Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Mt. Gox verschiebt Bitcoin-Rückzahlungen auf 2026

Mt. Gox verschiebt Bitcoin-Rückzahlungen auf 2026

coinfomaniacoinfomania2025/10/28 16:14
Original anzeigen
Von:coinfomania

Die langwierige Mt. Gox-Saga geht weiter, da der Treuhänder, der für die Rückzahlungen der insolventen Börse verantwortlich ist, die Auszahlungen erneut verzögert hat. Ursprünglich für 2025 erwartet, werden die Rückzahlungen an Gläubiger nun bis Oktober 2026 fortgesetzt, was dem Markt mehr Zeit verschafft, bevor eine große Menge an Bitcoin in Umlauf kommt.

Diese Verzögerung erfolgt, obwohl der Treuhänder bestätigt hat, dass bereits etwa 19.500 Gläubiger Teilrückzahlungen erhalten haben. Dennoch bleibt eine erhebliche Menge an Bitcoin weiterhin unter der Kontrolle von Mt. Gox, was Diskussionen über mögliche Auswirkungen auf die allgemeine Bitcoin-Erholung und die Marktdynamik auslöst.

Laut Arkham Intelligence hält die Börse immer noch 34.689 BTC, die bei den aktuellen Preisen über 2,3 Milliarden Dollar wert sind. Diese Zahl stellt eine der größten inaktiven Bitcoin-Wallets weltweit dar und sorgt sowohl für Unsicherheit als auch für Erwartungshaltung innerhalb der Krypto-Marktstimmung.

🐂BULLISH: MT. GOX REPAYMENTS DELAYED!

Der Treuhänder hat die Rückzahlungen an Gläubiger auf Oktober 2026 verschoben, obwohl bereits rund 19.500 Gläubiger zurückgezahlt wurden. Mt. Gox hält laut Arkham Intelligence weiterhin 34.689 $BTC. pic.twitter.com/VrOYlofQcW

— Coin Bureau (@coinbureau) October 27, 2025

Die Geschichte von Mt. Gox und ihre Auswirkungen auf Bitcoin

Mt. Gox war die größte Bitcoin-Börse der Welt und wickelte auf ihrem Höhepunkt im Jahr 2013 über 70 % des gesamten BTC-Handels ab. Nach dem Hack im Jahr 2014, bei dem 850.000 BTC verschwanden, ging die Börse bankrott und ließ Tausende von Investoren in einer prekären Lage zurück. 

Der Rehabilitationsprozess nach dem Hack war langwierig und bestand aus jahrelangen rechtlichen Auseinandersetzungen, Papierkram und Streitigkeiten über Bewertungen. Die Rückzahlungen von Mt. Gox sind zu einem der meistbeachteten Ereignisse in der Kryptoindustrie geworden, da die letztendliche Freigabe dieser Gelder zehntausende Bitcoin zurück auf den Markt bringen und den Preis beeinflussen könnte. 

Mit den Rückzahlungen, die für Forscher und Opfer nun auf Oktober 2026 verschoben wurden, atmen die Marktteilnehmer zumindest vorerst auf. Da die unmittelbare Gefahr eines Bitcoin-Abverkaufs verschoben wurde, haben Bullen mehr Zeit, ihre Gewinne zu konsolidieren. Dies geschieht, während der Optimismus hinsichtlich der institutionellen Adoption wächst.

Reaktionen der Investoren

Die Krypto-Community hat mit gemischten Gefühlen auf die Verzögerung der Rückzahlungen reagiert. Für einige signalisiert die Verlängerung ein bullishes Ergebnis, da der erwartete Verkaufsdruck durch die Gläubiger aufgeschoben wird. Händler sehen dies als Chance, dass sich die Bitcoin-Erholung ohne einen plötzlichen Liquiditätsschock fortsetzen kann.

Andere hingegen sind nicht vollständig überzeugt. Sie weisen darauf hin, dass je länger die Gelder eingefroren bleiben, desto größer die Unsicherheit darüber ist, wie und wann die Gelder letztlich an die Kunden zurückgegeben werden. Unabhängig davon sind sich die meisten Teilnehmer einig, dass der unmittelbare Fokus des Marktes auf der Widerstandsfähigkeit von Bitcoin liegt – auf seiner Fähigkeit, höhere Preisniveaus ohne Störungen von außen zu halten.

Es ist außerdem erwähnenswert, dass On-Chain-Daten darauf hindeuten, dass die Marktstimmung im Kryptobereich weiterhin positiv ist. Da sich die Akkumulationstrends unter langfristigen Haltern fortsetzen und die Verzögerung der Mt. Gox-Auszahlungen diesen Trend verstärken könnte, trägt dies zur aktuellen bullischen Struktur des Marktes bei.

Wie geht es weiter für Bitcoin und den Markt?

Der verlängerte Zeitrahmen für die Rückzahlungen bringt sowohl eine Chance als auch Unsicherheit mit sich. Es bedeutet, dass die unmittelbare Sorge vor einem bevorstehenden Bitcoin-Abverkauf nicht mehr besteht. Allerdings bedeutet es auch einen verlängerten Zeitraum der Unsicherheit darüber, wann die Gläubiger ihr Geld zurückerhalten. 

In der Zwischenzeit konzentrieren sich Investoren weiterhin auf übergeordnete makroökonomische Faktoren, institutionelle Zuflüsse und die Kursentwicklung von Bitcoin rund um Widerstandszonen. Die Verzögerung bei Mt. Gox hat dem ohnehin schon komplexen und sich entwickelnden Marktgeschehen eine weitere Komponente hinzugefügt.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Visa unterstützt jetzt vier Stablecoins auf vier verschiedenen Blockchains, da sich die Ausgaben im letzten Quartal vervierfacht haben

Visa unterstützt nun vier Stablecoins, die auf vier unterschiedlichen Blockchains laufen, sagte CEO Ryan McInerney. Im vierten Quartal vervierfachte sich der mit Stablecoins verknüpfte Visa-Kartenumsatz im Vergleich zum Vorjahr, so McInerney.

The Block2025/10/29 01:13
Visa unterstützt jetzt vier Stablecoins auf vier verschiedenen Blockchains, da sich die Ausgaben im letzten Quartal vervierfacht haben

Ethereums Fusaka-Hardfork wird auf dem letzten Testnetz vor dem Mainnet-Start aktiviert

Quick Take Hoodi stellt die dritte und letzte Testnet-Implementierung dar, nach den aufeinanderfolgenden Aktivierungen auf Holesky und Sepolia Anfang dieses Monats. Fusaka wird mehrere Verbesserungen in Bezug auf Skalierbarkeit und Sicherheit für Ethereum einführen, darunter eine vereinfachte Datensampling-Technik namens PeerDAS.

The Block2025/10/29 01:13
Ethereums Fusaka-Hardfork wird auf dem letzten Testnetz vor dem Mainnet-Start aktiviert

Die Einnahmen der Trump Organization steigen durch den weltweiten Verkauf von Krypto-Token um das 17-Fache

Der Umsatz der Trump Organization stieg Anfang 2025 auf 864 Millionen Dollar, wobei Kryptowährungsprojekte durch Tokenverkäufe 802 Millionen Dollar einbrachten.

Coinspeaker2025/10/29 00:56
Die Einnahmen der Trump Organization steigen durch den weltweiten Verkauf von Krypto-Token um das 17-Fache

Western Union wird bis Mitte 2026 den USDPT-Stablecoin auf Solana einführen

Western Union hat Pläne bekannt gegeben, seinen US Dollar Payment Token Stablecoin Anfang 2026 auf Solana einzuführen und arbeitet dabei mit Anchorage Digital Bank für die Emission zusammen.

Coinspeaker2025/10/29 00:56
Western Union wird bis Mitte 2026 den USDPT-Stablecoin auf Solana einführen