Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Trump ernennt Michael Selig zum CFTC-Chef

Trump ernennt Michael Selig zum CFTC-Chef

CryptotickerCryptoticker2025/10/25 17:15
Von:Anna-Lena HoffmannCategories: Crypto NewsDonald Trump

Trumps Entscheidung, Michael Selig zum Leiter der CFTC zu machen, könnte großen Einfluss darauf haben, wer in den USA künftig über Krypto-Regeln entscheidet.

Das Machtgleichgewicht in der US-Kryptoregulierung könnte sich bald verschieben. Präsident Donald Trump hat Michael Selig, derzeit der oberste Krypto-Berater der SEC, nominiert, um die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) zu leiten. Sollte er bestätigt werden, wird Selig die Führung übernehmen, zu einer Zeit, in der die Gesetzgeber dazu tendieren, die CFTC und nicht die SEC mit der Aufsicht über digitale Vermögenswerte zu betrauen. Seine Ernennung könnte die Art und Weise, wie Amerika die Zukunft von Krypto definiert und regiert, neu gestalten.

Ein neues Gesicht für die US-Kryptoaufsicht

Präsident Donald Trump hat Michael Selig nominiert , um die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) zu leiten, was einen bedeutenden Moment für die US-amerikanische Krypto-Politik darstellt. Sollte er vom Senat bestätigt werden, würde Selig die Behörde leiten, gerade als die Gesetzgeber die CFTC als Hauptregulator für digitale Vermögenswerte positionieren wollen.

Vom SEC zur CFTC: Ein strategischer Schachzug

Michael Selig dient derzeit als Chefberater der Crypto Task Force der SEC, was ihm einen direkten Einblick in die Regulierung des schnelllebigen Kryptosektors in den USA verschafft. Bevor er zur SEC kam, war er Partner bei der Anwaltskanzlei Willkie Farr & Gallagher, wo er sich auf Blockchain- und digitales Finanzrecht konzentrierte.

Warum die Nominierung von Michael Selig wichtig ist

Diese Nominierung erfolgt zu einer Zeit, in der die USA damit ringen, wie die Aufsicht über Krypto zwischen der SEC und der CFTC aufgeteilt werden soll. Mehrere Gesetzentwürfe, die derzeit im Kongress behandelt werden, würden die Befugnisse der CFTC erweitern, was ihren nächsten Leiter zu einer Schlüsselfigur bei der Gestaltung zukünftiger Kryptoregeln macht. Mit seinem juristischen Hintergrund und seiner Branchenerfahrung wird Selig als jemand angesehen, der Innovation und Verantwortlichkeit in Einklang bringen kann.

Reaktion der Branche: Erleichterung und Vertrauen

 

Krypto-Führer haben positiv auf die Ankündigung reagiert. Amanda Tuminelli vom DeFi Education Fund nannte Michael Selig einen „angesehenen Anwalt und Branchenexperten“, der sowohl Technologie als auch Regulierung versteht. Jake Chervinsky vom Variant Fund lobte ihn als „das wahre Aushängeschild“ und hob sein tiefes Wissen im Wertpapier- und Derivaterecht hervor.

Die Quintenz-Kontroverse

Trumps vorherige Wahl, Brian Quintenz, Politikchef bei Andreessen Horowitz (a16z), musste nach Kritik der Winklevoss -Zwillinge wegen potenzieller Interessenkonflikte zurückziehen. Dieser Rückschlag ließ die Branche unsicher darüber, wer die Führung übernehmen würde. Seligs Nominierung scheint das Vertrauen sowohl bei Gesetzgebern als auch bei Krypto-Befürwortern wiederhergestellt zu haben.

Wie geht es weiter

Die Nominierung geht nun zur Bestätigung in den Senat. Wenn er genehmigt wird, wird Michael Selig die CFTC in einer kritischen Phase leiten, in der die USA ihren Ansatz zu digitalen Vermögenswerten neu definieren. Die Kryptoindustrie beobachtet genau – denn wer auch immer die CFTC als nächstes leitet, wird nicht nur die Regeln durchsetzen, sondern auch bei deren Gestaltung mitwirken.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!