Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Bitcoin: Wieso der Kursanstieg zum Problem werden könnte

Bitcoin: Wieso der Kursanstieg zum Problem werden könnte

CoinproCoinpro2025/10/28 18:51
Von:M. Cihad Kökten

Bitcoin steigt – und gerade das könnte zum Problem werden. Laut 10x Research, einem datengetriebenen Analyseunternehmen für Kryptowährungen, werden die steigenden Preise für den durchschnittlichen Anleger zunehmend unerschwinglich. Das Unternehmen warnt: Der klassische Bullenmarkt könnte dadurch ins Stocken geraten.

In einem aktuellen Bericht heisst es , dass kleine Investoren zunehmend frustriert auf den Markt blicken. Die Psychologie dahinter ist simpel: Viele Anleger fühlen sich ausgeschlossen, da die Einstiegspreise mittlerweile zu hoch sind. Diese Stimmung wirkt sich direkt auf die Marktdynamik aus. Während institutionelle Anleger noch immer grosse Summen in Bitcoin investieren, fehlt der entscheidende Treibstoff für eine explosive Rally: das breite Engagement der Kleinanleger.

Bitcoin: Wieso der Kursanstieg zum Problem werden könnte

10x Research schreibt, dass die klassischen vierjährigen Bullenmarkt-Zyklen der Vergangenheit angehören könnten. Niedrigpreisige Einstiegsmöglichkeiten für Privatanleger gibt es kaum noch. Die Renditen sinken, und damit schwindet auch die Motivation kleiner Investoren. Das Unternehmen beziffert das mögliche Allzeithoch eines neuen Zyklus auf rund 125.000 Dollar – vorausgesetzt, die Nachfrage hält. Doch die Analyse macht klar: Ohne die Masse der kleinen Anleger könnte selbst der Krypto-Markt ins Stocken geraten.

Die Dynamik ist überraschend, wenn man bedenkt, dass institutionelles Geld stark präsent ist. Fonds, Banken und vermögende Investoren treiben den Preis nach oben, doch für einen nachhaltigen Boom braucht es das breite Fundament. Die 10x-Forscher betonen: «Auch wenn das Gros der Investitionen von Grossbanken kommt, zündet das Feuer erst, wenn die Masse mitmacht.»

Interessant: Antcoin: Zündet Jack Ma die nächste Krypto-Bombe?

Die aktuelle Situation könnte als Kuriosum gesehen werden: Bitcoin erreicht Rekordhöhen, und gleichzeitig verliert der Markt ein Stück seiner volkstümlichen Basis. Die Analyse legt nahe, dass dies die Geschwindigkeit künftiger Aufwärtsbewegungen dämpfen könnte. Für kleine Investoren wirkt der Markt zunehmend wie ein exklusiver Club, dessen Eintrittspreise sich rasant verteuern.

Krypto-Markt blick dennoch nicht düster auf BTC-Kursentwicklung

Trotzdem bleibt die Marktstimmung nicht nur düster. Standard Chartered, eine der grössten Banken weltweit, hält an einem optimistischen Ausblick fest. Laut der Bank könnte Bitcoin bis zum Jahresende 200.000 Dollar erreichen . Das zeigt: Die Diskrepanz zwischen institutioneller Euphorie und Kleinanleger-Frust wächst.

Für Beobachter ist klar: Die Frage, wer künftig die Preise treibt, wird entscheidend sein. Bitcoin hat sich längst vom reinen Privatanleger-Markt zu einer Arena grosser Finanzakteure entwickelt. Dennoch bleibt die Rolle der kleinen Investoren unverzichtbar – nicht nur für die Marktdynamik, sondern auch für die psychologische Komponente, die in jedem Bullenmarkt eine zentrale Rolle spielt.

Schon mitbekommen? Ripple (XRP) startet den grössten Krypto-Angriff seiner Geschichte

Die Analyse von 10x Research verdeutlicht, dass der Markt an einem Scheideweg steht: Entweder finden Wege, Kleinanleger wieder zu aktivieren, oder die Aufwärtsbewegung verliert an Tempo. Für die Krypto-Community weltweit bleibt das ein spannender Showdown, bei dem sich zeigt, wie stark das Zusammenspiel von Gross und Klein wirklich ist. (mck)

Jetzt Beitrag teilen

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Donald Trumps Truth Social wird zum Prognosemarkt

Trumps Truth Social geht jetzt über Posts und Politik hinaus – Meinungen werden zu Profit.

Cryptoticker2025/10/28 19:45

Trick or Treat für Krypto News Diese Woche?

Diese Woche steht ganz im Zeichen der Krypto News: Solana bekommt einen Stablecoin, Microsoft erhöht seinen OpenAI Anteil, Nvidia investiert in Nokia, und die Fed entscheidet über Zinssenkungen. Trick oder Treat für die Märkte?

Cryptoticker2025/10/28 19:45

Bitcoin unter Druck: Sinkende Miner-Einnahmen und Einfluss der Dolphins auf den Kurs

Zusammenfassung des Artikels Die sinkenden Einnahmen der Miner und stagnierenden Transaktionsgebühren gefährden die Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks, während die Kaufaktivitäten der „Dolphins“ entscheidend für den Kursverlauf sind. Ein mögliches Handelsabkommen zwischen den USA und China könnte zudem das Aufwärtspotenzial von Bitcoin erhöhen.

Kryptomagazin2025/10/28 19:39
Bitcoin unter Druck: Sinkende Miner-Einnahmen und Einfluss der Dolphins auf den Kurs