KI-Boom treibt Cloud-Geschäft an, Google-Umsatz steigt sprunghaft an
Jinse Finance berichtet, dass die Google-Muttergesellschaft Alphabet (GOOG.O) die Ergebnisse für das dritte Quartal veröffentlicht hat. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 16 % auf einen Rekordwert von 102,3 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Erwartungen der Analysten. Dank des Wachstums im Bereich digitale Werbung und Cloud-Computing verfügt das Unternehmen über ausreichende Mittel für umfangreiche Investitionen in künstliche Intelligenz. Der Nettogewinn betrug etwa 35 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 33 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Aktienkurs des Unternehmens stieg im nachbörslichen Handel zeitweise um etwa 7 %. Wie andere Technologieriesen investiert auch Google Dutzende Milliarden US-Dollar in die Forschung und Entwicklung von künstlicher Intelligenz. Das Unternehmen hat seine Prognose für die diesjährigen Investitionsausgaben auf 91 bis 93 Milliarden US-Dollar angehoben, was einen deutlichen Anstieg gegenüber den 52,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 darstellt. Ein Großteil dieser Mittel wird für den Bau von Rechenzentren verwendet, die für die Entwicklung und den Betrieb von AI-Modellen benötigt werden. Die Cloud-Computing-Abteilung von Google profitiert erheblich vom AI-Wettbewerb und erzielte in diesem Quartal einen Umsatz von 15,2 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 34 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Überblick über die wichtigsten Ereignisse der Nacht vom 30. Oktober
Das Web3+AI-Projekt PoobahAI schließt eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 2 Millionen US-Dollar ab.

