Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
PayAI überholt PING! x402 Ökosystem-Wertanker verändern sich

PayAI überholt PING! x402 Ökosystem-Wertanker verändern sich

ForesightNews 速递ForesightNews 速递2025/10/27 03:22
Original anzeigen
Von:ForesightNews 速递

Der „Macher“ PayAI setzt sich durch.

Der „Macher“ PayAI setzt sich durch.


Verfasst von: KarenZ, Foresight News


Im sich rasant verändernden Wettbewerb des Kryptowährungsmarktes hat sich gerade eine bemerkenswerte Wendung im x402-Ökosystem ereignet.


In der vergangenen Woche wurde PING, das als „Star-Token“ des x402-Protokolls galt, in Bezug auf die Marktkapitalisierung von der Zahlungsinfrastruktur des x402-Protokolls übertroffen. Laut den neuesten Daten hat die Marktkapitalisierung von PayAI heute Morgen 50 Millionen US-Dollar überschritten, ein Anstieg um mehr als das Zehnfache innerhalb von vier Tagen. PING hingegen hat nach einem anfänglichen rasanten Anstieg eine Korrektur erfahren und liegt derzeit bei einer Marktkapitalisierung von 34 Millionen US-Dollar.


Dies ist nicht nur ein Wettbewerb zwischen zwei Projekten, sondern ein entscheidender Moment für das gesamte x402-Ökosystem und sogar für den Bereich der dezentralen Zahlungsinfrastruktur, in dem der Wandel von Spekulation zu praktischer Anwendung stattfindet.


Die Glanzzeit und das Dilemma von PING


PING, das als erstes Token über das x402-Protokoll auf Base ausgegeben wurde, erlebte in der vergangenen Woche seinen „Glanzmoment“: Innerhalb von nur zwei Tagen, vom 23. bis 24. Oktober, stieg der Wert um mehr als das Zwanzigfache, und die Marktkapitalisierung erreichte zeitweise über 80 Millionen US-Dollar.


Dieses exponentielle Wachstum zog zahlreiche Brancheninvestoren an und verschaffte dem x402-Protokoll selbst eine beispiellose Marktaufmerksamkeit, wodurch ein neuer Zugangskanal für diesen aufstrebenden Sektor geschaffen wurde.


Doch ein Hype ohne Wertgrundlage ist letztlich nicht nachhaltig. Im Kern ist PING ein reiner Memecoin, ohne praktischen Nutzen oder reale Anwendungsfälle, und wurde von einigen Community-Mitgliedern sogar mit „Inschrift“-Assets verglichen – sein Anstieg basiert hauptsächlich auf spekulativen Marktstimmungen und ist ein typisches Beispiel für einen Hype-Zyklus, nicht für langfristiges Wachstum auf Basis von Wertschöpfung.


PayAI setzt sich durch: Der „Macher“ der x402-Infrastruktur


Im deutlichen Gegensatz zu den spekulativen Eigenschaften von PING hat sich PayAI als x402-Protokoll-Facilitator mit klarer Infrastrukturpositionierung und praktischem Nutzen durchgesetzt und ist zum zentralen Wertträger des Ökosystems geworden.


Was ist ein x402 Facilitator? x402 Facilitators sind Dienstleister, die die Abwicklung von x402-Zahlungen auf Solana- und EVM-Netzwerken unterstützen und einen einheitlichen Zugangspunkt bieten, um die Verifizierung und Abrechnung von On-Chain-Zahlungen für HTTP-Ressourcen unter dem x402-Protokoll zu ermöglichen.


Diese Facilitators bilden die zentrale Infrastrukturebene des x402-Zahlungsökosystems und sind für die Verifizierung und Abwicklung von On-Chain-Zahlungen für HTTP-Ressourcen mittels des x402-Protokolls verantwortlich:


  • Unterstützung verschiedener Blockchain-Netzwerke (wie Solana, Base usw.).
  • Facilitators übernehmen die Netzwerkkosten und wickeln Verifizierung/Abrechnung ab.
  • Kein API-Schlüssel erforderlich. Plug-and-Play.
  • Speziell für menschliche und agentenbasierte Anwendungsfälle entwickelt – von Pay-per-Use-APIs bis hin zu AI-Agenten, mit Abrechnung innerhalb einer Sekunde nach Blockchain-Bestätigung.


Aus Sicht des x402-Zahlungsprozesses ruft der Client die geschützte Ressource auf und erstellt eine Zahlungsnutzlast; der Ressourcenserver veröffentlicht Zahlungsanforderungen, verifiziert/abrechnet Zahlungen und erfüllt Anfragen; der Facilitator-Server verifiziert die Zahlungsnutzlast und führt die Abrechnung über standardisierte Endpunkte aus; schließlich führt das Blockchain-Netzwerk die Zahlung aus und bestätigt sie.


PayAI überholt PING! x402 Ökosystem-Wertanker verändern sich image 0


Marktanteile von Coinbase schrumpfen – PayAI wird zum zweitgrößten Facilitator im x402-Ökosystem


Diese Rolle macht Facilitators zu den wertvollsten Teilnehmern im x402-Ökosystem. Unter diesen x402 Facilitators gewinnt PayAI zunehmend Marktanteile von Coinbase. Laut Daten von x402scan hat PayAI inzwischen über 14 % des x402-Transaktionsvolumens abgewickelt und ist damit nach Coinbase der größte Facilitator. Im Gegensatz dazu ist der Marktanteil von Coinbase von einer einstigen dominanten Position auf etwa 77 % gesunken.


PayAI überholt PING! x402 Ökosystem-Wertanker verändern sich image 1

Quelle: x402scan


Aus Sicht der Ökosystemteilnehmer hat die Anzahl der Verkäufer (Seller) bei PayAI bereits mehr als 82 % des Niveaus von Coinbase erreicht, und der Abstand verringert sich weiter.


Im x402-Ökosystem sind Verkäufer diejenigen, die APIs oder Inhalte monetarisieren. Das x402-Protokoll bietet ihnen eine Lösung für „reibungsloses Micropayment-Monetarisieren“ – ohne zwingende Abonnements oder Werbung können sie durch programmierbare Zahlungen direkt Einnahmen von Kunden erzielen.


Die Anzahl der Verkäufer bestimmt direkt das Marktpotenzial des x402-Ökosystems: Mehr hochwertige Verkäufer bedeuten eine größere Auswahl für Käufer, was mehr Traffic anzieht und einen positiven Kreislauf von „mehr Verkäufer → mehr Käufer → florierendes Ökosystem“ schafft. Die schnelle Durchdringung von PayAI auf der Verkäuferseite legt ein solides Fundament für seine Stellung im Ökosystem.


Tokenomics und Nutzen von PayAI


In Bezug auf die Tokenomics von PayAI beträgt das Gesamtangebot 1 Milliarde Token, wobei alle Token beim Start vollständig im Umlauf sind.


Das PayAI-Team wird zum Zeitpunkt der Token-Ausgabe 20 % des Tokenangebots kaufen und in den Projekt-Treasury überführen. Diese Mittel werden für Betrieb, Marketing und zukünftige Token-Freigaben verwendet, z. B. Community-Belohnungen, Partnerschaften usw. Konkret wird die Hälfte der Treasury-Token für Liquidität bereitgestellt, um Gebühren zu generieren, während die andere Hälfte über ein Jahr linear freigegeben wird.


Wofür wird der PAYAI-Token verwendet? Laut offizieller Dokumentation sind die geplanten Anwendungsfälle von PAYAI:


  • Reduzierung der Plattformgebühren bei der Ausführung von Serviceverträgen zwischen AI-Agenten.
  • Erhöhung der Sichtbarkeit von Käufer- oder Verkäufer-Agentenlisten.
  • Teilnahme an der zukünftigen Plattform-Governance (z. B. Abstimmung über Feature-Vorschläge, Agentenbewertungen).
  • Zahlung von Schiedsgebühren bei Streitbeilegungen (zukünftig verfügbar).


Tiefergehende Überlegungen


Das wechselnde Momentum zwischen PING und PayAI spiegelt in Wirklichkeit ein wichtiges Thema wider: Das x402-Ökosystem bewegt sich von Konzepten zur Realität und von Spekulation zu praktischer Anwendung.


Das erste ausgegebene Token, PING, profitierte vom „First-Mover-Bonus“, was eine gängige Marktpsychologie ist. Doch mit zunehmender Marktnüchternheit beginnen Investoren zu hinterfragen: Was investiere ich eigentlich? Wenn PING nur ein Inschrift-ähnliches Minting-Spiel ist, ist seine Wertgrundlage sehr schwach.


Im Vergleich dazu hat PayAI als Zahlungsinfrastruktur-Facilitator im x402-Protokoll die beiden Kernwerte „Transaktionsvolumen“ und „ökosystemische Grundbedürfnisse“ verankert und mit realen Marktanteilen und Anwendungsfällen den fundamentalen Wert des Projekts bewiesen, was zu einer anhaltenden Anerkennung durch das Kapital führt.


In diesem Prozess sehen wir eine weitere Reifung des x402-Bereichs – Marktteilnehmer bestimmen die Stellung von Projekten zunehmend anhand realer Transaktionsvolumina und fundamentaler Werte und nicht mehr durch blinden Hype. Dies ist zweifellos ein positives Signal für das gesamte x402-Ökosystem und das offene Zahlungsökosystem.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Werden Bitcoin und Blockchain ein neues dezentrales Weltraumrennen antreiben?

Zu den Hauptprojekten gehören SpaceCoin, das ein satellitenbasiertes Blockchain-Netzwerk (DePIN) aufbaut, und Copernic Space, das reale Weltraumgüter und Mond-Domänennamen tokenisiert.

Block unicorn2025/10/27 12:22
Werden Bitcoin und Blockchain ein neues dezentrales Weltraumrennen antreiben?