- Western Union testet Stablecoin-Abrechnungen für schnellere Überweisungen.
- Der GENIUS Act in den Vereinigten Staaten hat das Vertrauen in Blockchain-basierte Zahlungssysteme gestärkt.
- Das Unternehmen plant On/Off-Ramp-Partnerschaften, um Krypto und Fiat zu verbinden.
Der weltweit führende Zahlungsdienstleister Western Union bereitet sich auf den Start eines Pilotprojekts vor, bei dem ein Stablecoin-basiertes Abwicklungssystem getestet werden soll, das die Geschwindigkeit, Transparenz und Kosteneffizienz grenzüberschreitender Überweisungen verbessern soll.
Die Initiative ist einer der bisher mutigsten Schritte des Unternehmens in die Blockchain-Technologie und kommt zu einer Zeit, in der traditionelle Finanzinstitute zunehmend Lösungen für digitale Vermögenswerte erforschen.
Western Union hat Blockchain für schnellere Abwicklungen im Auge
Während der Telefonkonferenz zum dritten Quartal enthüllte CEO Devin McGranahan, dass Western Union “aktiv Stablecoin-fähige Lösungen testet”, die die Abhängigkeit des Unternehmens von traditionellen Korrespondenzbankensystemen verringern sollen.
Das Pilotprojekt wird sich auf die Nutzung von On-Chain-Abwicklungsschienen konzentrieren, um Gelder effizienter über den Globus zu bewegen und gleichzeitig die Compliance und das Vertrauen der Kunden zu wahren.
McGranahan betonte, dass On-Chain-Abrechnungen es Western Union ermöglichen könnten, Geld schneller zu bewegen, die Betriebskosten zu senken und die Transparenz in seinem riesigen internationalen Netzwerk zu erhöhen.
Mit mehr als 150 Millionen Kunden in über 200 Ländern wickelt das Unternehmen jedes Quartal rund 70 Millionen Geldüberweisungen ab.
Die Umstellung auf Blockchain-gestützte Abrechnungen könnte einen großen Sprung in der Art und Weise bedeuten, wie das Unternehmen die globale Liquidität und die Treasury-Operationen verwaltet.
Stablecoins – digitale Vermögenswerte, die an stabile Währungen wie den US-Dollar gekoppelt sind – werden zunehmend als wichtiges Instrument zur Verbesserung internationaler Zahlungssysteme angesehen.
Sie bieten nahezu sofortige Überweisungen und niedrigere Transaktionsgebühren, was sie besonders attraktiv für Unternehmen macht, die in Regionen mit hohen Überweisungsströmen oder eingeschränktem Zugang zu Bankgeschäften tätig sind.
GENIUS Act stärkt institutionelles Vertrauen
Die Entscheidung von Western Union, weiterzumachen, folgt auf die Verabschiedung des GENIUS Act, eines wegweisenden US-Gesetzes, das im Juli unterzeichnet wurde und einen regulatorischen Rahmen für Stablecoin-Emittenten bietet.
Das Gesetz hat traditionellen Finanzinstituten mehr Vertrauen in die Erforschung digitaler Vermögenswerte gegeben und die Unsicherheit in Bezug auf Compliance und Verbraucherschutz verringert.
McGranahan merkte an, dass der GENIUS Act dem Unternehmen neue Türen geöffnet hat, um sicher und verantwortungsbewusst mit digitalen Assets zu experimentieren.
McGranahan sagte: “In der Vergangenheit hat Western Union eine vorsichtige Haltung gegenüber Kryptowährungen eingenommen. Mit den klareren Regeln sehen wir jedoch echte Möglichkeiten, digitale Assets in unser Geschäft zu integrieren.”
Die Verabschiedung des Gesetzes hat auch die Akzeptanz von Stablecoins bei den Wettbewerbern und Partnern von Western Union beschleunigt.
Mastercard, MoneyGram und PayPal haben in den letzten Monaten jeweils ihre eigenen Stablecoin-Initiativen gestartet oder angekündigt, was eine wachsende institutionelle Dynamik hinter Blockchain-basierten Zahlungen signalisiert.
Eine Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und Krypto schlagen
Über das Treasury hinaus prüft Western Union Partnerschaften, die sein globales Netzwerk als An- und Abzweigung für digitale Assets positionieren würden.
McGranahan sagte, das Unternehmen sei in Gesprächen mit potenziellen Partnern, die daran interessiert sind, seine Infrastruktur zu nutzen, um die traditionelle Bankenwelt mit dem Ökosystem der digitalen Vermögenswerte zu verbinden.
Eine solche Integration könnte es den Kunden ermöglichen, nahtlos zwischen Fiat-Währungen und Stablecoins zu wechseln – insbesondere in Regionen mit unterentwickelten Bankensystemen.
Western Union plant außerdem, Partnerschaften auszubauen, die es Kunden ermöglichen, Stablecoins zu halten, zu senden und zu empfangen, was ihnen mehr Flexibilität bei der Verwaltung von Geldern und der Werterhaltung in inflationsanfälligen Volkswirtschaften bietet.
Das US-Finanzministerium schätzt, dass der Stablecoin-Markt bereits 300 Milliarden US-Dollar überschritten hat und bis 2028 2 Billionen US-Dollar erreichen könnte.
Die Initiative von Western Union gehört zu einer wachsenden Gruppe von Finanzinstituten, die einen Anteil an diesem schnell wachsenden Markt gewinnen wollen.
Die digitale Transformation von Western Union
Obwohl dieses Pilotprojekt einen großen Schritt nach vorne darstellt, ist es nicht der erste Vorstoß von Western Union in die Blockchain.
Das Unternehmen hat das XRP-Netzwerk von Ripple bereits 2015 und erneut im Jahr 2021 für grenzüberschreitende Zahlungen getestet.
Außerdem meldete das Unternehmen im Jahr 2022 mehrere Marken für kryptobezogene Dienstleistungen an, was ein langfristiges Interesse am Bereich der digitalen Vermögenswerte signalisiert.
McGranahan hat wiederholt betont, dass das Ziel des Unternehmens nicht nur darin besteht, Branchentrends zu folgen, sondern auch die Art und Weise, wie Geld weltweit bewegt wird, zu modernisieren.
Durch die Nutzung von Stablecoins zielt Western Union darauf ab, internationale Überweisungen schneller, billiger und inklusiver zu machen – ohne Kompromisse bei Vertrauen oder Compliance einzugehen.


