Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Fed senkt Zinsen: Auswirkungen auf Bitcoin und Krypto-Markt im Fokus

Fed senkt Zinsen: Auswirkungen auf Bitcoin und Krypto-Markt im Fokus

KryptomagazinKryptomagazin2025/10/30 20:15
Von:Kryptomagazin

Zusammenfassung des Artikels Die Zinssenkung der US-Notenbank könnte langfristig positive Effekte auf Bitcoin haben, jedoch zeigen massive Abflüsse aus ETFs und Marktunsicherheiten eine vorsichtige Anlegerstimmung.

Inhaltsverzeichnis:

Fed lockert Geldpolitik: Das bedeutet die Zinssenkung für Bitcoin
Bitcoin & Ethereum Spot ETFs erleiden massive Abflüsse – was steckt dahinter?
Bitcoin: Analysten warnen vor Rückgang auf 88.000 Dollar
Bitcoin: Analysten von Standard Chartered optimistisch
Einschätzung der Redaktion

Die jüngste Zinssenkung der US-Notenbank hat nicht nur Auswirkungen auf die traditionelle Finanzwelt, sondern auch auf den Kryptowährungsmarkt. Während Bitcoin und Ethereum zunächst verhalten auf die geldpolitischen Lockerungen reagierten, werfen Analysten einen Blick auf die möglichen langfristigen Folgen dieser Entscheidung. In diesem Pressespiegel beleuchten wir die aktuellen Entwicklungen rund um Bitcoin , Ethereum und die damit verbundenen ETFs, sowie die unterschiedlichen Marktstimmungen und Prognosen von Experten. Was bedeutet die Zinssenkung konkret für die Zukunft der Kryptowährungen? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

➜ Entdecken Sie nützliche Ressourcen, um die aktuellen Entwicklungen im Krypto-Markt besser zu verstehen
Werbung

Fed lockert Geldpolitik: Das bedeutet die Zinssenkung für Bitcoin

Die US-Notenbank hat am Mittwochabend eine weitere Senkung des Leitzinses um 25 Basispunkte bekanntgegeben, wodurch die neue Zielspanne nun zwischen 3,75 und 4,00 Prozent liegt. Diese Entscheidung folgt auf eine erste Zinssenkung im September und ist Teil eines schrittweisen geldpolitischen Lockerungskurses, der durch eine nachlassende Inflation und eine abkühlende US-Konjunktur motiviert ist. Laut dem CME FedWatch Tool rechneten über 90 Prozent der Marktteilnehmer mit dieser Zinssenkung.

Die Reaktion des Krypto-Marktes auf diese Nachricht war jedoch verhalten. Bitcoin notiert aktuell bei rund 111.000 US-Dollar, was etwa drei Prozent unter dem Vortagesniveau liegt. Ethereum steht knapp unter der Marke von 4.000 US-Dollar, mit einem Minus von rund vier Prozent in den letzten 24 Stunden. Die Gesamtmarktkapitalisierung beträgt derzeit rund 3,9 Billionen US-Dollar.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

„Sinkende Zinsen lockern die finanziellen Rahmenbedingungen und verändern die Dynamik an den Kapitalmärkten.“

Zusammenfassung: Die Zinssenkung der Fed könnte langfristig positive Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs haben, jedoch zeigt der Markt derzeit eine verhaltene Reaktion.

Bitcoin & Ethereum Spot ETFs erleiden massive Abflüsse – was steckt dahinter?

In den letzten Tagen haben Bitcoin und Ethereum Spot ETFs deutliche Netto-Abflüsse verzeichnet, wobei US-Anleger rund 471 Millionen USD aus Bitcoin-ETFs und 81,44 Millionen USD aus Ethereum-ETFs abgezogen haben. Diese Abflüsse spiegeln wachsende Sorgen über die makroökonomische Lage und die Stimmung der Anleger im US- Krypto-Markt wider. Der Fear-&-Greed- Index zeigt nur 34 von 100 Punkten, was auf eine angespannte Marktstimmung hinweist.

Die Abflüsse fallen mit breiteren makro-finanziellen Gegenwinden zusammen, da Anleger steigende Zinsen und Inflationsdruck in der US-Wirtschaft fürchten. Diese Entwicklungen haben dazu geführt, dass sowohl institutionelle als auch private Anleger ihr Risiko neu kalibrieren und sich von volatileren Assets zurückziehen. Ein bemerkenswerter Zufluss von 46,5 Millionen USD in einen Solana Spot ETF zeigt jedoch, dass Anleger auch alternative Krypto-Assets in Betracht ziehen.

„Das Ausmaß der Abflüsse zeigt, wie sensibel Krypto-bezogene ETFs auf das makroökonomische Sentiment reagieren.“

Zusammenfassung: Die massiven Abflüsse aus Bitcoin und Ethereum ETFs deuten auf eine vorsichtige Anlegerstimmung hin, die durch makroökonomische Unsicherheiten verstärkt wird.

Bitcoin: Analysten warnen vor Rückgang auf 88.000 Dollar

Trotz der Zinssenkung der US-Notenbank bleibt der Bitcoin-Kurs unter Druck, da viele langjährige Anleger ihre Coins verkaufen. Analysten von Glassnode warnen, dass der Bitcoin-Kurs auf bis zu 88.000 Dollar fallen könnte, wenn die kurzfristige Erholung nicht gelingt. In den letzten 30 Tagen haben langjährige Halter insgesamt 325.600 BTC verkauft, was den größten monatlichen Ausverkauf seit Juli 2025 darstellt.

Die aktuelle Marktentwicklung zeigt, dass die meisten Anleger auf eine bullishe Trendwende gehofft hatten, jedoch nur bearishes Momentum erhalten haben. Bitcoin fiel innerhalb der letzten 24 Stunden um 2,67% und notiert aktuell bei knapp über 110.000 Dollar. Ethereum verzeichnete einen Rückgang von 2,44% und steht bei 3.907 Dollar.

„Gelingt die kurzfristige Erholung nicht, könnte der Kurs auf bis zu 88.000 Dollar korrigieren.“

Zusammenfassung: Analysten warnen vor einem möglichen Rückgang des Bitcoin-Kurses auf 88.000 Dollar, während langjährige Anleger ihre Positionen verkaufen.

Bitcoin: Analysten von Standard Chartered optimistisch

Die Großbank Standard Chartered äußert sich optimistisch über die zukünftige Entwicklung des Bitcoin-Kurses. Analyst Geoffrey Kendrick glaubt, dass Bitcoin möglicherweise nie wieder unter 100.000 US-Dollar fallen wird, basierend auf positiven makroökonomischen Ereignissen wie einer möglichen Entspannung im Handelskrieg zwischen den USA und China sowie einer erwarteten Zinssenkung der US-Notenbank. Langfristig prognostiziert das Analystenhaus sogar einen Bitcoin-Wert von 500.000 US-Dollar vor dem Ende der Amtszeit von Donald Trump.

Kendrick hebt hervor, dass der Zufluss von Kapital durch neue Bitcoin-Spot-ETFs als der weitaus wichtigere Preistreiber angesehen wird. Diese optimistische Sichtweise steht jedoch im Kontrast zu den aktuellen Marktbedingungen, die von Unsicherheiten geprägt sind.

„Die Entwicklungen dieser Woche könnten dem Bitcoin-Kurs zu einer neuen Rallye verhelfen.“

Zusammenfassung: Analysten von Standard Chartered zeigen sich optimistisch und glauben, dass Bitcoin möglicherweise nie wieder unter 100.000 US-Dollar fallen wird, während sie langfristig einen Wert von 500.000 US-Dollar prognostizieren.

Einschätzung der Redaktion

Die aktuelle Zinssenkung der US-Notenbank könnte theoretisch positive Impulse für den Bitcoin-Markt setzen, da niedrigere Zinsen tendenziell zu einer Lockerung der finanziellen Rahmenbedingungen führen. Dennoch zeigt der Markt bislang eine verhaltene Reaktion, was auf eine Unsicherheit unter den Anlegern hinweist. Die Abflüsse aus Bitcoin- und Ethereum-ETFs verdeutlichen, dass die Anleger angesichts makroökonomischer Herausforderungen vorsichtiger agieren und sich von riskanteren Anlagen zurückziehen. Dies könnte die Preisentwicklung von Bitcoin weiter belasten.

Zusätzlich warnen Analysten vor einem möglichen Rückgang des Bitcoin-Kurses auf 88.000 Dollar, was die Unsicherheit im Markt weiter verstärkt. Die optimistische Prognose von Standard Chartered steht im Kontrast zu den aktuellen Marktentwicklungen und könnte als übertrieben angesehen werden, solange die Unsicherheiten bestehen bleiben. Insgesamt bleibt die Situation angespannt, und Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein, die mit der aktuellen Marktvolatilität verbunden sind.

Wichtigste Erkenntnisse:

  • Die Zinssenkung könnte langfristig positiv für Bitcoin sein, jedoch zeigt der Markt eine verhaltene Reaktion.
  • Massive Abflüsse aus ETFs deuten auf eine vorsichtige Anlegerstimmung hin.
  • Analysten warnen vor einem möglichen Rückgang des Bitcoin-Kurses auf 88.000 Dollar.
  • Optimistische Prognosen stehen im Widerspruch zu den aktuellen Unsicherheiten im Markt.

Quellen:

  • Fed lockert Geldpolitik: Das bedeutet die Zinssenkung für Bitcoin
  • Bitcoin & Ethereum Spot ETFs erleiden massive Abflüsse – was steckt dahinter?
  • Bitcoin-Kurs aktuell: Fed senkt US-Leitzins – BTC fällt unter 108.000-Dollar-Marke
  • Bitcoin: Ab sofort nie wieder unter 100.000 US-Dollar und bald bei einer halben Million?
  • Strategy setzt Bitcoin-Akkumulation fort: Bitcoin Hyper erreicht technischen Durchbruch
  • Bitcoin: Trotz Zinssenkung der Notenbank! Analysten schlagen Alarm: Langjährige BTC-Anleger verkaufen ihre Coins – kommt der Crash auf $88K?

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Analyst gibt Überblick über Token-Rückkaufprogramme auf Solana: Pump.fun, deBridge und Marinade führen die Liste an.

In Kürze Solana-basiert DeFi Plattformen wie deBridge, Marinade, Jupiter, Jito und andere setzen Token-Rückkäufe ein, um das Umlaufangebot zu reduzieren und ihre Ökosysteme zu unterstützen.

MPOST2025/10/31 01:33
Analyst gibt Überblick über Token-Rückkaufprogramme auf Solana: Pump.fun, deBridge und Marinade führen die Liste an.

Siebenmonatiger Angsthöhepunkt: Was der FUD-Anstieg bei Santiment für Bitcoin bedeutet

In Kürze Nach den jüngsten Meldungen über US-chinesische Zölle erreichte die Angst an den Krypto- und Aktienmärkten einen Höchststand seit sieben Monaten. Die Stimmung in den sozialen Medien war extrem negativ, der Fear & Greed Index lag bei 30 von 100 Punkten. Frühere Höchststände der Angst und Unsicherheit (FUD) führten häufig zu Erholungen.

MPOST2025/10/31 01:33
Siebenmonatiger Angsthöhepunkt: Was der FUD-Anstieg bei Santiment für Bitcoin bedeutet

Character.AI schränkt offene Chats für Nutzer unter 18 Jahren ein und führt Sicherheitsmaßnahmen ein.

In Kürze Character AI kündigte an, dass ab Ende November Personen unter 18 Jahren keine offenen Gespräche mehr mit ihren KI-Chatbots führen dürfen. Dies geschieht nach juristischem Druck von Gesetzgebern und Familien, die behaupten, die Plattform habe zum Tod von Teenagern geführt.

MPOST2025/10/31 01:33
Character.AI schränkt offene Chats für Nutzer unter 18 Jahren ein und führt Sicherheitsmaßnahmen ein.