Das illiquide Angebot von Bitcoin sinkt, da 62.000 BTC aus den Wallets von langfristigen Inhabern abgezogen werden: Glassnode
Etwa 62.000 BTC im Wert von 7 Milliarden US-Dollar zu aktuellen Preisen sind laut Glassnode-Daten seit Mitte Oktober aus den Wallets von Langzeitinhabern abgezogen worden. Ein liquideres Angebot erschwert es dem Bitcoin-Preis, ohne starke externe Nachfrage deutlich zu steigen.
Laut Daten von Glassnode wurden seit Mitte Oktober Bitcoin im Wert von etwa 7 Milliarden US-Dollar aus den Wallets von langfristigen Inhabern abgezogen, was das illiquide Angebot von BTC verringert und es möglicherweise erschwert, dass eine Kursrallye an Dynamik gewinnt.
Seit Mitte Oktober wurden laut Glassnode etwa 62.000 BTC aus langfristigen, inaktiven Wallets abgezogen – der erste signifikante Rückgang in der zweiten Hälfte des Jahres 2025. Der Bitcoin-Preis ist in den letzten Wochen von seinem Allzeithoch von über 125.000 US-Dollar, das Anfang Oktober erreicht wurde, gefallen und liegt laut The Block's Bitcoin Price Seite derzeit bei etwa 113.550 US-Dollar.
"Interessant ist, dass Whale-Wallets in dieser Phase tatsächlich akkumuliert haben", schrieb Glassnode auf X. "In den letzten 30 Tagen haben Whale-Wallets ihre Bestände erhöht, und seit dem 15. Oktober haben sie ihre Positionen größtenteils nicht verkauft."
Glassnode stellte außerdem fest, dass Wallets mit einem BTC-Bestand im Wert von etwa 10.000 bis 1.000.000 US-Dollar die größten Abflüsse verzeichneten, mit konstanten Verkäufen seit November letzten Jahres. "Momentum-Käufer sind größtenteils ausgestiegen, während Dip-Käufer nicht mit genügend Nachfrage eingestiegen sind, um dieses Angebot zu absorbieren", schrieb Glassnode. "Da Erstkäufer stagnieren, übt dieses Ungleichgewicht Druck auf die Preise aus, bis eine stärkere Spot-Nachfrage zurückkehrt."
Der fallende Bitcoin-Preis fällt laut Daten von The Block mit einem ähnlichen Rückgang des Prozentsatzes des zirkulierenden BTC im Gewinn zusammen. Derzeit sind etwa 82,3 % des Angebots im Gewinn, verglichen mit einem Jahrestief von 76,0 % im April.
Ein aktueller Bericht von Fidelity Digital Assets bewertete das illiquide Angebot von Bitcoin und schätzte, dass bis zum zweiten Quartal 2032 fast 42 % des gesamten Angebots, etwa 8,3 Millionen BTC, als illiquide gelten werden, sofern die aktuellen Trends anhalten.
"Mit der Zeit könnte die Knappheit von Bitcoin in den Mittelpunkt rücken, da immer mehr Akteure den Vermögenswert langfristig kaufen und halten", heißt es in dem Bericht. "Wenn die Akzeptanz durch Nationalstaaten zunimmt und sich das regulatorische Umfeld rund um Bitcoin weiterentwickelt, könnte das Wachstum des illiquiden Angebots noch dramatischer ausfallen."
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
AiCoin Tagesbericht (27. Oktober)
Übertrifft Gemini und ChatGPT! Tiefgehende Analyse und Bewertung von Alibaba Qwen: Kostenlos, zitierfähig und mit nur einem Klick eine Echtzeit-Webseite als Alpha-Informationsquelle generieren
Die Qwen Deep Research von Alibaba hat neue Funktionen für die Ein-Klick-Erstellung von Webseiten und Podcasts hinzugefügt. In Tests liegen Qwen und Gemini hinsichtlich der Genauigkeit gleichauf, wobei Qwen bei Forschungstiefe und Webseitenausgabe führend ist, während Gemini bei der Multimedia-Qualität überlegen ist. Zusammenfassung erstellt von Mars AI Diese Zusammenfassung wurde vom Mars AI Modell generiert, die Genauigkeit und Vollständigkeit der Inhalte befindet sich noch in der Weiterentwicklungsphase.

Mars Morgenbericht | Giggle Academy stellt klar, dass niemals ein Token ausgegeben wurde, und der „100% Gewinnrate mysteriöse Wal“ hat heute früh erneut 173,6 BTC Long-Positionen hinzugefügt.
Der Token LMTS der Vorhersageplattform Limitless im Base-Ökosystem ist um 110 % gestiegen, die Marktkapitalisierung beträgt 429 Millionen Dollar; der Spotpreis von MERL ist um 40 % gestiegen, der Futures-Spread liegt bei 48 %; Maji-Kontrakte verzeichnen Verluste; Giggle Academy stellt klar, dass kein Token ausgegeben wurde; Binance engagiert einen Trump-Verbündeten für Lobbyarbeit; ein mysteriöser Wal erhöht Long-Positionen in BTC; die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Fed im Oktober steigt auf 98,3 %.

