Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Südkoreas BDACS bringt den KRW1 Stablecoin auf Circles Arc Blockchain heraus

Südkoreas BDACS bringt den KRW1 Stablecoin auf Circles Arc Blockchain heraus

DeFi PlanetDeFi Planet2025/10/29 21:41
Original anzeigen
Von:DeFi Planet

 Schnelle Zusammenfassung 

  • BDACS arbeitet mit Circle zusammen, um den KRW1-Stablecoin nach seinem Debüt auf Avalanche auch auf Arc zu bringen.
  • Das Arc-Testnet zieht über 100 globale Finanzinstitute an, darunter Visa und BlackRock.
  • Experten fordern inklusive Regulierung und lehnen den Plan der BOK ab, die Ausgabe von Stablecoins ausschließlich auf Banken zu beschränken.

BDACS erweitert KRW1 auf Circles Arc-Blockchain

Der südkoreanische Krypto-Verwahrer BDACS bereitet die Einführung seines won-gestützten Stablecoins KRW1 auf Circles neuer Blockchain Arc vor. Dies markiert die zweite Integration des Stablecoins nach seinem ersten Start auf Avalanche.

BDACS plant, Circles Arc Layer 1 Blockchain als Stablecoin-Partner beizutreten. @BDACSKorea hat ein Memorandum of Understanding (MOU) mit @circle, dem Emittenten von USDC und einem weltweit führenden Unternehmen für digitale Asset-Infrastruktur, unterzeichnet, um Kooperationsmöglichkeiten auf @arc – Circles neuer Layer 1 Blockchain – zu erkunden. pic.twitter.com/sEHHFKELEm

— BDACS (@BDACSKorea) 29. Oktober 2025

Das in Busan ansässige Unternehmen formalisiert die Zusammenarbeit durch ein Memorandum of Understanding (MOU) mit Circle, mit dem Ziel, ein „organisches Kooperationsmodell“ aufzubauen. Die Partnerschaft soll Koreas Präsenz auf dem globalen Stablecoin-Markt stärken.

Durch die Einführung von KRW1 auf Circles Arc öffnen wir koreanischen Unternehmen das Tor zur Teilnahme am globalen Stablecoin-Netzwerk.“

sagte Ryu Hong-yeol, CEO von BDACS.

Circles Arc-Testnet gewinnt weltweit an Bedeutung

Die Zusammenarbeit folgt auf Circles Start des öffentlichen Arc-Testnets Anfang dieser Woche. Circle bezeichnet Arc als ein „Economic Operating System für das Internet“, das traditionelle Finanzwelt mit Blockchain-Infrastruktur verbindet.

Zu den ersten Teilnehmern des Arc-Testnets gehören Finanzschwergewichte wie BlackRock, Goldman Sachs, Visa, Mastercard und State Street. Die Blockchain bietet vorhersehbare, auf USD basierende Gebühren, nahezu sofortige Transaktionsfinalität und optionale Datenschutzkontrollen, die eine nahtlose Interaktion zwischen USDC und anderen fiat-gestützten Vermögenswerten ermöglichen.

Stablecoin-Emittenten aus Japan, Brasilien, Mexiko und den Philippinen testen bereits ihre nationalen Token auf Arc, und nun schließt sich auch Koreas KRW1 an.

Debatte über die Ausgabe von Stablecoins in Korea

Die Expansion von KRW1 fällt mit einer zunehmenden Debatte darüber zusammen, wer die Kontrolle über die Ausgabe von Stablecoins in Südkorea haben sollte. Sangmin Seo, Vorsitzender der Kaia DLT Foundation, kritisierte den Vorschlag der Bank of Korea (BOK), won-gestützte Stablecoins ausschließlich von regulierten Banken ausgeben zu lassen.

Seo argumentierte, dass ein ausschließlich bankenbasiertes Modell „unlogisch“ sei und Innovationen behindern könnte. Stattdessen plädierte er für klare regulatorische Standards, die sowohl Banken als auch Nicht-Banken die Ausgabe von Stablecoins unter angemessener Aufsicht ermöglichen würden.

Bemerkenswert ist, dass der südkoreanische, won-gestützte Stablecoin KRW1, der vollständig 1:1 durch Reserven bei der Woori Bank gedeckt ist, im September eingeführt wurde. Als regulatorisch vorbereitet und im Einklang mit dem kommenden Digital Asset Basic Act positioniert, zielt KRW1 darauf ab, einen neuen Maßstab für Transparenz und Compliance im digitalen Finanzsektor Koreas zu setzen.

 

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr Krypto-Portfolio mit MARKETS PRO, dem Analyse-Toolset von DeFi Planet.”

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die größte Bank der nordischen Region bietet Coinshares Bitcoin ETPs an

Nordea betritt die Krypto-Arena mit einem von CoinShares entwickelten Bitcoin ETP. Diese Einführung könnte die nordische Investmentlandschaft neu gestalten und die zukünftige Integration von Web3 in der Region vorantreiben.

BeInCrypto2025/10/30 18:32
Die größte Bank der nordischen Region bietet Coinshares Bitcoin ETPs an

XRP flirtet mit einem Death Cross: Wie Inhaber die Rallye retten könnten

XRP steht an einem technischen Wendepunkt, da ein drohendes Death Cross kurzfristige Verluste verursachen könnte. Allerdings könnte die zunehmende Reife der Investoren eine überraschende Rallye auslösen, ähnlich wie beim Ausbruch im Juli 2025.

BeInCrypto2025/10/30 18:32
XRP flirtet mit einem Death Cross: Wie Inhaber die Rallye retten könnten

Zcashs 400%-Anstieg im Oktober zeigt Ermüdungserscheinungen – Steht eine Korrektur bevor?

Die 400%-Rallye von Zcash könnte an einem Wendepunkt stehen. Momentum und Kapitalzufluss zeigen erste Schwächen, aber die bullische Struktur bleibt vorerst bestehen.

BeInCrypto2025/10/30 18:32
Zcashs 400%-Anstieg im Oktober zeigt Ermüdungserscheinungen – Steht eine Korrektur bevor?