- Chainlink kooperiert mit den Kryptobörsen Streamex und Kyan Exchange zwecks Optimierung von RWA-Tokenisierung und des dezentralen Handels.
- Außerdem wurde die Integration von Solana, Base und Arbitrum verbessert, wodurch Chainlink seine Position als führendes Oracle-Netz ausbaut.
Die jüngste Erweiterung von Chainlink stellt einen großen Sprung in der dezentralen Interoperabilität dar . Das Netzwerk hat sich zwei wichtige Integrationen gesichert, eine mit der an der Nasdaq notierten Streamex und eine weitere mit Kyan Exchange, was seine Dominanz im Bereich der Blockchain-Daten weiter stärkt.
Die Integrationen bringen die bewährte Technologie von Chainlink zu Solana, Base und Arbitrum und ermöglichen effizientere, transparentere und kettenübergreifende Operationen für dezentrale Finanzplattformen.
Kyan Exchange , eine dezentrale Derivate-Handelsplattform, wird Chainlink Data Streams auf Arbitrum integrieren.
Dies ermöglicht der Plattform den Zugriff auf sekundengenaue Preisaktualisierungen, die eine präzise Preisbildung, genaue Abrechnungen und eine stabile Liquidationslogik für ihre Options- und Perpetual-Märkte gewährleisten.
Decentralized derivatives platform @KyanExchange is integrating Chainlink Data Streams on Arbitrum.
With sub-second pricing data from Data Streams, Kyan’s options and perpetual markets achieve high efficiency, precise mark pricing, fair settlement, and robust liquidation logic. pic.twitter.com/kNXSgnwR0o
— Chainlink (@chainlink) October 27, 2025
Durch die Nutzung der Hochfrequenz-Dateninfrastruktur von Chainlink steigert Kyan die Zuverlässigkeit und Leistung seines Trading-Ökosystems und ermöglicht den Nutzern eine effizientere Ausführung von Transaktionen auch unter volatilen Marktbedingungen.
Streamex fügt Chainlink CCIP zum Gold Token GLDY hinzu
Streamex, ein an der Nasdaq notiertes Unternehmen für die Tokenisierung von Real-World-Assets (RWA), ist ein Vorreiter bei der Verbindung von bestehenden Rohstoffen mit der Blockchain-Infrastruktur.
Das Unternehmen Teilte mit , dass ma das Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) von Chainlink in seinen institutionellen Gold-Stablecoin GLDY integriert habe.
GLDY wird als Cross-Chain Token (CCT) fungieren, der nahtlose und native Transfers zwischen Base- und Solana-Netzwerken ermöglicht.
Streamex ( @streamex ), a Nasdaq-listed RWA tokenization company, has entered a strategic partnership with Chainlink as its official oracle provider. https://t.co/ONkbI79q3e
Streamex is making GLDY—its institutional-grade, gold-backed stablecoin—a Cross-Chain Token (CCT) powered… pic.twitter.com/6NlnizDoQd
— Chainlink (@chainlink) October 28, 2025
Auf diese Weise vereinfacht Streamex den Prozess des Transfers von realen Vermögenswerten über verschiedene Blockchain-Ökosysteme hinweg und gewährleistet gleichzeitig die vollständige Einhaltung von Vorschriften und Liquidität.
Das Unternehmen plant auch die Implementierung des Chainlink Proof of Reserve-Systems, um die Existenz von physischen Goldwerten, die GLDY unterlegen, in Echtzeit zu überprüfen.
Zusammen mit den Chainlink Price Feeds hilft diese Lösung Streamex, eine transparente und revisionssichere Preisbildung zu gewährleisten und sicherzustellen, dass jeder digitale Vermögenswert durch einen zugrunde liegenden realen Vermögenswert gedeckt ist.
Nach Ansicht von Branchenexperten könnte ein solches Maß an Transparenz das Interesse institutioneller Anleger an Investitionen in On-Chain-Goldmärkte wecken.
Aufbau von systemübergreifendem Vertrauen in den Tokenized Commodities
Die Zusammenarbeit unterstreicht die wachsende Rolle von Chainlink als Grundlage für die Zuverlässigkeit und Interoperabilität von On-Chain-Daten.
Durch die Nutzung der CCIP kann Streamex auf die dezentrale Orakellösung von Chainlink zurückgreifen, die einen Gesamtwert von über 100 Milliarden US-Dollar in der dezentralen Finanzwelt gesichert hat.
Laut Henry McPhie, CEO von Streamex, erhöht die Partnerschaft das allgemeine Niveau des Vertrauens und der Skalierbarkeit innerhalb der Commodity-Token-Industrie.
Als Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist Streamex nun in der Lage, die Prozesse der Vermögensverwaltung zu verbessern, indem diese Dienste in ein einziges sicheres System integriert werden.
Diese Ankündigung stärkt die Position von Chainlink sowohl im DeFi- als auch im traditionellen Finanzsektor, indem sie die Integration von realen Vermögenswerten mit Blockchain-gestützten Märkten weiter vorantreibt.
Die zunehmende Akzeptanz durch Einrichtungen in der Finanzbranche könnte die Weichen für die Zukunft der Interoperabilität im Blockchain-gestützten digitalen Finanzwesen stellen.














