- Router Protocol schließt die Migration mit einem Airdrop auf Ethereum ab.
- Der ROUTE-Preis gewinnt an Dynamik, da der Start der Router App das Interesse steigert.
- Analysten sehen Ausbruchspotenzial, warnen jedoch vor Volatilität nach dem Airdrop.
Router Protocol tritt in eine entscheidende Phase ein, da zwei wichtige Entwicklungen zusammenfallen: Die Token-Migration wird mit einem Airdrop für nicht migrierte Guthaben abgeschlossen, und die Router App – betrieben durch die Open Graph Architecture des Projekts – ist live gegangen.
Diese Ereignisse könnten Liquidität, Nutzerströme und die Marktstimmung für den ROUTE-Token neu gestalten.
Airdrop besiegelt die Migration
Router Protocol bestätigte, dass nicht migrierte ROUTE-Token auf der Legacy Router Chain am 28. Oktober 2025 per Airdrop an berechtigte Ethereum-Wallets verteilt werden.
Das Team veröffentlichte die Liste der berechtigten Wallets und bezeichnete die Verteilung als letzten Schritt zur Konsolidierung des Tokens auf Ethereum.
ROUTE Migration Update
Im Rahmen der Übertragung aller ROUTE-Token von der Router Chain → Ethereum haben die untenstehenden Adressen nicht migrierte Token und erhalten daher ihre Token per Airdrop auf der Ethereum-Chain.
Airdrop-Datum: Montag, 28. Oktober
Berechtigte Wallet-Liste: …— Router Protocol (@routerprotocol) 23. Oktober 2025
Marktteilnehmer reagieren auf abgeschlossene Migrationen typischerweise auf zwei Arten: Einige sehen darin einen vertrauensbildenden Meilenstein, der das Token-Management vereinfacht und eine breitere Unterstützung durch Börsen fördert, während andere Airdrops als kurzfristigen Verkaufsdruck betrachten, wenn Empfänger ihre Zuteilungen liquidieren.
Diese Spannung – sofortiger Verkauf versus langfristiges Vertrauen – ist der Grund, warum Beobachter rund um das Airdrop-Datum mit erhöhter Volatilität rechnen.
Die Migration folgt zudem einer größeren strategischen Neuausrichtung des Projekts, weg von einer eigenständigen L1 hin zur Bereitstellung von Cross-Chain-Infrastruktur über OGA.
Das Auslaufen der Router Chain und die Konsolidierung auf Ethereum beseitigen laut Community-Kommentaren Fragmentierung und beenden die On-Chain-Inflation, die mit Validator-Belohnungen verbunden war.
Router Protocols Router App geht live
Am 28. August startete das Team die Router App, eine Cross-Chain-Swap-Oberfläche, die auf der Open Graph Architecture basiert.
Die App aggregiert Brücken und DEX-Liquidität über EVM- und Nicht-EVM-Chains hinweg und verspricht intelligenteres Routing sowie die Möglichkeit, Trades in Echtzeit zu splitten und wieder zusammenzuführen.
Die Ankündigung positioniert die Router App als die benutzerorientierte Schicht eines umfassenderen Routing-Standards.
Technisch gesehen bietet die Router App einen doppelten Mehrwert: Sie bietet sofortigen Nutzen durch die Verbesserung der Swap-Effizienz über viele Chains hinweg und signalisiert eine Produktisierung der Kerninfrastruktur von Router Protocol, was sowohl Privatanwender als auch Protokollintegratoren anziehen könnte.
Frühe Adoptionsmetriken und ob Nutzer signifikantes TVL in die App bringen, werden für Preis und Wahrnehmung entscheidend sein.
ROUTE-Preisreaktion: Analysten sehen potenziellen Ausbruch
Während Router Protocol seine Migration abschließt und die Router App startet, beobachten Analysten und Trader den ROUTE-Preis genau, um eine mögliche Ausbruchsbestätigung zu erhalten.
Der Token hat bereits frühe Anzeichen von Stärke gezeigt und in den letzten Wochen stetige Gewinne verzeichnet, da die Aufmerksamkeit auf diese Meilensteine wächst.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wurde ROUTE bei $0,004541 gehandelt, ein Anstieg von 11,7% innerhalb von 24 Stunden nach einem Tief von $0,003865.
Kryptoanalyst Chetan war einer der lautstärksten Beobachter und stellte fest, dass ROUTE seit seinem ersten Call über 70% gestiegen ist und nun erstmals eine wichtige Trendlinie durchbricht, die seit November 2024 Bestand hatte.
Chetan schlägt vor, dass ROUTE bei einem nachhaltigen Ausbruch ein Mindestziel zwischen $0,033 und $0,039 erreichen könnte, mit einem maximalen Aufwärtspotenzial um $0,10–$0,11.
Chetan beschreibt das Setup als ein Szenario mit hohem Risiko und hoher Belohnung – etwa 50% Abwärtsrisiko gegenüber einem potenziellen Gewinn von dem 5- bis 15-fachen – betont jedoch die Notwendigkeit von Geduld und sagt, dass er abwartet, wie die Quartalskerze schließt, bevor er weiter investiert.
$ROUTE immer noch 70% im Plus seit dem Kauf… und fast 2x seit seinem Tief…
und jetzt bricht es zum ersten Mal aus seiner November 2024 Trendlinie aus….
wenn der Ausbruch gelingt, ist das ein mögliches Zeichen für eine Fortsetzung auf mindestens 0,033$ – 0,039$…
maximal kann es auf 0,10$ – 0,11$ gehen…… pic.twitter.com/Wsw9Ts46Hv
— Chetan (@chetangurjar642) 28. September 2025
Gleichzeitig hat Community-Mitglied Jel neuen Optimismus geäußert und das potenzielle „Comeback von $ROUTE“ als „yuge“ bezeichnet, was die wachsende bullische Stimmung unter den langfristigen Unterstützern widerspiegelt.
Jels Bemerkungen spiegelten die von Ram aus dem Kernteam von Router Protocol wider, der betonte, dass die Migration einen grundlegenden Neustart für das Ökosystem markiert – Validator-Belohnungen enden, die Inflation sinkt auf null und ROUTE wird vollständig auf Ethereum über Nitro konsolidiert.
Ram merkte außerdem an, dass mit der abgeschlossenen Konsolidierung zentrale Börsen ROUTE auf Ethereum voraussichtlich vollständig unterstützen werden, was die Liquidität und Zugänglichkeit stärken könnte.
Die Mehrheit glaubt, dass der Abschluss der Migration und die Bereitstellung eines funktionierenden Cross-Chain-Produkts dem Token helfen könnten, Glaubwürdigkeit zurückzugewinnen und mehr Handelsaktivität anzuziehen.
Viele warnen jedoch, dass nach dem Airdrop zunächst mit Volatilität zu rechnen ist, da einige Empfänger Gewinne mitnehmen könnten.
Wenn jedoch das Momentum zusammen mit der zunehmenden Akzeptanz der Router App und der auf Ethereum basierenden Liquidität anhält, könnte der Token seine Erholungsgeschichte bestätigen und seinen Anstieg fortsetzen.




