4E: Institutionen erhöhen ihr Engagement in Krypto-Assets; mehrere Krypto-Themen-ETFs werden geballt gelistet
ChainCatcher berichtet, dass laut Beobachtungen von 4E am Montag erneut Anzeichen dafür zu erkennen waren, dass Institutionen ihre Investitionen in Aktien mit Bezug zu Krypto-Assets an der US-Börse verstärken. Ark Invest unter der Leitung von Cathie Wood hat über drei ETFs insgesamt Block Inc. (SQ)-Aktien im Wert von etwa 30,9 Millionen US-Dollar gekauft. Dabei erwarb ARKK 210.000 Aktien, ARKW und ARKF kauften jeweils 59.000 bzw. 114.000 Aktien. Der Kurs von Block stieg an diesem Tag um 0,77 % und schloss bei 80,15 US-Dollar. Die Aktie hat in den letzten sechs Monaten um über 37 % zugelegt, was das anhaltende Interesse traditioneller Institutionen am Krypto-Payment-Sektor zeigt.
Auf der anderen Seite hat der BlackRock Bitcoin ETF IBIT ein Vermögensvolumen von 70 Milliarden US-Dollar überschritten und erreichte diesen Meilenstein in nur 341 Tagen. Damit ist er einer der am schnellsten wachsenden ETFs der Geschichte und zeigt, dass institutionelles Kapital stetig in den Bitcoin-Spotmarkt fließt.
Auch im ETF-Sektor steht eine neue Welle konzentrierter Produktlistungen bevor. Canary Capital kündigte an, dass sein Litecoin ETF und HBAR ETF am Dienstag an der Nasdaq gelistet werden; der Grayscale Solana Trust ETF wird voraussichtlich am Mittwoch gelistet, während der Bitwise Solana Staking ETF an der New York Stock Exchange debütieren wird.
Darüber hinaus hat das Ethereum-Finanzunternehmen ETHZilla etwa 40 Millionen US-Dollar in ETH verkauft, um ein Aktienrückkaufprogramm von bis zu 250 Millionen US-Dollar voranzutreiben. Seit dem 24. Oktober hat das Unternehmen rund 12 Millionen US-Dollar für den Rückkauf von 600.000 Aktien aufgewendet. Das Management erklärte, weiterhin ETH zu verkaufen, um den Abschlag zwischen Aktienkurs und Nettoinventarwert zu verringern. ETHZ hält derzeit noch ETH-Vermögenswerte im Wert von etwa 400 Millionen US-Dollar.
Im makroökonomischen Bereich erklärte US-Präsident Trump, dass er bis Ende des Jahres einen Nachfolger für den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, nominieren werde. Fünf Kandidaten stehen auf der endgültigen Liste, darunter der ehemalige Fed-Gouverneur Kevin Warsh und der BlackRock-Manager Rick Rieder.
4E erinnert Investoren daran: Institutionen und Krypto-ETFs expandieren gleichzeitig, wodurch sich die strukturelle Divergenz am Markt verschärft. Kurzfristig sollte auf das Tempo der ETF-Zeichnungen und Veränderungen bei den institutionellen Beständen sowie deren marginalen Einfluss auf die Liquidität von Krypto-Assets geachtet werden.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein Wal hat nach der Einzahlung von 2,4 Millionen USDC auf Hyperliquid 49.233 HYPE gekauft.
Die drei wichtigsten US-Aktienindizes eröffnen leicht im Plus.
