Nvidia erreicht eine Marktkapitalisierung von 5 Billionen Dollar, während Bitcoin im bisherigen Jahresverlauf hinter US-Aktien zurückbleibt
Die von Nvidia (NVDA) angeführte Rallye an den Aktienmärkten in diesem Monat hat nun dazu geführt, dass die Renditen des S&P 500 und des Nasdaq die von bitcoin BTC$113.144,60 übertroffen haben.
Mit weiteren Gewinnen am Dienstag, während bitcoin nachgab, liegt der S&P 500 mit einem Anstieg von 17 % seit Jahresbeginn vor dem 16%igen Anstieg von BTC. Der Nasdaq hat seinen Vorsprung gegenüber bitcoin ausgebaut und liegt nun um 24 % höher. Gold bleibt mit einem Anstieg von 50 % die am besten abschneidende große Anlageklasse.
Keine Rallye an den US-Aktienmärkten kann ohne Erwähnung der Mag 7-Namen besprochen werden, insbesondere innerhalb dieser Gruppe Nvidia (NVDA). Die Aktien sind in den letzten fünf Tagen um 17 % gestiegen, angetrieben durch eine anhaltende Flut von KI-bezogenen Partnerschaftsabschlüssen, wodurch die Marktkapitalisierung des Unternehmens am frühen Mittwoch über 5 Billionen Dollar gestiegen ist.
Microsoft (MSFT) und Apple (APPL) liegen weiterhin knapp hinter NVIDIA, beide mit einer Marktkapitalisierung von etwa 4 Billionen Dollar.
Laut dem X-Account Hedgie Markets ist NVIDIA in diesem Jahr für fast 20 % der Gewinne des S&P 500 verantwortlich und macht nun 8,3 % der Gesamtgewichtung des Index aus.
Um die Größe von Nvidia ins Verhältnis zu setzen: Die Marktkapitalisierung des Unternehmens ist laut Dow Jones Market Data nun größer als der kombinierte Wert von AMD, Arm Holdings, ASML, Broadcom, Intel, Lam Research, Micron, Qualcomm und Taiwan Semi.
Das Wachstum von Nvidia fällt mit den enormen Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz zusammen. Allein am Dienstag kündigte das Unternehmen eine Reihe neuer Partnerschaften mit Palantir (PLTR) und Samsung an, eine Investition von 1 Milliarde Dollar in Nokia sowie eine mögliche Zusammenarbeit mit dem US-Energieministerium zum Bau neuer Supercomputer.
Am Mittwoch setzt sich das gleiche Bild zum Handelsstart fort: Der Nasdaq steigt um 0,5 %, Nvidia legt um 4,6 % zu und bitcoin fällt wieder unter $113.000, etwa 10 % unter seinem Allzeithoch.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Steht der VIRTUAL-Preis kurz vor einem Ausbruch? 3 bullische Anzeichen sprechen für „Ja“
Die 88%-Rallye von VIRTUAL könnte nur eine Pause einlegen. Drei bullische Indikatoren deuten darauf hin, dass der nächste Ausbruch viel näher sein könnte, als Händler erwarten.

Berkshire Hathaways Todeskreuz-Moment – Was er Krypto-Investoren verrät
Die legendäre „Buffett-Prämie“ von Berkshire Hathaway – das Vertrauen, das Investoren in die Führung von Warren Buffett setzten – schwindet rapide.

TRUMP Token blickt auf einen starken November: 4 Faktoren hinter dem Optimismus
Das sechs-Wochen-Hoch der TRUMP Meme Coin spiegelt das wiedererstarkte Vertrauen der Investoren wider. Große Anlegerkäufe, Optimismus bezüglich ETFs und positive technische Indikatoren deuten darauf hin, dass der November einen weiteren Anstieg bringen könnte – sofern die Marktstimmung anhält.

Die größte Bank der nordischen Region bietet Coinshares Bitcoin ETPs an
Nordea betritt die Krypto-Arena mit einem von CoinShares entwickelten Bitcoin ETP. Diese Einführung könnte die nordische Investmentlandschaft neu gestalten und die zukünftige Integration von Web3 in der Region vorantreiben.

