Die Europäische Zentralbank plant die Einführung des digitalen Euro im Jahr 2029, die Vorbereitungsarbeiten werden fortgesetzt.
ChainCatcher Nachrichten, laut Bloomberg wird die Europäische Zentralbank nach Abschluss der aktuellen Vorbereitungsphase in diesem Monat weiterhin an den Grundlagen des digitalen Euro arbeiten und plant, ihn in vier Jahren einzuführen.
Informierten Kreisen zufolge werden die Beamten der Europäischen Zentralbank auf einer diese Woche in Florenz, Italien, stattfindenden Sitzung entscheiden, die Vorbereitungsarbeiten fortzusetzen. Falls der rechtliche Rahmen geschaffen wird, planen sie, den digitalen Euro im Jahr 2029 herauszugeben. Die Zentralbankbeamten haben das zweijährige Vorbereitungsprojekt im Jahr 2023 gestartet und hoffen, dass die EU in dieser Zeit die für die Einführung des digitalen Euro erforderlichen Gesetze verabschiedet. Allerdings haben sich die Regierungen der Mitgliedstaaten und das Europäische Parlament noch nicht geeinigt. Das größte Hindernis kommt von der Europäischen Volkspartei, von deren Abgeordneten einige eher private Alternativen zur digitalen Lösung der Europäischen Zentralbank bevorzugen. Doch angesichts der zunehmenden Unzufriedenheit der politischen Entscheidungsträger über die starke Abhängigkeit des Einzelhandelszahlungsverkehrs von US-Unternehmen steigt der Druck, die Blockade zu durchbrechen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Espresso: Nutzer, die an der Infinite Garden-Aktion teilgenommen haben, können einen Airdrop erhalten
