„Es ist eine wirklich große Sache“: Ethereum-Entwickler legen endgültiges Datum für das Fusaka-Upgrade fest
Die Kernentwickler von Ethereum haben offiziell ein Datum für das nächste große Update des Netzwerks festgelegt.
Das Fusaka-Upgrade wird in etwas mehr als einem Monat, am 3. Dezember, live gehen, wie die Entwickler während eines Meetings am Donnerstag vereinbarten.
Das Datum war zuvor bereits für die Implementierung von Fusaka vorgeschlagen worden, wurde jedoch nicht formell bestätigt. Am Dienstag bestand das Update seine dritte und letzte Testnet-Generalprobe ohne Probleme und ebnete damit den Weg für die Aktivierung im Mainnet.
„Die Leute, mit denen ich in der Community gesprochen habe, sind sehr begeistert davon“, sagte Alex Stokes, der Ethereum-Entwickler, der das Meeting am Donnerstag leitete, über Fusaka. „Es ist wirklich eine große Sache.“
Das mit Spannung erwartete Software-Update soll Ethereum deutlich skalierbarer machen, indem es optimiert, wie das Netzwerk Daten von Layer-2-Chains sammelt und verifiziert. Es führt mehrere Vorschläge ein, die auf Effizienzsteigerung und Verbesserung der Nutzererfahrung abzielen und auf Fortschritten früherer Upgrades aufbauen.
Das Dencun-Upgrade von Ethereum im Jahr 2024 führte „Blobs“ ein, eine Funktion, die die temporäre Speicherung von Layer-2-Daten in Ethereum-Transaktionsblöcken ermöglichte. Diese Innovation reduzierte sowohl die Gasgebühren als auch die Bearbeitungszeit für Layer-2-Transaktionen erheblich.
Fusaka wird diese Innovation erweitern, indem der verfügbare Blob-Speicherplatz in jedem Ethereum-Transaktionsblock erhöht wird – ein Schritt, von dem die Entwickler von Ethereum erwarten, dass er Layer-2-Transaktionen noch schneller und im Laufe der Zeit nahezu kostenlos macht.
Die Erweiterung wird durch eine neue>Unterstützer, darunter Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin, betrachten PeerDAS als entscheidend für die langfristige Skalierbarkeit von Ethereum, da diese Funktion es Layer-2-Netzwerken ermöglichen sollte, eine weitaus größere Anzahl von Transaktionen zu nahezu null Kosten zu verarbeiten.
Buterin hat PeerDAS beschrieben als „den Schlüssel zur Layer-2-Skalierung“ und deutet damit an, dass Fusaka einen bedeutenden Schritt in Richtung des ultimativen Ziels von Ethereum markieren könnte, eine globale Abwicklungsschicht für alle On-Chain-Transaktionen zu werden, sobald Krypto die Massenadoption erreicht.
Es bleibt unklar, ob das Fusaka-Upgrade, falls es erfolgreich implementiert wird, einen bedeutenden Einfluss auf den Preis von Ethereum haben wird. ETH ist in dieser Woche um etwa 2,3 % gefallen, auf $3,760 zum Zeitpunkt des Schreibens. In den Tagen nach dem vorherigen Upgrade des Netzwerks, Pectra, stieg ETH um fast 29 % – dieser Anstieg fiel jedoch auch mit anderen positiven makroökonomischen Entwicklungen zusammen.
Nutzer auf Myriad, einem Prediction Market, der von Decrypts Muttergesellschaft Dastan betrieben wird, sind der Meinung, dass ETH eher die $4,500 überschreiten wird, als unter $3,100 zu fallen. Ihr Grad an Zuversicht ist jedoch nicht absolut – mit Wahrscheinlichkeiten von 61 % zu 39 %.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Uptober wird rot: Einblick in den brutalen 10/10-Crash von Crypto

Michael Saylor kündigt 10,5% STRC monatliche Dividenden an, während Bitcoin-Treasuries im Oktober einen Abschlag von 20 Milliarden Dollar erleiden
Michael Saylors Strategie steigert die STRC-Dividenden auf 10,5 %, während Bitcoin-Treasury-Unternehmen im Zuge des Ausverkaufs im Oktober 20 Milliarden US-Dollar verlieren.

Krypto-Enthusiasten reagieren stark, während das Digital-Euro-Projekt der EZB weiter voranschreitet
Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der demokratischen Kontrolle nehmen zu, während der digitale Euro der EZB in die Pilotphase eintritt.

Von LRT-Protokollen zu dezentralen Infrastruktur-Anbietern: Wie richtet Puffer das Ethereum-Ökosystem aus?
Puffer hat bei der Gestaltung und Weiterentwicklung seiner Produkte stets die mit Ethereum übereinstimmenden Prinzipien befolgt und seine Unterstützung für die langfristige Vision von Ethereum gezeigt.

