- CME FedWatch zeigt eine 99,5%ige Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung
- Erwartete neue Zinsspanne: 3,75–4,00%
- FOMC-Entscheidung wird morgen erwartet
Nur wenige Stunden vor der nächsten Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) sind die Markterwartungen eindeutig: Eine Zinssenkung gilt als nahezu sicher. Laut Daten des CME FedWatch Tools preisen Händler eine 99,5%ige Wahrscheinlichkeit ein, dass die Federal Reserve die Zinssätze auf eine Spanne von 3,75–4,00% senken wird.
Dieser breite Konsens signalisiert, wie stark sich die Anlegerstimmung in den letzten Wochen verändert hat, angetrieben durch schwächere Inflationsdaten, nachlassende Wirtschaftsindikatoren und zunehmende geopolitische Unsicherheiten.
Warum die Fed jetzt die Zinsen senken könnte
Die US-Notenbank hat die Zinsen hoch gehalten, um die Inflation zu bekämpfen, doch aktuelle Daten deuten darauf hin, dass sich die Wirtschaft abkühlt. Die Verbraucherpreise sind gesunken, das Lohnwachstum hat sich abgeschwächt und die Schaffung neuer Arbeitsplätze hat leicht nachgelassen. Diese Entwicklungen verschaffen der Fed Spielraum, ihre Geldpolitik zu lockern.
Eine Senkung auf 3,75–4,00% wäre die erste Zinsanpassung seit Monaten und ein deutliches Signal, dass die Fed zu einer wachstums- und liquiditätsfördernden Haltung übergeht.
So reagieren die Märkte
Die Anleiherenditen sind in Erwartung dieses Schrittes gesunken, und die Aktienmärkte haben positiv auf die Aussicht auf günstigere Kreditkosten reagiert. Niedrigere Zinsen treiben in der Regel die Vermögenspreise an, erleichtern die Schuldenlast und unterstützen die Unternehmensgewinne.
Einige Analysten warnen jedoch, dass eine zu frühe Zinssenkung die Inflation wieder anheizen könnte. Die Fed wird diese Risiken in ihrer Kommunikation nach der Sitzung sorgfältig abwägen müssen.
Anleger werden die Pressekonferenz von Fed-Chef Jerome Powell genau verfolgen, um Einblicke in den Ausblick der Zentralbank und mögliche weitere Zinssenkungen in den kommenden Monaten zu erhalten.




