Daten: Der Anteil der von Hyperliquid und BNB Chain generierten Gebühren an den führenden Layer-1-Netzwerken ist auf 40 % bzw. 20 % gestiegen.
Jinse Finance berichtet, dass sich in diesem Jahr die Struktur der von den führenden Layer 1-Blockchains generierten Gebühren erheblich verändert hat. Zu Beginn des Jahres machte Solana mehr als 50% der von den führenden Layer 1-Blockchains generierten Gebühren aus, während der Anteil inzwischen auf nur noch 9% gesunken ist. Dieser Rückgang ist teilweise auf den intensiven Wettbewerb zwischen Hyperliquid und BNB Chain zurückzuführen. Zu Jahresbeginn machten Hyperliquid und BNB Chain zusammen etwa 10% der gesamten von den führenden Layer 1-Blockchains generierten Gebühren aus. Bis zur vergangenen Woche lag ihr jeweiliger Anteil bereits bei über 40% bzw. 20%. Diese Veränderung könnte durch eine Vielzahl von Faktoren wie Marktnachfrage, Nutzerpräferenzen und strukturelle Veränderungen verursacht worden sein, die einen erheblichen Einfluss auf die Kapitalströme hatten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Phoenix Group veröffentlicht Q3-Bericht: Hält 682 BTC und 642.000 SOL

edgeX 24-Stunden-Einnahmen übertreffen Hyperliquid
