- Die US-Notenbank hat die Zinsen um 25 Basispunkte gesenkt und signalisiert damit eine lockerere Geldpolitik.
- Der Bitcoin-Preis ist um 3 % auf 111.400 $ gefallen, während Händler die geldpolitische Entscheidung verarbeiten.
- Die Fed wird das Quantitative Tightening am 1. Dezember beenden.
Der Kryptowährungsmarkt hat nach der weithin erwarteten Zinssenkung der US-Notenbank um 25 Basispunkte erneut eine erhöhte Volatilität erlebt.
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und andere Altcoins reagierten mit leichten Rückgängen, während Händler die Entscheidung der Zentralbank und deren Auswirkungen auf die Gesamtwirtschaft und die Märkte für digitale Vermögenswerte bewerteten.
Fed liefert weitere Zinssenkung inmitten wirtschaftlicher Unsicherheit
Die Federal Reserve hat ihren Leitzins um einen Viertelprozentpunkt gesenkt und bewegt sich damit in eine Zielspanne von 3,75 % bis 4 %.
Dies ist die zweite Zinssenkung in Folge, da die Entscheidungsträger die abkühlende Wirtschaft stützen wollen.
Die Entscheidung, die von nahezu allen Marktteilnehmern erwartet wurde, erfolgte vor dem Hintergrund anhaltender Sorgen über einen schwächelnden Arbeitsmarkt, einen anhaltenden Regierungsstillstand und den Mangel an neuen Wirtschaftsdaten.
Auf der Pressekonferenz nach der Sitzung wies Fed-Vorsitzender Jerome Powell darauf hin, dass einige wichtige Bundesdaten aufgrund des Regierungsstillstands verzögert wurden, die verfügbaren Informationen aus öffentlichem und privatem Sektor jedoch darauf hindeuten, dass sich der Ausblick für Beschäftigung und Inflation seit der Sitzung im September kaum verändert hat.
Powell warnte zudem, dass eine weitere Zinssenkung im Dezember „kein Selbstläufer“ sei.
Während die im September veröffentlichten Projektionen mögliche Senkungen sowohl im Oktober als auch im Dezember angedeutet hatten, betonte Powell, dass der Schritt im Dezember nicht garantiert sei und signalisierte damit einen stärker datenabhängigen Ansatz der Zentralbank.
Die Fed kündigte außerdem an, ihr Programm zum Quantitative Tightening am 1. Dezember zu beenden, was auf einen allmählichen Übergang zu einer weniger restriktiven Politik hindeutet.
Allerdings sind sich nicht alle Mitglieder des Federal Open Market Committee einig, wie schnell die Politik gelockert werden sollte.
Einige, wie Stephen Miran, plädierten für eine stärkere Senkung um 50 Basispunkte, um das Wachstum zu beschleunigen, während andere – darunter die Präsidentin der Cleveland Fed, Beth Hammack, und die Präsidentin der Dallas Fed, Lorie Logan – zur Vorsicht mahnten.
Diese interne Uneinigkeit unterstreicht die zunehmende Unsicherheit darüber, wie die Fed in den kommenden Monaten vorgehen wird.
Kryptomärkte unbeeindruckt, Bitcoin-Preis rutscht ab
In den Stunden nach der Fed-Ankündigung fiel der Bitcoin-Preis um rund 3 % auf etwa 111.400 $, während Ethereum bei etwa 4.000 $ lag – ebenfalls mit einem ähnlichen Rückgang.
Die gesamte Marktkapitalisierung des Kryptomarktes lag nach einem moderaten Rückgang von 2,4 % bei 3,86 Billionen $, wobei viele Top-Assets im Minus notierten.
Die Liquidationen auf den Derivateplattformen beliefen sich auf etwa 560 Millionen $, was eine kurze Volatilitätswelle widerspiegelt.
Die verhaltene Reaktion deutet darauf hin, dass die Zinssenkung weitgehend eingepreist war und Händler den Schritt bereits Wochen im Voraus erwartet hatten.
Die Schwäche von Bitcoin folgt insbesondere auf einen breiteren Rückzug vom Allzeithoch, das Anfang dieses Monats erreicht wurde.
Trotz Optimismus hinsichtlich niedrigerer Zinsen und erneuter Liquidität bleibt der Markt vorsichtig.
Ethereum und andere führende Altcoins, darunter Solana (SOL), XRP und Binance Coin (BNB), verzeichneten ebenfalls kleine Tagesverluste.
Wirtschaftliches Umfeld belastet Anlegerstimmung
Aktuelle Daten der Chicago Fed zeigen, dass die Arbeitslosigkeit bei etwa 4,3 % liegt – dem höchsten Stand seit vier Jahren –, während die Inflation weiterhin bei rund 3 % verharrt und damit über dem 2 %-Ziel der Zentralbank liegt.
Auch der Expectations Index des Conference Board bleibt unter den Werten, die typischerweise mit wirtschaftlichem Optimismus verbunden sind, was die Angst vor einer möglichen Rezession schürt.
Diese Signale zeichnen das Bild einer Wirtschaft, die an Schwung verliert.
Da die Inflation weiterhin erhöht ist und das Beschäftigungswachstum nachlässt, steht die Fed vor der schwierigen Aufgabe, das Wachstum zu unterstützen, ohne den Preisdruck wieder anzufachen.
Analysten gehen davon aus, dass bei einer weiteren Abschwächung der Wirtschaft noch vor Jahresende zusätzliche Zinssenkungen folgen könnten.
Märkte warten nun auf Powells nächsten Schritt
Händler werden Powells Kommentare genau beobachten, um Hinweise darauf zu erhalten, wie lange der aktuelle Lockerungszyklus andauern könnte.
Viele erwarten, dass die Fed einen vorsichtigen Ton beibehält und angesichts des Mangels an aktuellen Wirtschaftsdaten infolge des Regierungsstillstands Flexibilität betont.
Krypto-Analysten glauben, dass eine anhaltende Bewegung in Richtung niedrigerer Zinsen und ein letztendlicher Stopp der Bilanzverkürzung digitale Vermögenswerte mittelfristig unterstützen könnten.
Lockerere Finanzierungsbedingungen fördern in der Regel die Risikobereitschaft, und historisch gesehen haben Bitcoin und andere Kryptowährungen profitiert, wenn die Liquidität zunimmt.
Trotzdem ist kurzfristige Volatilität wahrscheinlich.
Der Bitcoin-Preis bleibt empfindlich gegenüber makroökonomischen Veränderungen, und angesichts der Unsicherheit sowohl über die Geldpolitik als auch über die globale Wirtschaftslage könnten Händler weitere Schwankungen erleben, bevor der Markt seine nächste Richtung findet.
Krypto-Investoren bereiten sich kurzfristig auf Powells Äußerungen und mögliche Hinweise auf weitere Lockerungen vor.
Während niedrigere Zinsen Risikoanlagen entlasten können, bleibt der weitere Weg ungewiss – und vorerst scheinen Bitcoin und Altcoins darauf zu warten, bis die Fed mit ihrem nächsten Schritt für mehr Klarheit sorgt.
