Diese 4 neuen Krypto-ETFs starten ab Dienstag an der Nasdaq
Es erforderte Geduld, aber dieses Mal ist es offiziell. Nach langen Monaten des Wartens stehen vier neue Krypto-ETFs kurz davor, die amerikanischen Märkte zu betreten. Solana, Litecoin und Hedera werden ab Dienstag an der Nasdaq gelistet. Dieses neue Kapitel zeigt deutlich, dass sich die traditionelle Finanzwelt weiterhin für das Krypto-Universum öffnet. Nach dem Erfolg der Bitcoin- und Ethereum-ETFs ist nun die Zeit für alternative Kryptos gekommen.
Kurz gefasst
- Bitwise’s BSOL bietet direkten Zugang zu Solana, wobei 100% der Vermögenswerte gestakt werden.
- Grayscale wandelt seinen ehemaligen Solana-Fonds in einen ETF um – ein Novum für diese institutionelle Struktur.
- Canary Capital bringt diese Woche zwei neue ETFs an der Nasdaq auf den Markt, die sich auf Litecoin und Hedera konzentrieren.
- Der Start erfolgt trotz der teilweisen Lähmung der SEC aufgrund des aktuellen föderalen Shutdowns.
Das Solana-Ökosystem an der Spitze der Krypto-ETFs
Der Star dieser Welle? Solana. Bitwise bringt den BSOL ETF auf den Markt, das erste amerikanische Produkt, das direkten Zugang zu SOL bietet. Alle Vermögenswerte werden zu 100% gestakt, mit einer erwarteten Rendite von etwa 7% pro Jahr. Die Infrastruktur wird von Helius Technologies bereitgestellt und sorgt für Sicherheit und Leistung.
Grayscale seinerseits wird ab Mittwoch seinen bestehenden Solana-Fonds in einen ETF umwandeln. Die Information wurde von Eric Balchunas auf X bestätigt: „Bestätigt. Die Börse hat gerade die Notierungsmitteilungen für die Bitwise Solana, Canary Litecoin und Canary HBAR ETFs veröffentlicht, die MORGEN starten, und für die Grayscale Solana-Umwandlung am folgenden Tag. Sofern es keine kurzfristige SEC-Intervention gibt, scheint dies definitiv im Gange zu sein“.
Solana zieht nicht nur Trader an. Sein Ökosystem wächst rasant, gestärkt durch Entwickler und zunehmende institutionelle Akzeptanz. Laut Kristin Smith vom Solana Policy Institute ist BSOL eine Brücke zwischen dezentraler Finanzierung und Wall Street.
Für eine Krypto mit einer Bewertung von über 111 Milliarden Dollar ist dies ein strategischer Aufstieg.
Litecoin und Hedera nehmen Kurs auf die Wall Street
Solana glänzt, aber auch Litecoin (LTC) und Hedera (HBAR) sind nicht weit entfernt. Canary Capital listet zwei neue ETFs an der Nasdaq: den Canary Litecoin ETF und den Canary HBAR ETF. Diese Kryptos sorgen zwar nicht für große Schlagzeilen, basieren jedoch auf soliden Fundamentaldaten. Litecoin ist bekannt für seine zuverlässige Technologie, während Hedera mit seiner Unternehmensführung (Google, IBM usw.) punktet.
Ihr Börsendebüt erfolgt, während die SEC nur langsam arbeitet – eine direkte Folge des föderalen Shutdowns. Emittenten umgehen diese Blockade durch neue generische Notierungsregeln, die im September in Kraft getreten sind. Ein günstiger Zeitpunkt, der auch anderen Kryptos Hoffnung macht: Cardano, Avalanche, Dogecoin warten auf ihre Chance.
Die Strategie von Bitwise ist klar: Zugang zu Staking erleichtern, ohne technische Hürden. Institutionelle Investoren können nun Renditen erzielen, ohne die Kryptos direkt zu halten. Und als Sahnehäubchen werden die Gebühren für drei Monate oder bis zu 1 Milliarde Dollar an Vermögenswerten erlassen.
4 Schlüsselfakten zu diesem Krypto-ETF-Start
- Bitwise’s BSOL ist der erste 100% Spot-Solana-ETF in den Vereinigten Staaten;
- Grayscale wandelt seinen Solana-Fonds ab Mittwoch in einen ETF um;
- Krypto-ETFs werden ab Dienstag gelistet, trotz des teilweisen SEC-Shutdowns;
- Hedera und Litecoin bieten regulierten Zugang zu institutionellen Kryptos.
Diese Markteinführungen erfolgen in einem günstigen Klima für Krypto-ETFs. Die Produkte boomen: Der XRP-Fonds von REX Shares hat beispielsweise gerade die Marke von 100 Millionen Dollar an Vermögenswerten überschritten. Die Wall Street scheint bereit, in den kommenden Monaten noch mehr Krypto-Assets zu übernehmen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die Gründe für den dramatischen Preisanstieg von Virtuals Protocol (VIRTUAL) entschlüsseln
Angeheizter Anstieg: Wie die Integration des x402-Protokolls von Coinbase den Wert des Virtuals Protocol Tokens verdoppelte

Die KI-Expansion von Hut 8 und der ABTC-Anteil bilden eine „hybride Geschichte mit Wachstumspotenzial“, was laut Benchmark ein Aufwärtspotenzial von 50 % impliziert.
Benchmark berichtet, dass das Stromportfolio von Hut 8 im Vergleich zu traditionellen Rechenzentrumsunternehmen weiterhin unterbewertet ist. Analysten schätzen den eingebetteten Vermögenswert auf etwa 6 Millionen US-Dollar pro Megawatt. Die mehrheitlich im Besitz befindliche amerikanische Bitcoin-Einheit des Unternehmens hat sich als einer der größten öffentlichen Bitcoin-Besitzer etabliert, was die einzigartige Kombination von Hut 8 aus KI-Infrastruktur und Krypto-Engagement unterstreicht.

OceanPal schließt ein 120-Millionen-Dollar-Angebot ab, um SovereignAI und eine digitale Asset-Treasury in Zusammenarbeit mit der NEAR Foundation zu starten
Quick Take: OceanPal startet SovereignAI, das sich auf die Kommerzialisierung des NEAR Protocol konzentriert. Die Investition von 120 Millionen Dollar unterstützt eine auf NEAR basierende digitale Asset-Treasury und eine KI-Cloud-Initiative.


