FOMC-Sitzung am 29. Oktober 2025: Was von der Zinsentscheidung der Fed zu erwarten ist
Das Federal Open Market Committee steht erneut vor der Entscheidung über die Zinssätze, was weitreichende Folgen für die Kryptomärkte haben wird.
- Das FOMC-Meeting ist für den 28. bis 29. Oktober angesetzt, die Entscheidung folgt im Anschluss
- Die Märkte erwarten weitgehend, dass die Federal Reserve weiterhin die Zinssätze senken wird
- Zinssenkungen könnten Bitcoin weiter beflügeln
Anleger bereiten sich auf die Zinsentscheidung der Federal Reserve vor. Das Federal Open Market Committee hält sein wichtiges Treffen am 28. und 29. Oktober ab, bei dem diskutiert wird, wo die Zinssätze liegen sollten. Die Entscheidung ist nach dem Ende des Treffens für 14:00 Uhr ET angesetzt, gefolgt von einer Pressemitteilung durch Vorsitzenden Jerome Powell.
Die Märkte werden genau beobachten, da die Entscheidung der Fed erhebliche Auswirkungen auf die gesamte Wirtschaft hat. In diesem Monat erwarten die Märkte weitgehend eine Senkung um 25 Basispunkte, wodurch die Zielspanne für die Federal Funds Rate zwischen 3,75 % und 4,00 % liegen würde. Dies wäre die zweite Zinssenkung in diesem Jahr, nachdem die Fed im September erstmals die Zinsen gesenkt hatte.
Die Fed wird die Zinssenkungen voraussichtlich fortsetzen, sowohl aufgrund eines schwächeren Arbeitsmarktes als auch wegen nachlassender Inflation. Geringeres Beschäftigungswachstum und höhere Anträge auf Arbeitslosenunterstützung deuten beide darauf hin, dass der Arbeitsmarkt rückläufig ist. Gleichzeitig sind die Inflationszahlen trotz anhaltender Sorgen über Zölle niedriger als erwartet.
Was die Zinssenkungen der Fed für Krypto bedeuten
Trotz anhaltendem Druck aus dem Weißen Haus sind stärkere Zinssenkungen unwahrscheinlich. Zum einen hat der Regierungsstillstand die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten verzögert, was bedeutet, dass die Fed wahrscheinlich eine vorsichtige Haltung beibehalten wird. Gleichzeitig bestehen weiterhin Inflationssorgen, insbesondere da die Handelsstörungen andauern.
Niedrigere Zinssätze machen es für Anleger wahrscheinlicher, Risiken einzugehen. Dies kommt Krypto-Assets zugute, die als risikoreiche, renditestarke Anlagen gelten. Dennoch ist es angesichts der weit verbreiteten Erwartung einer Zinssenkung unwahrscheinlich, dass die Ankündigung die Assetpreise sofort steigen lässt. Stattdessen sind die Kryptomärkte so positioniert, dass sie ihren Bullenlauf fortsetzen.
„Wir glauben, wenn die Risikobereitschaft anhält und die Fed eine hawkishe Überraschung vermeidet, könnte Krypto nach einer kurzen Konsolidierung die Gewinne bis in den November hinein ausbauen“, sagten Analysten von B2BINPAY. Sie fügten hinzu, dass die nächste potenzielle Aufwärtszone bei etwa $118.000–$120.000 liegt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Wie Trump-Zölle zu Pump-and-Dump-Ereignissen für Krypto- und KI-Aktien werden
Trumps Zoll-Strategien und medienwirksame KI-Partnerschaften zeigen einen volatilen Kreislauf spekulationsgetriebener Hypes. Während die Märkte eher auf Emotionen als auf Fundamentaldaten reagieren, stehen Investoren vor dem wachsenden Risiko einer selbstgemachten Finanzblase.

US-Abgeordneter fordert Verbot des Krypto-Handels für Präsidenten und Kongressmitglieder
Der neue Vorschlag von Abgeordnetem Ro Khanna zielt darauf ab, Präsident und Kongress den Handel mit Kryptowährungen zu verbieten, nachdem es Empörung über Trumps Binance-Begnadigung und wachsende Bedenken hinsichtlich Korruption in der US-Politik gegeben hat.

IOSG Wochenüberblick|x402 – Neuer Standard für Krypto-Zahlungen durch digitale Intelligenz-Agenten
x402 ist ein revolutionärer offener Zahlungsstandard, der durch die Aktivierung des HTTP 402-Statuscodes Zahlungsfunktionen in die Protokollschicht des Internets integriert. Dadurch wird die native Zahlungsfähigkeit zwischen Maschinen ermöglicht und das Internet von einem Informationsnetzwerk zu einem maschinenbasierten Wirtschaftsnetzwerk transformiert. Dies schafft eine wertübertragende Infrastruktur für KI-Agenten und automatisierte Systeme ohne menschliches Eingreifen.

Exklusivinterview mit Aptos-Gründer Avery Ching: Kein allgemeines L1, Fokus auf globale Handels-Engine
Aptos positioniert sich nicht als generelles L1, sondern als Heimat für globale Trader und konzentriert sich auf eine weltweite Handels-Engine.
