Donald Trump macht Druck auf die Fed, Krypto zeigt sich wankelmütig
Die Kursentwicklung im Vorfeld ist gespalten
Heute Abend verkündet die US-Notenbank Fed ihre neue Zinsentscheidung. Nach der ersten Senkung der Leitzinsen in diesem Jahr erwarten die Märkte eine Fortsetzung dieses Kurses. Doch die Fed ist nicht nur aufgrund unterschiedlicher Marktsignale gefordert, sie agiert diesmal weitestgehend im Blindflug.
Zinssenkung nach Gefühl?
Immerhin sind die Währungshüter auf die neuesten Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Inflationsdaten angewiesen, um die Situation beurteilen zu können. Doch diese Daten werden von Staatsbediensteten gesammelt und zusammengestellt.
Der Shutdown in den USA hat jedoch die Angestellten in den Zwangsurlaub geschickt, das macht die Sache für die Fed nicht leichter. Donald Trump kümmert das wenig. Er hat im Vorfeld der Entscheidung den Druck auf die unabhängige Fed weiter erhöht.
Trump macht wieder Druck und sucht den Nachfolger
Der US-Präsident forderte Notenbankchef Jerome Powell auf, die Zinsen zu senken, und nannte ihn „inkompetent“. Schon jetzt beschäftigt sich die US-Regierung mit seinem Nachfolger, schließlich endet die Amtszeit von Powell im Mai 2026. Angeblich sind noch fünf Kandidaten um die Nachfolge im Rennen, diese Zahl soll auf 3 bis 4 Bewerber eingegrenzt werden. Aus diesen wird Trump dann den Nachfolger auswählen.
Die Märkte gehen seit Wochen davon aus, dass die Fed die US-Leitzinsen heute neuerlich um 0,25 Prozent senken wird. Diese Senkung war in den Kryptopreisen der letzten Tage bereits eingepreist, mittlerweile ist wieder etwas Skepsis zurückgekehrt.
Die Märkte zeigen sich heute skeptisch
Bitcoin verlor in den vergangenen 24 Stunden 0,70% an Wert und steht jetzt bei $113.433. Ethereum gab um 2,29% nach und näherte sich wieder gefährlich der $4.000-Marke. Noch ist ETH $4.077,33 wert, doch die Hürde ist nahe gerückt. XRP konnte seinen Kurs im Wesentlichen halten und ist aktuell $2,63 wert.
Die weitere Entwicklung wird auch davon abhängen, wie das heutige Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatspräsident Xi Jinping verlaufen wird. Kommt es zu einer Einigung im Zollstreit, könnte dies die Kurse wieder beflügeln und vielversprechende Kryptowährungen an Wert zulegen.
- [LIVE] Ripple Prognose: Kursexplosion aufs Allzeithoch noch im Oktober? Analysten sehen Potenzial – XRP News und Insights zum Top-Altcoin im Ticker
- ChatGPTs XRP-Analyse: XRP ETF durchbricht $100M und Garlinghouse sieht Trump im Krypto-Board
- XRP bleibt antizyklisch, die Investoren sind zurück
- [LIVE] Krypto Prognose: Welche Coins jetzt massive Chancen bieten – News zu Bitcoin, Ripple, Trump Coin & Co. im Ticker. Kommt jetzt die Kursexplosion?
- Gemini AI prognostiziert den Preis von BTC, SOL, XRP bis Ende 2025
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die Zinssenkung ist erfolgt, wie wird sich der weitere Trend entwickeln?
Wird die Zinssenkung der Fed eine neue Bitcoin-Rally starten?
Die Fed hat gerade den Kurs geändert, senkt die Zinsen und beendet ihren Straffungszyklus – das könnte Bitcoin neuen Auftrieb geben.

XRP stabilisiert sich bei 2,63 Dollar – Institutionelles Interesse wächst weiter
Zusammenfassung des Artikels XRP zeigt hohe Volatilität mit einem Kurs von 2,62 bis 2,64 Dollar und profitiert vom institutionellen Interesse durch den neuen ETF sowie bevorstehenden regulatorischen Entscheidungen.

ETHZilla verkauft Ethereum: Droht eine Verkaufswelle bei Treasury-Unternehmen?
Zusammenfassung des Artikels ETHZilla verkauft 40 Millionen USD an Ethereum, was Bedenken über eine Verkaufswelle bei Treasury-Unternehmen und Unsicherheit im Kryptomarkt aufwirft. Trotz gemischter Signale bleibt die Hoffnung auf eine Jahresendrallye bestehen.
