Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
XRP’s Volumenrückgang und Solanas EMA-Kampf: Ausverkauf oder heimliche Erholung?

XRP’s Volumenrückgang und Solanas EMA-Kampf: Ausverkauf oder heimliche Erholung?

TheCryptoUpdatesTheCryptoUpdates2025/10/27 07:55
Original anzeigen
Von:TheCryptoUpdates

XRP sorgt erneut für Volatilität auf dem Markt. Die Frage ist, ob es sich hierbei um eine Gewinnmitnahme, eine Positionsanpassung oder einen klassischen Shakeout vor einer möglichen Erholung handelt. Wale haben 30 Millionen XRP aufgekauft, während Ripple einen möglichen Treasury-Move im Wert von 1 Milliarde Dollar andeutet. Gleichzeitig sorgen makroökonomische Themen wie die Spannungen zwischen den USA und China sowie ein drohender Government Shutdown, der ETF-Genehmigungen verzögert, für Vorsicht bei den Tradern. Selbst erfahrene Analysten signalisieren inzwischen Zurückhaltung.

Für diejenigen, die in dieser unsicheren Phase nach alternativen Krypto-Chancen suchen, kann ein Blick auf diese Liste von Crypto Sweeps Sites mit Giveaways das eigene Portfolio aufbessern. 

Im Solana-Lager bleibt SOL weiterhin unterhalb seines 200-Tage-EMA gefangen, wobei wiederholte Ablehnungen den bärischen Druck in Richtung der 145-Dollar-Marke erhöhen. Die Frage ist nun, ob XRP und Solana sich auf einen weiteren Rückgang oder eine unerwartete Erholung vorbereiten.

XRP’s EMA Exit Wound: Verkäufer-Territorium oder Käufer-Bluff?

XRP kämpft bei 2,39 Dollar und rutscht weiter ab, nachdem die Unterstützung am 200-Tage-EMA bei etwa 2,60 Dollar verloren ging – ein Schlüsselniveau, das nun zum Widerstand geworden ist. Der Token ist in der vergangenen Woche um etwa 5,4 Prozent gefallen, wobei wiederholte Intraday-Ablehnungen nahe 2,45 Dollar die Dominanz der Verkäufer deutlich machen. Technisch gesehen hat sich der Trend seit dem gescheiterten Ausbruch im Juli bei 2,70 Dollar abgeschwächt, wobei tiefere Hochs eine konsistente bärische Kette bilden.

Das Volumen bringt eine interessante Wendung. Es ist um fast fünf Prozent auf 2,8 Milliarden Dollar gestiegen – ein mögliches Zeichen für eine starke Distribution, da große Inhaber an Retail-Käufer abgeben. Dennoch zeigen Wal-Daten, dass in den letzten 48 Stunden 30 Millionen XRP akkumuliert wurden, was darauf hindeutet, dass einige Smart Money-Investoren den Dip kaufen. Ripple-Mitbegründer Chris Larsen verkaufte Token im Wert von rund 120 Millionen Dollar, was mit einem 20-prozentigen Anstieg der Wallet-Abflüsse zusammenfiel und neue Befürchtungen über Insider-Verkäufe schürte.

Makrofaktoren verstärken den Druck. Trumps jüngste Aussage, dass ein Treffen zwischen den USA und China „vielleicht nicht stattfinden wird“, hat die Sorgen um einen Handelskrieg neu entfacht und Risikoanlagen nach unten geschickt. Bitcoin bewegt sich seitwärts bei etwa 68.000 Dollar, während Ethereum mit einem Rückgang auf 2.600 Dollar zusätzlichen Druck ausübt. Die Gefahr eines Government Shutdowns hat mehr als 16 ETF-Anträge pausiert und die institutionelle Zuversicht gedämpft.

Stimmungsdaten spiegeln die zunehmende Vorsicht wider. Der Crypto Fear and Greed Index ist von 37 auf 29 gefallen – ein deutliches Zeichen für Panik. Der RSI von XRP liegt bei etwa 39 und nähert sich dem überverkauften Bereich. Ein Rebound über 2,50 Dollar bei hohem Volumen könnte den EMA wieder ins Spiel bringen und ein Ziel von 2,80 Dollar setzen, aber wenn 2,45 Dollar fallen, liegen die nächsten Unterstützungen bei 2,30 und 2,20 Dollar. Ripples Andeutung eines 1-Milliarde-Dollar-Treasury-Moves und die jüngste Wal-Akkumulation könnten für Stabilität sorgen, falls sich die makroökonomischen Bedingungen entspannen.

Solanas EMA Echo: Ablehnungsphase und 145-Dollar-Abwärtsdruck

Solana steht vor einer ähnlichen technischen Herausforderung. SOL bleibt unterhalb seines 200-Tage-EMA gefangen, wobei jeder Ausbruchsversuch nahe 200 Dollar schnell abgelehnt wird. Aktuell notiert Solana bei etwa 145 Dollar und liegt fast fünf Prozent im Tagesminus. Die Serie niedrigerer Hochs verstärkt das bärische Muster.

Das Momentum ist schwach und das Volumen hat abgenommen. Der 200-Tage-EMA bleibt eine starke Widerstandszone, während 145 Dollar eine wichtige Nachfragelinie markieren. Ein Bruch unter dieses Niveau könnte den Weg für einen weiteren Rückgang in Richtung 130 Dollar ebnen. Eine nachhaltige Erholung würde einen starken Schlusskurs über dem 200-Tage-EMA und ein höheres Handelsvolumen erfordern. Bis dahin scheinen die Bären fest im Sattel zu sitzen.

Divergenz entschlüsselt: XRP’s Flip versus Solanas Fade

Sowohl XRP als auch Solana geraten unter makroökonomischen Druck durch die Unsicherheit zwischen den USA und China, eingefrorene ETF-Genehmigungen und eine Welle von Risikoaversion, die durch den Altcoin-Markt schwappt. Während das steigende Volumen bei XRP auf Akkumulation hindeutet, signalisiert die geringe Aktivität bei Solana nachlassendes Vertrauen.

Der Rückgang des Fear and Greed Index auf 29 unterstreicht die vorsichtige Stimmung im gesamten Sektor. Ob diese Divergenz zur Falle für Optimisten oder zum Setup für eine Erholung wird, hängt davon ab, ob Wal-Käufe und Ripples Treasury-Move den makroökonomischen Gegenwind überwiegen können.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tarifwolken-Teil: Erklingt erneut das Signalhorn des Bullenmarktes?

Der Wal mit einer Gewinnrate von 100 % hat bisher noch keinen Gewinn mitgenommen und hat seine Long-Position in ETH heute Morgen erneut verdoppelt.

BlockBeats2025/10/27 10:14
Tarifwolken-Teil: Erklingt erneut das Signalhorn des Bullenmarktes?

Welche weiteren unternehmerischen Möglichkeiten gibt es neben dem boomenden x402?

x402 hat die Ursünde des Internets gelöst.

BlockBeats2025/10/27 10:14
Welche weiteren unternehmerischen Möglichkeiten gibt es neben dem boomenden x402?

Die Zollwolken verziehen sich vorübergehend, ertönt das Signal für den nächsten Bullenmarkt erneut?

Die Wale mit einer Gewinnrate von 100% haben weiterhin keine Gewinne realisiert und ihre ETH-Long-Positionen heute Morgen erneut ausgebaut.

BlockBeats2025/10/27 10:13
Die Zollwolken verziehen sich vorübergehend, ertönt das Signal für den nächsten Bullenmarkt erneut?

KI-Handelswettbewerb: Ist Alibaba der endgültige Gewinner?

Inländische große KI-Modelle sorgen derzeit im AI-Trading-Wettbewerb für Aufsehen, wobei DeepSeek erneut den ersten Platz zurückerobert hat.

ForesightNews 速递2025/10/27 09:55
KI-Handelswettbewerb: Ist Alibaba der endgültige Gewinner?