Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Der seltsamste Krypto-Zyklus der Geschichte 2025 – Manipulation, Crash und Wiedergeburt einer neuen Ordnung

Der seltsamste Krypto-Zyklus der Geschichte 2025 – Manipulation, Crash und Wiedergeburt einer neuen Ordnung

BTC_ChopsticksBTC_Chopsticks2025/10/27 06:43
Original anzeigen
Von:BTC_Chopsticks

Im vergangenen Jahr schien der gesamte Kryptomarkt von einer unsichtbaren Hand präzise gesteuert zu werden.

Von politischen Narrativen bis hin zur Marktliquidität, von ETF-Optimismus bis zu Börsencrashs – alles wirkte wie ein vorab geschriebenes Drehbuch.

Das Jahr 2025 wird kein Jahr des „Bullen“ oder „Bären“ mehr sein, sondern eine geplante Markt-Neustartphase (Controlled Detonation).

Der seltsamste Krypto-Zyklus der Geschichte 2025 – Manipulation, Crash und Wiedergeburt einer neuen Ordnung image 0

1. Die perfekte Illusion eines Bullenmarktes

Zu Jahresbeginn schien alles auf ein goldenes Zeitalter hinzuweisen:

Bitcoin ETF wurde genehmigt;


Der US-Präsident unterstützte erstmals öffentlich BTC;


Die Medien riefen nach „Mainstream-Adoption“;


Die Marktstimmung war vollständig entfacht.

Politische Token wie $TRUMP, $MELANIA, $LIBRA explodierten nacheinander,

Die Marktkapitalisierung schoss in die Höhe, die Themen dominierten die Schlagzeilen—

Doch im Hintergrund verkauften dieselben Wallets still und leise.

Dies war nicht der Beginn eines Bullenmarktes, sondern der perfekte Ausstiegspunkt für kluges Kapital.

Der seltsamste Krypto-Zyklus der Geschichte 2025 – Manipulation, Crash und Wiedergeburt einer neuen Ordnung image 1

2. ETF und Institutionen: Wer schafft die Liquiditätsfalle?

Nach der Genehmigung der ETFs glaubte der Markt allgemein, dass Institutionen weiterhin einsteigen würden.

Doch die Daten zeigten eine andere Seite:

Diese Institutionen hatten bereits während des Bärenmarktes bei niedrigen Preisen akkumuliert,

und die ETF-Genehmigung war lediglich ihr „Verteilungs-Ausgang“.

Als Kleinanleger dachten, der Bullenmarkt beginne,

verließen die ETF-Emittenten den Markt auf „legale Liquiditätsweise“.

Diese Marktbewegung war von Anfang an nicht für Kleinanleger gedacht.


3. Systemischer Vertrauensverlust

Schon vor dem großen Crash im Oktober gab es Anzeichen:

Bybit verlor ETH im Wert von 1.4 Milliarden Dollar;


Coinbase wurde um 400 Millionen Dollar bestohlen;


Groß angelegte Phishing-Angriffe überrollten den gesamten Markt;


Sicherheit, Vertrauen und Transparenz sanken auf breiter Front.

Diese Risse wurden am 10. Oktober bei dem „Katastrophenereignis“ endgültig aufgerissen.

Der seltsamste Krypto-Zyklus der Geschichte 2025 – Manipulation, Crash und Wiedergeburt einer neuen Ordnung image 2

4. 10. Oktober: Der Zusammenbruch von einer Billion Dollar

In nur zwei Tagen

verdampfte der Kryptomarkt um mehr als 1 Billion Dollar,

über 19 Milliarden Dollar an Positionen wurden liquidiert.

Der Auslöser?

Ein Satz von Trump – „Wir erwägen, 100% Zölle auf China zu erheben“.

Doch was den Markt wirklich explodieren ließ, waren eine Reihe vorab platzierter Short-Positionen und Bot-Algorithmen:

Ein Wallet eröffnete 30 Minuten vor dem Crash Short-Positionen im Wert von über 500 Millionen Dollar;


Ein Whale transferierte vorab 700 Millionen Dollar an die Börsen;


Die Liquidität an den Börsen verschwand, Systeme brachen zusammen, falsche Preisstellungen und Kettenreaktionen bei Liquidationen folgten.


Das war keine Panik, sondern eine kalkulierte Panik.

Der seltsamste Krypto-Zyklus der Geschichte 2025 – Manipulation, Crash und Wiedergeburt einer neuen Ordnung image 3

5. Eine neue Ära der Manipulation: Algorithmen und Narrative im Zusammenspiel

Der Markt im Jahr 2025 wird nicht nur von Kapital, sondern auch von Algorithmen und medialen Rhythmen dominiert:

Politische „Leaks“ können sofortige Volatilität auslösen;


Ein einziger Tweet kann Milliarden Dollar bewegen;


Regierungsaussagen werden zu neuen Handelssignalen.


Narrative ersetzen Fundamentaldaten, KI und Hochfrequenzhandel ersetzen menschliche Intuition.

Der Kryptomarkt wird offiziell zum Experimentierfeld für Politik, Technologie und Kapital.


6. Wiederaufbau nach dem Zusammenbruch

Inmitten von Chaos und Manipulation

bauen dennoch einige wenige leise an einer neuen Ordnung:

Wenn Börsen ausfallen, entsteht neue dezentrale Infrastruktur;


Wenn Kleinanleger liquidiert werden, fließt institutionelles Kapital leise zurück;


Wenn alle „Game Over“ rufen, wird bereits an der nächsten Runde gearbeitet.


Diese gewaltsame Liquidation ist nicht nur ein Kapital-Reset, sondern auch ein „Neustart des Vertrauens“.


Fazit:

Der Kryptomarkt 2025 ist ein struktureller Neustart.

Er offenbart drei brutale Wahrheiten:

Der Kryptomarkt ist längst nicht mehr dezentralisiert, sondern „reguliertes Kapital“;


Zyklen werden künstlich verkürzt, Volatilität wird von Algorithmen gesteuert;


Kleinanleger sind keine Teilnehmer mehr, sondern das Brennmaterial der Liquidität.


Doch nach dem Chaos entsteht immer eine neue Ordnung.

Diejenigen, die in der Panik ruhig bleiben, lernen und durchhalten,

werden die Vorreiter des nächsten Zyklus sein.

Die wahren Chancen liegen nicht im Lärm, sondern in der Wiederaufbauphase nach dem Zusammenbruch.

Die dunkelste Stunde des Marktes ist oft die Morgendämmerung einer neuen Ordnung.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tarifwolken-Teil: Erklingt erneut das Signalhorn des Bullenmarktes?

Der Wal mit einer Gewinnrate von 100 % hat bisher noch keinen Gewinn mitgenommen und hat seine Long-Position in ETH heute Morgen erneut verdoppelt.

BlockBeats2025/10/27 10:14
Tarifwolken-Teil: Erklingt erneut das Signalhorn des Bullenmarktes?

Welche weiteren unternehmerischen Möglichkeiten gibt es neben dem boomenden x402?

x402 hat die Ursünde des Internets gelöst.

BlockBeats2025/10/27 10:14
Welche weiteren unternehmerischen Möglichkeiten gibt es neben dem boomenden x402?

Die Zollwolken verziehen sich vorübergehend, ertönt das Signal für den nächsten Bullenmarkt erneut?

Die Wale mit einer Gewinnrate von 100% haben weiterhin keine Gewinne realisiert und ihre ETH-Long-Positionen heute Morgen erneut ausgebaut.

BlockBeats2025/10/27 10:13
Die Zollwolken verziehen sich vorübergehend, ertönt das Signal für den nächsten Bullenmarkt erneut?

KI-Handelswettbewerb: Ist Alibaba der endgültige Gewinner?

Inländische große KI-Modelle sorgen derzeit im AI-Trading-Wettbewerb für Aufsehen, wobei DeepSeek erneut den ersten Platz zurückerobert hat.

ForesightNews 速递2025/10/27 09:55
KI-Handelswettbewerb: Ist Alibaba der endgültige Gewinner?