Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
x402 Protocol: Das Internet-Zahlungszeitalter an der Schnittstelle von KI und Web3

x402 Protocol: Das Internet-Zahlungszeitalter an der Schnittstelle von KI und Web3

BlockBeatsBlockBeats2025/10/28 13:05
Original anzeigen
Von:BlockBeats

Das x402-Protokoll steht für weit mehr als nur eine Optimierung von Zahlungsmethoden; es markiert einen Paradigmenwechsel in der Wertübertragungsebene des Internets.

Original Title: "x402 Protocol: The New Era of Internet Payments at the Intersection of AI and Web3"
Original Source: web3 Charmander


Im Jahr 1994 markierte eine online verkaufte CD den Beginn des menschlichen E-Commerce. Dreißig Jahre später läutet eine von einer KI autonom gekaufte Jeans leise das Zeitalter der Maschinenökonomie ein.


x402 Protocol: Das Internet-Zahlungszeitalter an der Schnittstelle von KI und Web3 image 0


Da ein KI-Agent erstmals eigenständig eine kommerzielle Transaktion abschließt, erfährt die zugrundeliegende Logik von Internetzahlungen eine stille Revolution. An der Schnittstelle von Kryptowährungen und künstlicher Intelligenz ist das x402-Protokoll entstanden, das nicht nur die Grenzen des Zahlungsverkehrs neu definiert, sondern auch die essenzielle Infrastruktur für die autonome Maschinenökonomie legt.


x402 Protocol: Das Internet-Zahlungszeitalter an der Schnittstelle von KI und Web3 image 1


Vom verstaubten Protokoll zum Fundament der KI-Ökonomie: Die technische Neugestaltung von x402


Der HTTP 402 Statuscode – "Payment Required", ein Code, der seit den 1990er Jahren in den grundlegenden Internetprotokollen existiert, aber lange Zeit ungenutzt blieb, wurde im Mai 2025 vom Coinbase Developer Platform Team reaktiviert. Das Aufkommen des x402-Protokolls adressiert den kritischsten Engpass des KI-Ökonomie-Zeitalters: den Wertetausch zwischen Maschinen.


x402 Protocol: Das Internet-Zahlungszeitalter an der Schnittstelle von KI und Web3 image 2


Der zentrale Durchbruch des Protokolls liegt darin, Zahlungen in eine maschinenlesbare, standardisierte Schnittstelle zu abstrahieren. Wenn ein KI-Assistent eine Zahlungs-API aufrufen oder eine Transaktion abschließen muss, ist er nicht mehr auf traditionelle menschliche Zahlungsprozesse angewiesen – wie das Registrieren eines Kontos, das Verknüpfen einer Bankkarte oder das Warten auf manuelle Genehmigung. Stattdessen bettet er Zahlungsanweisungen direkt über eine HTTP-Anfrage ein und nutzt Stablecoins wie USDC für sofortige Abwicklung.


Diese technologische Architektur bietet mehrere Vorteile: Hohe Integration ermöglicht es Entwicklern, Zahlungsfunktionen schnell zu implementieren; Blockchain-agnostisches Design unterstützt verschiedene Blockchain-Umgebungen wie Base und Solana; Nahezu keine Transaktionsgebühren machen Mikrozahlungsszenarien realisierbar und reduzieren die Abwicklungszeiten auf den Bereich von 200 Millisekunden.


x402 Protocol: Das Internet-Zahlungszeitalter an der Schnittstelle von KI und Web3 image 3


Ökosystem-Explosion: Von der Konzeptvalidierung zur Marktakzeptanz


Die Marktvalidierung ist oft überzeugender als die Technologie selbst. Der erste Token auf der Base Chain, der auf dem x402-Protokoll basiert, $PING, löste eine Kettenreaktion im gesamten Ökosystem aus. Sein Minting-Mechanismus ist einfach, aber effektiv – Nutzer können 5000 $PING-Token prägen, indem sie etwa 1 USDC an eine bestimmte Adresse senden, und diese niederschwellige Teilnahmemöglichkeit entfachte schnell die Begeisterung des Marktes.


x402 Protocol: Das Internet-Zahlungszeitalter an der Schnittstelle von KI und Web3 image 4


Daten sprechen für sich: Die Marktkapitalisierung von $PING stieg in kurzer Zeit auf über 30 Millionen Dollar, mit einem 24-Stunden-Anstieg von mehr als dem Achtfachen. Noch wichtiger ist, dass dies einen echten Stresstest für das x402-Protokoll darstellte – in den vergangenen 7 Tagen stieg das Transaktionsvolumen des Protokolls um 701,7 %, der Transaktionswert um 8.218,5 % und etwa 31.000 neue Adressen traten dem Ökosystem bei.


x402 Protocol: Das Internet-Zahlungszeitalter an der Schnittstelle von KI und Web3 image 5


Der Erfolg von $PING ist nur die Spitze des Eisbergs. Das gesamte x402-Ökosystem expandiert rasant: Die von Questflow entwickelte Multi-AI-Agent-Work-Ordering-Schicht hat eine Seed-Finanzierung von 6,5 Millionen Dollar erhalten; PayAI bietet Unterstützung für Cross-Chain-Zahlungsdienste, einschließlich Solana; und die von Kite AI entwickelte "Smart Web Foundational Transaction Layer" sammelte im September dieses Jahres 33 Millionen Dollar ein, angeführt von PayPal Ventures und General Catalyst.


Perspektive der Giganten: Warum Infrastruktur-Bauer groß setzen


Die strategische Positionierung der Ethereum Foundation wurde auf der ETHShanghai 2025-Konferenz klar umrissen. Co-Executive Director Tomasz Stanczak stellte den Infrastruktur-Blueprint für die zukünftige KI-Agenten-Ökonomie vor: ERC-8004 als Funktionsstandard für Agenten, der Identität, Reputation und Attestierungsprüfung abdeckt; während x402 speziell das Zahlungsprotokoll zwischen Agenten definiert und gemeinsam das technologische Fundament der autonomen Maschinenökonomie bildet.


x402 Protocol: Das Internet-Zahlungszeitalter an der Schnittstelle von KI und Web3 image 6


Die zugrundeliegende strategische Absicht von Coinbase als Initiator ist ebenso klar. Die tiefe Integration des x402-Protokolls mit der Base Chain positioniert Coinbase im Kern der Zahlungsschicht der kommenden KI-Agenten-Ökonomie. Während KI-Agenten sich von passiven Werkzeugen zu aktiven Wirtschaftsteilnehmern entwickeln, ist x402 bereit, eine Schlüsselbrücke zwischen der traditionellen Finanzwelt und dem Kryptobereich zu werden.


x402 Protocol: Das Internet-Zahlungszeitalter an der Schnittstelle von KI und Web3 image 7


Auch der Einstieg des traditionellen Zahlungsriesen Visa ist bemerkenswert. Durch die Integration von x402 in sein Trusted Agent Protocol-Framework adressiert Visa nicht nur die Sicherheitsbedenken bei KI-Agenten-Transaktionen, sondern erkennt auch effektiv die Unersetzlichkeit von Krypto-Zahlungen in der Maschinenökonomie an. Diese Verschmelzung von traditionellem Finanzwesen mit Krypto-Infrastruktur signalisiert den Übergang von x402 von einer Randinnovation zur Mainstream-Adoption.


x402 Protocol: Das Internet-Zahlungszeitalter an der Schnittstelle von KI und Web3 image 8


Herausforderungen und Entwicklungspfad: Von der frühen Übernahme zur Allgegenwart


Trotz vielversprechender Aussichten steht das x402-Protokoll auf dem Weg zur Mainstream-Adoption noch vor erheblichen Herausforderungen. Die Akzeptanz durch Händler ist das erste entscheidende Hindernis – mehr Unternehmen müssen motiviert werden, Blockchain-basierte Zahlungssysteme zu akzeptieren und zu integrieren; regulatorische Konformität stellt eine weitere große Prüfung dar – es gilt, praktikable Wege inmitten komplexer Vorschriften in globalen Jurisdiktionen zu finden; und die Benutzererfahrung ist ebenso kritisch – die Eintrittsbarrieren müssen weiter gesenkt werden, damit auch nicht-technische Nutzer nahtlos teilnehmen können.


Diese Herausforderungen werden jedoch nach und nach überwunden. Laufende Investitionen von Branchenführern wie Coinbase, enge Kooperationen mit Infrastrukturanbietern wie Cloudflare und eine wachsende Entwickler-Community bilden gemeinsam das Unterstützungsnetzwerk für die kontinuierliche Weiterentwicklung des x402-Protokolls.


Aus Sicht der technologischen Reife befindet sich x402 an einem kritischen Wendepunkt, an dem es vom Innovationsauslöser in die Phase der Blasenbildung übergeht. Die Euphorie des Marktes kann kurzfristige Schwankungen auslösen, aber langfristig wird das Kernproblem, das es adressiert – der autonome Wertetausch zwischen Maschinen – mit dem Wachstum der KI-Ökonomie immer wichtiger werden.


Fazit: Die stille Revolution der Infrastruktur


Das x402-Protokoll steht nicht nur für eine Optimierung der Zahlungsmethoden, sondern für einen Paradigmenwechsel in der Wertetauschschicht des Internets. Erst wenn Transaktionen zwischen Maschinen so nahtlos wie die Datenübertragung werden, betreten wir wirklich das Tor zur nächsten Generation der Internetökonomie.


Die Geschichte zeigt, dass wirklich revolutionäre Infrastrukturen in ihren Anfängen oft unterschätzt werden, bis sie ein unverzichtbarer Teil des gesellschaftlichen Funktionierens werden. Das Stromnetz war so, das Internetprotokoll war so, und das x402-Protokoll folgt wahrscheinlich einem ähnlichen Weg. An der Schnittstelle der technologischen Wellen von KI und Blockchain hat bereits eine stille Revolution begonnen, die die zukünftige Wirtschaftslandschaft prägen wird.


x402 Protocol: Das Internet-Zahlungszeitalter an der Schnittstelle von KI und Web3 image 9


0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Gründe für den dramatischen Preisanstieg von Virtuals Protocol (VIRTUAL) entschlüsseln

Angeheizter Anstieg: Wie die Integration des x402-Protokolls von Coinbase den Wert des Virtuals Protocol Tokens verdoppelte

Coineagle2025/10/28 16:35
Die Gründe für den dramatischen Preisanstieg von Virtuals Protocol (VIRTUAL) entschlüsseln

Die KI-Expansion von Hut 8 und der ABTC-Anteil bilden eine „hybride Geschichte mit Wachstumspotenzial“, was laut Benchmark ein Aufwärtspotenzial von 50 % impliziert.

Benchmark berichtet, dass das Stromportfolio von Hut 8 im Vergleich zu traditionellen Rechenzentrumsunternehmen weiterhin unterbewertet ist. Analysten schätzen den eingebetteten Vermögenswert auf etwa 6 Millionen US-Dollar pro Megawatt. Die mehrheitlich im Besitz befindliche amerikanische Bitcoin-Einheit des Unternehmens hat sich als einer der größten öffentlichen Bitcoin-Besitzer etabliert, was die einzigartige Kombination von Hut 8 aus KI-Infrastruktur und Krypto-Engagement unterstreicht.

The Block2025/10/28 16:29
Die KI-Expansion von Hut 8 und der ABTC-Anteil bilden eine „hybride Geschichte mit Wachstumspotenzial“, was laut Benchmark ein Aufwärtspotenzial von 50 % impliziert.

OceanPal schließt ein 120-Millionen-Dollar-Angebot ab, um SovereignAI und eine digitale Asset-Treasury in Zusammenarbeit mit der NEAR Foundation zu starten

Quick Take: OceanPal startet SovereignAI, das sich auf die Kommerzialisierung des NEAR Protocol konzentriert. Die Investition von 120 Millionen Dollar unterstützt eine auf NEAR basierende digitale Asset-Treasury und eine KI-Cloud-Initiative.

The Block2025/10/28 16:28
OceanPal schließt ein 120-Millionen-Dollar-Angebot ab, um SovereignAI und eine digitale Asset-Treasury in Zusammenarbeit mit der NEAR Foundation zu starten