Ubuntu-Stamm: Wie Mamadou Toure Gold tokenisiert, um finanzielle Freiheit in der Web3 Era
In Kürze Mamadou Toure vom Ubuntu Tribe hob hervor, wie die Tokenisierung von Gold den Wohlstand demokratisieren, TradFi verbinden und Web3und fördern ethische, nachhaltige Investitionen.
Anfang Oktober Hack Seasons-Konferenz in Singapur versammelten sich führende Innovatoren in den Bereichen Krypto, Blockchain, Web3, KI und DePIN, um neue globale Trends zu diskutieren. Darunter war Mamadou Touré , Gründer und CEO von Ubuntu-Stamm , ein Fintech-UnternehmendefiZugang zu realen Vermögenswerten über Blockchain.
Mamadou Toure, ein Visionär im Impact Finance, sprach mit uns über die Tokenisierung von Gold zur Demokratisierung von Wohlstand, die Lehren aus der traditionellen Finanzwelt und seine Mission, eine gerechtere und nachhaltigere Weltwirtschaft zu schaffen.
Demokratisierung des Wohlstands durch goldgedeckte Token
Die Mission von Ubuntu Tribe ist einfach und doch tiefgreifend: Menschen dabei zu helfen, finanzielle Freiheit zu erlangen, indem die Vermögensbildung für alle zugänglich gemacht wird, unabhängig von geografischer Lage oder Status.
„Der Aufbau von Vermögen sollte nicht vom Geburtsort abhängen“, erklärte Mamadou Toure. „Um der Armuts- oder Schuldenfalle zu entkommen, brauchen die Menschen reale Vermögenswerte, die sie beleihen, vermehren und an zukünftige Generationen weitergeben können. Gold hat diesen Zweck schon immer erfüllt – aber es ist physisch, schwer und schwer zu bewegen. Deshalb haben wir es tokenisiert und fraktioniert.“
Über Ubuntu Tribe können Nutzer goldgedeckte Token bereits ab 0.10 Dollar erwerben – das entspricht einem Milligramm Gold. „Jeder auf der Welt kann jetzt teilnehmen“, fügte Mamadou Toure hinzu. „Da es on-chain ist, ist es sicher, schnell und einfach zu übertragen, ohne dass das Gold jemals bewegt werden muss.“
Das Unternehmen sieht eine nahe Zukunft vor, in der Benutzer BTC, ETH oder USDT nahtlos gegen goldbasierte Token tauschen können – und so traditionelle Vermögenswerte mit dem Web3 Wirtschaft.
Gold im digitalen Zeitalter neu denken
Bevor er Ubuntu Tribe gründete, war Toure über zwei Jahrzehnte im traditionellen Finanzwesen tätig, was ihm eine einzigartige Perspektive auf die unterschiedliche Bewertung von Gold in Web3 und traditionelle Systeme.
"Web3 „Gold wird oft falsch verstanden, weil es aus einem rein digitalen Umfeld stammt“, sagte er. „Bitcoin wird als ‚digitales Gold‘ bezeichnet, und obwohl es ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet, bleibt Gold die Grundlage – stabil, greifbar und dauerhaft wertvoll.“
Mamadou Toure stellte fest, dass die Marktkapitalisierung von Gold im Jahr 2024 die von Bitcoin übertroffen hat und in den letzten fünf Jahren ein Verhältnis von 10:1 beibehalten hat. „Es fehlt an Aufklärung darüber. Aber indem sie Bitcoin als ‚digitales Gold‘ bezeichnen, erkennen selbst Krypto-Maximalisten die anhaltende Macht von Gold an.“
Er kritisierte auch die mangelnde Transparenz des traditionellen Finanzwesens: „Zentralbanken und große Institutionen kaufen heimlich Gold, während die Öffentlichkeit uninformiert bleibt. Wenn Gold Rekordhöhen erreicht, erfährt man davon selten in den Nachrichten – weil einige Akteure weiterhin zu niedrigen Preisen kaufen wollen.“
Tokenisiertes Gold: Echte Innovation, keine Neuverpackung
Mamadou Toure widerspricht Skeptikern, die sagen, dass tokenisiertes Gold lediglich traditionelle Vermögenswerte „neu verpackt“:
„Umverpackung ist Innovation“, betonte er. „Die Einbindung physischer Vermögenswerte in die Blockchain demokratisiert den Zugang. Teileigentum an Gold und anderen Rohstoffen verändert Leben.“
Mamadou Toure betonte, dass die goldgedeckte Tokenisierung von Ubuntu Tribe jahrelange Entwicklungsarbeit, Compliance und Auditierung erforderte. „Jeder Token ist mit einer spezifischen Goldseriennummer verknüpft, die vor der Ausgabe von Prüfern überprüft wird. Wir können nicht mehr Token prägen, als der verifizierte Bestand. Diese Rückverfolgbarkeit, Logik und Logistik – nur wenige haben es geschafft, sie richtig hinzubekommen.“
Reale Vermögenswerte: Das nächste Kapitel von Web3
Mamadou Toure glaubt, dass RWAs die unvermeidliche Zukunft von Web3„Wenn man Rohstoffe – nicht nur Edelmetalle – tokenisieren kann, schafft man immensen Wert. Angesichts des schwächeren Dollars wenden sich die Zentralbanken weltweit dem Gold zu, dem zeitlosen Rückgrat der Finanzsysteme.“
Ubuntu Tribe betrachtet tokenisiertes Gold als Tor zur Einbindung von Milliarden in Web3„Gold ist ein universelles Gut. Jeder kennt es, jeder vertraut darauf. Durch die Tokenisierung können wir das, woran die Menschen bereits glauben, mit dem verbinden, dem sie zukünftig vertrauen werden –Web3"
Aufbau von Vertrauen, Compliance und Nachhaltigkeit
Seit seiner Gründung vor fünf Jahren hat Ubuntu Tribe nicht nur ein Token, sondern ein komplettes Ökosystem aufgebaut – von Wallets über Rückverfolgbarkeitssysteme bis hin zu verantwortungsvoller Beschaffung.
„Wir haben eine quantensichere Wallet mit integrierten Zahlungsmöglichkeiten und einem dApp-Browser entwickelt“, sagte Mamadou Toure. „Wir haben außerdem zwei Jahre gebraucht, um die MiCA-Konformität in der EU sicherzustellen und so umfassenden Verbraucherschutz zu gewährleisten. Wir haben Niederlassungen in den USA, Singapur und eine regionale Zentrale in Dubai.“
Das Unternehmen betreibt Goldtresore in Zürich, Stuttgart, Kopenhagen und bald auch in Dubai und Singapur. Doch Toures Vision geht über die Lagerung hinaus.
„Ich könnte nicht stolz darauf sein, goldgedeckte Token zu verkaufen, ohne sicherzustellen, dass unser Gold aus ethischen Quellen stammt“, betonte er. „Wir haben ein Track-and-Trace-System von der Mine bis zum Tresor aufgebaut, das jeden Schritt verifiziert. Wir verwenden außerdem quecksilberfreie Extraktionstechnologie, um sicherzustellen, dass unsere Geschäftstätigkeit ökologisch und sozial verantwortungsvoll ist.“
Ubuntu Tribe, fügte er hinzu, sei ein „bewusstes Unternehmen“, dessen Ziel es nicht nur sei, durch Investitionen Leben zu verändern, sondern auch die Bergleute und Gemeinden hinter jedem Gramm Gold zu unterstützen.
Kreislaufwirtschaft und nächste Schritte
Ubuntu Tribe basiert auf einem Kreislaufwirtschaftsmodell und beweist, dass Finanzen gleichzeitig finanzielle, soziale und ökologische Erträge liefern können.
In den nächsten 12 bis 18 Monaten plant das Unternehmen, sein Angebot über Gold hinaus zu erweitern. „Wir bringen im nächsten Quartal Silber auf den Markt, gefolgt von Platin und Lithium“, verriet Mamadou Toure. „Wir wollen der breiten Masse verborgene Schätze zugänglich machen – Vermögenswerte, die echt, vertrauenswürdig und betrugssicher sind. Schon bald könnten die Leute mit Gold-Token Kaffee kaufen.“
Ubuntu Tribe entwickelt auch KI-gestützte Finanztools. „Das Finanzwesen basiert auf zwei Säulen: Informationssymmetrie und Sicherheiten“, erklärte Toure. „Wir tokenisieren Metalle, um den Menschen On-Chain-Sicherheiten zu geben, die nicht von der Kredithistorie abhängen. Und wir bauen einen KI-Assistenten für Finanzkompetenz in unsere Wallet ein, der den Nutzern hilft, intelligenter zu lernen, zu investieren und zu wachsen.“
Auch wenn Ubuntu Tribe in die nächste Phase eintritt, bleibt Toure seinem Ziel treu. „Wir symbolisieren nicht nur Gold – wir bauen eine Brücke zwischen der alten und der neuen Finanzwelt. Echte Vermögenswerte, echter Wert, echte Wirkung. Das wird die nächste Generation der Vermögensbildung vorantreiben.“
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
MetaMask startet neues Rewards-Programm für Trader und Freunde
MetaMask startet ein neues Rewards-Programm mit Punkten, Token-Belohnungen und Gebührenrabatten für Trader und Swapper.
Krypto News Heute: Ruhige Fed, Nvidia Rekord und Politisches Feuerwerk beenden Uptober
Während Oktober endet, kühlt sich der Kryptomarkt nach einem volatilen Uptober ab. Von Nvidias Rekordbewertung über CZs Klage bis zu Trumps Handelsgesprächen – so schließt die Woche und der Monat für Bitcoin und Altcoins.

Wird der Shiba Inu Kurs nach der Fed Zinssenkung explodieren?
Der Shiba Inu Kurs tritt auf der Stelle, während die US-Notenbank (Fed) eine weitere Zinssenkung vorbereitet.

Breaking: Grayscale bringt Solana Trust ETF auf den Markt
Mit dem neuen GSOL-ETF, der jetzt an der NYSE Arca gehandelt wird, treffen Staking-Belohnungen auf den Zugang zur Wall Street.
