Von Sam Altman unterstützte weltweite "Proof of Human"-IDs kommen zu FIFA-, NFL- und Pudgy Penguins-Spielen
Sam Altmans "Proof of Human"-Projekt World arbeitet mit dem führenden Web3-Gaming-Studio Mythical Games zusammen, das Spiele mit FIFA-, NFL- und Pudgy Penguin-Branding veröffentlicht hat. Mythical gab an, seine menschlichen Nutzer in das World-Netzwerk einzubringen und dabei die Digital-ID-Technologie des Unternehmens zu nutzen, um Bots von Menschen zu unterscheiden.
 
   Hochkarätige Web3-Projekte World und Mythical Games schließen sich zusammen, um menschliche Spieler von Bots zu unterscheiden.
Im Rahmen der Integration wird Mythical seine Spieler in das World-Netzwerk bringen und gleichzeitig die "proof of human"-ID-Technologie von World für Gamer nutzen, die sich anmelden oder eines ihrer Spiele spielen möchten, darunter "NFL Rivals", "FIFA Rivals" und das von Pudgy Penguins inspirierte "Pudgy Party".
"Obwohl Bots im Gaming-Bereich durchaus ihre Berechtigung haben, können sie auch dazu verwendet werden, In-Game-Ökonomien zu manipulieren, sich einen unfairen Vorteil zu verschaffen und Belohnungen zu ergattern, die eigentlich menschlichen Spielern zustehen", erklärten die beiden Unternehmen in ihrer Stellungnahme. "Fast 75% der Gamer sagen, dass diese unerwünschten 'Spieler' den Spielspaß verringern", so die Unternehmen weiter unter Berufung auf eine World-Studie vom April.
World, das von OpenAI-CEO Sam Altman unterstützt wird, vergibt World-IDs an Nutzer, die bereit sind, ihre Menschlichkeit durch einen persönlichen Augenscan zu beweisen. Wer sich anmeldet, wird mit den nativen WLD-Token von World belohnt. Laut der Website von World haben sich bereits mehr als 17 Millionen Nutzer registriert.
"Millionen von Spielern strömen zu den Titeln von Mythical, nicht nur weil sie Spaß machen, sondern auch weil die Mythical-Plattform es ihnen ermöglicht, ihre Spiel-Assets wirklich zu besitzen und zu handeln", erklärten die Unternehmen. "Durch die Integration von proof of human stellt Mythical sicher, dass diese Ökonomien fair und transparent bleiben."
Mythical kündigte außerdem an, seine MYTHOS-Chain auf dem World-Netzwerk zu starten, womit sie die erste Layer-3-Blockchain ist, die auf der World Chain aufgebaut wird.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
SEGG Media fokussiert sich auf Bitcoin, On-Chain-Yield und Asset-Tokenisierung in einer Krypto-Initiative im Wert von 300 Millionen Dollar
SEGG Media stellt eine 300-Millionen-Dollar-Strategie für digitale Vermögenswerte vor, die ein 80/20-Krypto-Treasury-Modell mit Validator-Einnahmen und tokenisierten Sport-Assets kombiniert.

IQ und Frax bringen KRWQ, den ersten auf dem koreanischen Won basierenden Stablecoin, auf dem Base-Netzwerk heraus
IQ und Frax haben KRWQ eingeführt und damit den ersten an den südkoreanischen Won gekoppelten Stablecoin auf Base vorgestellt. Der Token nutzt LayerZero-Technologie für kettenübergreifende Transfers.
JPMorgan tokenisiert Private Equity Fund, während Dimon erklärt: „Krypto ist real“
JPMorgan Chase hat einen Private-Equity-Fonds auf seiner Kinexys-Blockchain-Plattform tokenisiert und die erste Live-Transaktion für seine Private-Banking-Kunden abgeschlossen.
NEAR Intents nähert sich 3 Milliarden Dollar an Swaps, während es bedeutende Unterstützung aus der Kryptoindustrie gewinnt
NEAR Intents, ein Cross-Chain-Protokoll auf NEAR, nähert sich einem Gesamtvolumen von 3 Milliarden US-Dollar, wobei mehr als die Hälfte davon im vergangenen Monat erzielt wurde, was auf eine steigende Anerkennung in der Branche hinweist.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr









