zu einem Anbieter von AI-Modell-Validierungsdiensten. Sie nutzen die Aptos-Blockchain, um mit extrem niedrigen Kosten zu skalieren, und sind heute das größte nicht-DeFi-Protokoll mit Gewinn im Web3-Bereich, mit einem erwarteten jährlichen wiederkehrenden Umsatz von über 40 Millionen US-Dollar.

Diese Erfolgsgeschichten bestätigen den einzigartigen Wert des Aptos-Ökosystems: Wir bauen durch eine solide Blockchain-Infrastruktur einen fruchtbaren Boden, auf dem Innovationen frei gedeihen können.

TechFlow: Aptos hat gemeinsam mit OKX einige neue Projekte inkubiert. Glauben Sie, dass dieses Modell fortgesetzt wird? Wird Aptos in Zukunft mit weiteren Institutionen zusammenarbeiten, um neue Projekte zu starten?

Ash:

Ich denke schon, und ich glaube, der Schlüssel liegt darin:

Wenn die Foundation bei der Frage, „wo und worum herum gebaut werden sollte“, engagiert und klar positioniert ist, kann dieser Weg erfolgreich beschritten werden.

In der Vergangenheit gab es von außen oft Zweifel an Aptos, die genau mit Ihrer Frage zusammenhängen: Worauf konzentriert sich Aptos? In welchen Bereichen sollte ich bauen? Ist das, was ich auf Ethereum mache, auch auf Aptos machbar?

Wir werden unsere Ansichten dazu sehr klar äußern. Konkret:

Wir werden die vorrangigen Sektoren und die spezifischen Anwendungsfälle, die es wert sind, umgesetzt zu werden, klar benennen und sind bereit, Unterstützung und Finanzierung zu bieten.

Gleichzeitig werden wir mit Partnern zusammenarbeiten, die sich ebenso stark für diese Anwendungsfälle und das Wachstum des Aptos-Netzwerks engagieren, egal ob es sich um Investmentfirmen oder andere Partner handelt.

Wir bieten auch von unten nach oben lokale Unterstützung, sodass Entwickler überall auf der Welt auf ein lokales Team und Mentoren zurückgreifen können, um Hilfe zu erhalten und Zugang zu Finanzierungskanälen zu bekommen, sei es von Aptos selbst oder von Dritten. Zum Beispiel unsere Zusammenarbeit mit MoveMaker, die ich als unseren engen Partner betrachte – sie vertreten uns in Hongkong und sind in diesem Web3-Kernökosystem verwurzelt.

Dieses Modell ist auch das Spannende daran: Neben Hyperion haben wir jetzt Goblin Finance, das sich auf Delta-Neutral-Tresore konzentriert, und AllScale, das sich auf Zahlungen spezialisiert hat. Diese drei Projekte wurden innerhalb von etwa einem halben Jahr nach Beginn unserer Zusammenarbeit mit MoveMaker inkubiert und haben großes Wachstumspotenzial. Das ist das Modell, das wir weiter ausbauen wollen.

TechFlow: Was sind die gezielten Pläne von Aptos für die derzeit angesagten Bereiche RWA und AI?

Ash:

Okay. Zunächst zu RWA: Aptos gehört derzeit zu den Top 3–4 Public Chains in diesem Bereich, was für eine so neue Chain ein großer Durchbruch ist und das Vertrauen der Institutionen in unsere Technologie und die Sicherheit der Move-Sprache zeigt.

Allerdings fehlt derzeit noch ein entscheidender Schritt, nämlich die tatsächliche Nutzung von RWA im benutzerorientierten DeFi. Das Konzept von RWA ist zu breit – es kann Aktien, Stablecoins, teilbare Immobilien oder andere wertvolle Vermögenswerte meinen. Jede Assetklasse hat unterschiedliche Verwendungszwecke im dezentralen Handel. Einige RWA eignen sich besser als Sicherheiten für Kredite, andere für Perpetual Contracts – die Nutzungsmöglichkeiten sind vielfältig.

Für uns liegt der nächste Fokus darauf, wie wir die Nutzung von RWA im dezentralen Ökosystem wirklich freischalten und innovativ gestalten können. In Bezug auf das Marktvertrauen und das mit RWA verbundene TVL haben wir bereits den Nachweis erbracht. Als Nächstes wollen wir die tatsächlichen Anwendungsszenarien von RWA vorantreiben.

Was AI betrifft, sehe ich zwei Ebenen. Erstens, wie AI als Beschleuniger dienen kann, damit Gründer schneller und intelligenter on-chain bauen können. Bei Aptos Labs konzentrieren wir uns auf ein Projekt namens Giomi, ein einzigartiges Full-Stack-Kit für Entwickler mit integrierter Infrastruktur, RPC, Indexierung und einer Benutzeroberfläche für den einfachen Bau und die Bereitstellung beliebiger DApps. AI beschleunigt die Entwicklung und fördert intelligentere Anwendungen in Bereichen wie DeFi und SocialFi.

Zweitens geht es um die Interaktion der Nutzer mit von AI gesteuerten Daten. Derzeit geben Nutzer ihre Daten an zentralisierte Unternehmen weiter, die darauf aggregierte Antworten liefern. Ich glaube jedoch, dass Nutzer zunehmend die Kontrolle über die von ihnen in diese Engines eingegebenen Daten wünschen. Die Anwendung von Blockchain in diesem Bereich steht erst am Anfang, und wir suchen aktiv nach Teams mit klaren Ansichten und Innovationskraft, um sie zu unterstützen.

TechFlow: Aptos baut also Infrastruktur für AI auf, was Projekten zugutekommt, die eure Daten nutzen oder auf eurer Plattform bauen wollen. Ihr arbeitet auch mit traditionellen Institutionen und Unternehmen zusammen, um ihnen zu helfen, AI in ihre Systeme zu integrieren, richtig?

Ash:

Ja, der Vorteil von Aptos liegt in unseren tiefen Wurzeln in Web2. Wir pflegen enge Beziehungen zu wichtigen Technologiezentren und Finanzinstituten, was uns einzigartige Vorteile verschafft.

Jeder Entwickler, der zu uns kommt, profitiert von unserem Netzwerk. Wir fördern aktiv branchenübergreifende Zusammenarbeit und stellen Kontakte zu potenziellen Partnern und Stakeholdern aus traditionellen Branchen und dem aufstrebenden Web3-Bereich her. Unser Ziel ist es, Entwicklern die Anbindung an Web2 und Web3 zu erleichtern und so den Fortschritt ihrer Projekte zu beschleunigen.

Asiatische Community ist sehr kompetent, Aptos legt großen Wert auf lokale Integration

TechFlow: Wir sprechen diesmal vor Ort auf der KBW in Korea. Wie sehen Sie den asiatischen Markt und welche differenzierten Strategien und Ansätze verfolgen Sie in verschiedenen Regionen?

Ash:

Wenn es um Asien geht, betrachten wir es nicht als eine Einheit. Asien ist eine vielfältige Region mit tiefen und unterschiedlichen Kulturen und Emotionen, und wir sind uns dessen sehr bewusst. In Märkten wie Greater China, Japan und Korea gibt es eine Gemeinsamkeit: Die Communities sind sehr kompetent und professionell. Ich denke sogar, dass die asiatische Krypto-Community in Bezug auf Wissenstiefe und technisches Niveau oft vielen westlichen Communities überlegen ist. Sie folgen nicht nur Trends, sondern analysieren Public Chains wie professionelle Analysten, bewerten die Grundlagen und prüfen die Projektteams. Das respektieren wir sehr und nehmen es ernst, weshalb wir uns auf die Zusammenarbeit mit diesen Communities konzentrieren, ihr Feedback hören und ihre Erkenntnisse schnell in Produkte und das Ökosystem umsetzen.

In Korea freuen wir uns sehr über die Zusammenarbeit mit führenden Institutionen wie Upbit und Bithumb, wie unsere jüngste USDT-Ankündigung zeigt. Solche Kooperationen ermöglichen es uns, lokale Nutzer besser zu erreichen, damit sie „den schnellsten Dollar der Welt“ direkt in ihrem Alltag nutzen können. Diese direkte lokale Verbindung ist entscheidend, um Vertrauen aufzubauen und den Wert von Aptos marktgerecht zu vermitteln.

Wir legen großen Wert auf die Präsenz und das Engagement von Aptos in Asien und auf die tiefe Integration mit der lokalen Kultur und dem Markt. Unsere Strategie in Korea ist es, direkt vor Ort Unterstützung zu bieten. Wir möchten, dass die Community weiß, dass sie jederzeit Mitglieder der Foundation erreichen kann. Ob Partnerschaften, technischer Support oder tägliche Interaktion – wir versprechen, erreichbar und reaktionsschnell zu sein. Unser Kernziel ist es, Vertrauen in der lokalen Community aufzubauen, langfristige Beziehungen zu pflegen und ihnen das Gefühl zu geben, unterstützt und verstanden zu werden.

Japan ist derzeit ebenfalls besonders interessant, dank der freundlicheren Krypto-Regulierung. Wir glauben, dass diese neuen Richtlinien in Japan viele Chancen eröffnen werden, nicht nur im Handel, sondern auch in Innovation und Entwicklung. Japans Einstellung zu Krypto ähnelt in vielerlei Hinsicht der von Greater China und Korea, weshalb wir uns auf das dortige Wachstum und die Innovationsmöglichkeiten freuen. Unser Ziel ist es nicht nur, am japanischen Markt teilzunehmen, sondern auch aktiv an der Gestaltung der lokalen Politik mitzuwirken, so wie wir es in den USA tun. Wir wollen die Entwicklung der Regulierung in Japan unterstützen und helfen, ein gesundes Krypto-Ökosystem in der Region aufzubauen.

TechFlow: Sie haben heute Morgen auch die Zusammenarbeit mit der koreanischen Lotte Group angekündigt. Können Sie dazu mehr erzählen?

Ash:

Die Zusammenarbeit mit Lotte ist für uns ein wichtiger Schritt. Unser Ziel ist es, tief in die lokale Kultur einzutauchen, uns auf die Produkte zu konzentrieren, die die Menschen täglich nutzen, auf ihre Interaktion mit Technologie und darauf, wie sie im Alltag Wert daraus ziehen.

Durch die Zusammenarbeit mit etablierten Unternehmen wie Lotte können wir unsere Infrastruktur in Plattformen integrieren, denen die Menschen bereits vertrauen und die sie nutzen. Das stärkt nicht nur unsere Präsenz in der Region, sondern stellt auch sicher, dass wir diesen wichtigen Akteuren zentrale Backend-Technologie bieten.

TechFlow: Die Zusammenarbeit von Aptos mit der japanischen Expo in diesem Jahr ist sicherlich eine sehr aufregende Nachricht. Welche strategischen Überlegungen stehen dahinter, wie ist der bisherige Effekt und wird es in Zukunft ähnliche Pläne geben?

Ash:

Wir fühlen uns sehr geehrt, an dieser Zusammenarbeit teilzunehmen. Die strategische Überlegung dahinter rührt von unserer Wertschätzung für die Expo her, insbesondere für ihre Bedeutung in der asiatischen Community. Für viele Menschen in der Region ist der Besuch der Expo fast wie eine Pilgerreise.

Tatsächlich haben einige Mitglieder unseres Gründerteams, insbesondere aus China, ihre persönlichen Erfahrungen geteilt: Sie sind als Kinder mit dem Zug zur Expo gefahren – das zeigt, wie wichtig sie ist. Die Expo hat einen besonderen Platz im Herzen vieler Menschen, und das hat uns sehr berührt.

Strategisch zielt diese Zusammenarbeit darauf ab, Blockchain-Technologie in der realen Welt einzusetzen. Aptos ist überzeugt, dass Blockchain die „unsichtbare Infrastruktur“ für reale Anwendungsfälle werden wird. Obwohl wir noch am Anfang stehen, sind die bisherigen Ergebnisse ermutigend. Wir haben bereits über 500.000 neue Konten gesehen, die insgesamt mehr als 4,5 Millionen Transaktionen durchgeführt haben. Das ist ein wichtiges Signal für die reale Akzeptanz – es zeigt, dass nicht nur Krypto-Enthusiasten, sondern auch normale Nutzer am Ökosystem teilnehmen.

Die Zusammenarbeit mit der Expo ist erst der Anfang – wir sehen sie als Teil einer breiteren Strategie zur Förderung der Akzeptanz in verschiedenen Märkten. Wir prüfen bereits ähnliche Unternehmenskooperationen in anderen asiatischen Märkten. In Zukunft werden wir weiterhin mit großen Unternehmen zusammenarbeiten, um Brücken zwischen Blockchain-Technologie und realen Anwendungen zu bauen. Die Aussichten sind sehr vielversprechend, und wir freuen uns darauf, diese Bemühungen in anderen Märkten umzusetzen und auszuweiten.

In Bezug auf Anwendungsumsätze die Nummer 1 unter den Public Chains werden

TechFlow: Wenn Sie nur drei wichtigste Dinge nennen könnten, was wären die drei wichtigsten Aufgaben für das nächste Jahr?

Ash:

Für mich gibt es nur eine wirklich zentrale Sache: In Bezug auf die Anwendungsumsätze die Nummer 1 unter den Public Chains zu werden.

Der Kern eines erfolgreichen Ökosystems ist, dass verschiedene Arten von Unternehmen und Gründern Einnahmen erzielen, den Betrieb aufrechterhalten und zu Einhörnern heranwachsen können. Dafür konzentrieren wir uns auf einige Schlüsselbereiche:

  • Zentralisierte Liquidität auf Aptos: Durch konzentrierte Liquidität und den Start von Projekten wie Decibel wird die Entwicklung von DeFi beschleunigt.

  • Die Rolle von Shelby im Datenbereich: Shelby wird uns helfen, das Datenengpassproblem zu lösen, sodass völlig neue Produkt- und Dienstleistungstypen on-chain aufgebaut werden können.

  • Native Token-Emission: Wir möchten sehen, dass völlig neue Token-Typen nativ auf Aptos ausgegeben und aktiv gehandelt werden.

Diese Maßnahmen sind entscheidend, um Gründern zu helfen, nachhaltige und profitable Unternehmen auf Aptos aufzubauen.

TechFlow: Viele vergleichen Aptos oft mit Sui, insbesondere im Wettbewerb. Wie sehen Sie diesen Wettbewerb? Wie positioniert sich Aptos im Vergleich zu anderen Projekten wie Sui?

Ash:

Ich konzentriere mich nicht auf den Wettbewerb mit Sui, sondern mehr auf den Wettbewerb mit uns selbst.

Ich meine, Aptos hat in Bezug auf die On-Chain-Fundamentaldaten große Fortschritte gemacht. Wir gehören weiterhin zu den Top Ten bei TVL, täglichem Handelsvolumen, RWA und Stablecoin-Handelsvolumen. Wir konzentrieren uns darauf, diese Kennzahlen zu verbessern, weil sie entscheidend für die Akzeptanz sind.

Was die Projektfinanzierung betrifft, ist meine Philosophie einfach: Wenn ein Team glaubt, dass unsere Technologie sie auf einzigartige Weise dabei unterstützt, großartige Produkte zu bauen, und sie auf andere Chains expandieren müssen, werde ich sie nicht aufhalten. Ich möchte, dass Entwickler wachsen und expandieren können, anstatt auf ein einziges Ökosystem beschränkt zu sein.

Der Hauptunterschied zwischen Aptos und Sui liegt in unserer Philosophie. Unser CEO Avery war bei Meta für Blockchain Engineering verantwortlich und leitete die Blockchain-Entwicklung für Produktionsumgebungen. Die heute verwendete Technologie stammt direkt daraus, weshalb viele Projekte wie Polygon und StarkNet dieselbe Technologie verwenden. Unser Erfolg bei parallelem Konsens und paralleler Ausführung zeigt, dass der Markt elegante, kombinierbare Technologie schätzt – das ist auch der Grund, warum viele Aptos als Basischain wählen.

TechFlow: Wie wichtig ist der Token-Preis und was ist die langfristige Vision von Aptos? Wir haben bereits mehrfach über die Bedeutung von Community und Ökosystem gesprochen. Können Sie Ihre Sicht auf die Rolle des Token-Preises im Ökosystem teilen?

Ash:

Ich denke, der Token selbst ist ein Produkt. Für eine Layer-1-Chain ist der Token entscheidend – er ist wie das Öl unter der Erde, das unsere Autos antreibt. Wir glauben fest daran.

Zweitens glaube ich, dass der Markt unser tatsächliches Ausmaß an Einfluss noch nicht wirklich verstanden hat, aber wir sind überzeugt, dass der Markt es bald erkennen wird.

Drittens sind wir überzeugte Langfristdenker. Ich habe das starke Gefühl, dass viele Projekte, die heute oft in den Schlagzeilen sind, in ein paar Jahren vielleicht nicht mehr existieren werden – aber wir werden noch da sein.

Meine Meinung ist vielleicht etwas „würzig“: Ich denke, der Token-Preis ist zwar wichtig, aber letztlich hängt alles vom Team hinter dem Projekt und dessen Werten ab. Viele Projekte kümmern sich nur um Token-Spekulation und bauen nichts Echtes auf – das ist kontraproduktiv, schadet ihnen selbst und der Community und behindert die Entwicklung der gesamten Branche.

Wir konzentrieren uns auf langfristiges Wachstum, bauen nachhaltige Dinge auf und streben nach vernünftigen regulatorischen Fortschritten. Unser Ziel ist es, die Verbreitung und Innovation im Blockchain-Bereich voranzutreiben, und wir sind zuversichtlich, dass Aptos weiterhin eine wichtige Rolle in der Zukunft der Branche spielen wird, denn ich glaube, dass Teams mit Weitblick am Ende die größten Gewinner sein werden.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!