Solana Saga wird nach nur zwei Jahren eingestellt, Fokus verlagert sich auf die zweite Generation Seeker
ChainCatcher berichtet, dass Solana Mobile das Ende der Software- und Sicherheitsupdates für das erste Krypto-Smartphone Saga angekündigt hat und damit den Produktlebenszyklus dieses Geräts, das erst seit Mai 2023 auf dem Markt ist, nach etwas mehr als zwei Jahren beendet. Laut offizieller Mitteilung werden die weltweit rund 20.000 Saga-Geräte keine weitere Unterstützung mehr erhalten.
Das Saga hatte mit seiner Seed Vault Wallet-Funktion zunächst Aufmerksamkeit erregt, doch nach einem kurzen Hype um Meme-Coin-Airdrops blieben die Verkaufszahlen hinter den Erwartungen zurück. Bereits vier Monate nach Markteinführung sank der Preis von etwa 1.000 US-Dollar auf 599 US-Dollar. Inzwischen hat Solana Mobile den Fokus auf das zweite Produkt der nächsten Generation, Seeker, verlagert, das im Sommer erscheinen soll.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die erste native AI-Agenten-Launchplattform Surge auf Sui ist nun offiziell gestartet.
Der japanische Zahlungsriese TIS startet eine Multi-Token-Plattform auf Basis von Avalanche.
Circle startet öffentliches Testnetzwerk für Arc-Blockchain
