Kanada beschleunigt die Regulierung von Stablecoins und könnte neue Vorschriften im Bundeshaushalt bekannt geben.
Jinse Finance berichtet, dass Kanada derzeit Konsultationen über die Regulierung von Stablecoins durchführt und möglicherweise in der nächsten Woche im Bundeshaushalt ein bedeutendes Update ankündigen wird. Laut informierten Kreisen führen Regierungsbeamte seit Wochen intensive Gespräche mit Aufsichtsbehörden und Branchenvertretern. Es wird berichtet, dass Kanadas Finanzminister Chrystia Freeland das Thema im Haushaltsdokument, das am 4. November veröffentlicht wird, ansprechen wird. Im Juli dieses Jahres verabschiedeten die USA den „Genius Act“, der Finanzaufsichtsbehörden die Überwachung von Stablecoin-Emittenten und deren Reserveverwaltung ermöglicht und von den Emittenten verlangt, Vorschriften zur Verhinderung von Geldwäsche und Umgehung von Sanktionen einzuhalten. Dieses neue Gesetz wurde von vielen in der Kryptoindustrie begrüßt. In Kanada hingegen, wo es an entsprechender Gesetzgebung fehlt, erklärten die Aufsichtsbehörden, dass Stablecoins als Wertpapiere oder Derivate eingestuft werden könnten. Einige Experten sind jedoch der Meinung, dass sie als Zahlungsmittel reguliert und einer strengen Aufsicht unterstellt werden sollten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der Dow-Jones-Index eröffnet mit einem Anstieg von 287,62 Punkten bei 47.832,21 Punkten.
Ein Wal hat nach der Einzahlung von 2,4 Millionen USDC auf Hyperliquid 49.233 HYPE gekauft.
Die drei wichtigsten US-Aktienindizes eröffnen leicht im Plus.
