Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Dieser KI-Coin geht viral – was hinter dem Hype um Virtuals Protocol steckt

Dieser KI-Coin geht viral – was hinter dem Hype um Virtuals Protocol steckt

CoinciergeCoincierge2025/10/26 05:27
Von:Miriam Weitz
Dieser KI-Coin geht viral – was hinter dem Hype um Virtuals Protocol steckt image 0

In den letzten 24 Stunden ist der Token des Virtuals Protocols (VIRTUAL) um mehr als 40 Prozent gestiegen – und das, obwohl sich der Kryptomarkt derzeit überwiegend in einem zähen Seitwärtstrend bewegt. Während der Markt also auf der Stelle tritt, taucht mit Virtuals Protocol ein Projekt auf, das frischen Schwung in die Szene bringt.

Vermutlich ist der steile Kursanstieg auch deswegen so erstaunlich, weil Virtuals Protocol zu den jüngeren Projekten gehört und der dazugehörige VIRTUAL eher zu den Coins der „zweiten Reihe“ hinter den großen Playern des Rankings. Aktuell steht der Token auf Platz 78. Ein klassischer Rug Pull scheint zudem unwahrscheinlich. Das Projektteam ist bekannt, auf der offiziellen Website gelistet und durch GitHub-Aktivität sowie Investor-Kommunikation verifiziert. Es gibt keine Hinweise auf Fake-Teammitglieder oder frische Wallets, die vor dem Pump mit großen Summen befüllt wurden – ein häufiges Rug-Muster.

Dieser KI-Coin geht viral – was hinter dem Hype um Virtuals Protocol steckt image 1 Dieser KI-Coin geht viral – was hinter dem Hype um Virtuals Protocol steckt image 2 Quelle: CoinmarketCap – VIRTUALS Kurs

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Eine neue Ära digitaler Intelligenz
  • VIRTUAL: Der plötzliche Kurssprung und seine Hintergründe
  • Virtuals Protocol: Vom Insider-Projekt zum Krypto-Geheimtipp
  • KI meets Blockchain
  • Virtuals Protocol: Nachhaltiges Projekt oder Krypto-Luftschloss?

Eine neue Ära digitaler Intelligenz

Virtuals Protocol sieht sich nicht als das nächste DeFi- oder Meme-Projekt, wie sie jeden Tag auf den Markt geschwemmt werden. Die Plattform, die die Welten von künstlicher Intelligenz und Blockchain miteinander verschmilzt, will ein offenes System zu schaffen, in dem KI-Agenten – also eigenständig handelnde, lernfähige digitale Entitäten – auf einer Blockchain existieren, agieren und sogar ökonomisch interagieren können. Jeder Nutzer soll in der Lage sein, einen solchen Agenten zu erschaffen, zu trainieren und zu tokenisieren. Der Token „VIRTUAL“ bildet dabei das Herzstück des Netzwerks.

Diese Agenten, die sogenannten Virtuals, sind programmierte Persönlichkeiten, die sich weiterentwickeln, auf Umgebungen reagieren und mit anderen Agenten oder Menschen interagieren können. Durch die Tokenisierung werden sie zu digitalen Vermögenswerten, die sich handeln, besitzen oder mit bestimmten Aufgaben beauftragen lassen. So entsteht ein dezentraler Marktplatz für künstliche Intelligenz – eine Art digitales Ökosystem, in dem Maschinen nicht nur arbeiten, sondern auch einen wirtschaftlichen Wert generieren.

VIRTUAL: Der plötzliche Kurssprung und seine Hintergründe

Ein Plus von rund einem Drittel innerhalb von 24 Stunden ist selbst für volatile Neue Kryptowährungen bemerkenswert. Viele Marktbeobachter führen die Rally auf eine Kombination aus technologischem Fortschritt, wachsendem Interesse an KI-Integrationen und natürlich gezieltem Marketing zurück. Das Handelsvolumen auf großen Börsen stieg zeitweise auf über 600 Millionen US-Dollar, ein klares Signal, dass das Projekt im Fokus vieler Investoren und Trader steht.

Auch der Kryptomarkt liebt spannende Geschichten und Narrative und die Verbindung von künstlicher Intelligenz und Blockchain ist derzeit die vielleicht spannendste Verbindung überhaupt. Virtuals Protocol liefert dafür die passende Plattform gleich mit. Gleichzeitig verstärken Gerüchte über Partnerschaften mit KI-Start-ups und Metaverse-Projekten die positive Stimmung. Die Token-Ökonomie selbst spielt ebenfalls eine Rolle: Das Angebot ist begrenzt, die Nachfrage wächst, und der Nutzwert des Tokens innerhalb des Ökosystems könnte langfristig eine stabilisierende Wirkung entfalten.

Virtuals Protocol: Vom Insider-Projekt zum Krypto-Geheimtipp

Noch vor wenigen Monaten war Virtuals Protocol kaum jemandem ein Begriff. Heute taucht der Name regelmäßig in Diskussionen auf, wenn es um Krypto Geheimtipps geht. Während viele Coins nur von Memes, Trends oder kurzfristigem Hype leben, versucht Virtuals Protocol ein ganz reales Problem nachhaltig zu lösen: die Dezentralisierung von Intelligenz. Es geht darum, digitale Agenten nicht mehr in den Händen einzelner Konzerne zu belassen, sondern sie gemeinschaftlich zu entwickeln, zu finanzieren und zu nutzen. Das verleiht der Idee zusätzlich einen gesellschaftlichen und ökonomischen Reiz.

Dazu profitiert das Projekt vom aktuellen Zeitgeist. Nach dem Boom rund um Bitcoin-ETFs und Layer-2-Protokolle verlagert sich die Aufmerksamkeit vieler Anleger wieder in Richtung neuer Themenfelder. Wer heute nach einer vielversprechenden Kryptowährung sucht , die mehr als nur kurzfristige Gewinne verspricht, schaut automatisch auf Projekte, die echte Anwendungsfälle und damit ein gewisses Maß an Nachhaltigkeit bieten.

KI meets Blockchain

Virtuals Protocol steht momentan noch ganz am Anfang seiner Geschichte. Die Plattform befindet sich in der frühen Entwicklungsphase, erste Beta-Anwendungen laufen, doch der Weg zu einem ausgereiften Ökosystem ist lang. On-Chain-Daten zeigen, dass das Handelsvolumen zwar hoch, die tatsächliche Nutzung innerhalb des Netzwerks aber noch begrenzt ist. Das ist in der Kryptoszene allerdings nicht ungewöhnliches: Innovation geht hier fast immer dem breiten Nutzen voraus.

Interessant ist, dass das Team hinter Virtuals Protocol großen Wert auf technische Skalierbarkeit legt. Es setzt auf moderne Layer-2-Infrastrukturen, um Transaktionen schnell und günstig zu halten. Damit unterscheidet sich das Projekt von vielen älteren Blockchains, die bei wachsender Aktivität oft an ihre Grenzen stoßen.

Virtuals Protocol: Nachhaltiges Projekt oder Krypto-Luftschloss?

Das Interesse an Krypto-Projekten mit KI-Bezug wächst. Doch gerade deshalb sind auch die Risiken nicht zu unterschätzen. Ein zu schneller Kursanstieg kann leicht zu einer Überhitzung führen. Viele Investoren neigen dazu, in Euphorie beziehungsweise in FOMO zu kaufen, ohne das Fundament des Projekts ausreichend zu prüfen.

Auch die Verteilung der Token ist ein kritischer Punkt. Noch halten einige wenige Wallets einen signifikanten Anteil am Gesamtangebot, was den Kurs anfällig für plötzliche Bewegungen machen kann. Verkaufen diese wenigen Wallets ihre VIRTUAL kann es zu Panikreaktionen kommen. Hinzu kommen die allgemeinen Unsicherheiten im Kryptomarkt: Regulierung, technologische Risiken und vor allem die Marktpsychologie spielen eine größere Rolle denn je. Trotzdem bleibt Virtuals Protocol ein faszinierendes Beispiel dafür, wie sich Blockchain weiterentwickeln kann. Statt sich auf klassische Finanzinstrumente zu beschränken, wagt das Projekt den Schritt in eine Welt, in der digitale Intelligenz zu einem handelbaren Gut wird.

Zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2025

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Top 5 Altcoins, die diese Woche explodiert sind, während sich der Markt erholt

Nach einem harten Oktober für Bitcoin und Ethereum zeigt der Kryptomarkt wieder Stärke. Diese 5 Altcoins sind in den letzten 7 Tagen durch die Decke gegangen.

Cryptoticker2025/10/26 01:09