CleanSparks Expansion in KI-Datenzentren steigert Aktie um 14 %, während Bitcoin-Mining fortgesetzt wird
CleanSpark nutzt seine Infrastruktur-Expertise und tritt in den AI Data Center Markt ein, während sich der Mining-Sektor erholt.
Wichtige Punkte
- Das in Las Vegas ansässige Bitcoin-Mining-Unternehmen CleanSpark plant eine Expansion in den Bereich künstlicher Intelligenz, insbesondere in AI-Rechenzentren und AI-Infrastruktur.
- Das Unternehmen beabsichtigt, seine Erfahrung aus dem Aufbau von Bitcoin-Mining-Anlagen zu nutzen, um schnell in den AI-Sektor zu expandieren.
Das Bitcoin-Mining-Unternehmen CleanSpark mit Sitz in Las Vegas hat seine Expansionspläne in die Entwicklung und den Betrieb von Rechenzentren für künstliche Intelligenz und AI-Infrastruktur bekannt gegeben.
Das Unternehmen plant, das Wissen und die Erfahrung, die es beim Aufbau von Bitcoin-Mining-Anlagen gesammelt hat, zu nutzen, um eine schnelle Expansion im AI-Sektor umzusetzen.
Expansion in den Bereich AI
Jeffrey Thomas, der zuvor das milliardenschwere AI-Rechenzentrumsprogramm des Königreichs Saudi-Arabien leitete, wurde von CleanSpark als Senior Vice President of AI Data Centers eingestellt, um die Expansion zu überwachen.
Scott Garrison, Chief Development Officer des Unternehmens, erklärte, dass CleanSpark kürzlich zusätzliche Strom- und Immobilienverträge in College Park abgeschlossen habe, um hochwertige Rechenleistung für die Metropolregion Atlanta bereitzustellen.
Das Unternehmen prüft zudem weitere Möglichkeiten zum Bau von groß angelegten Anlagen.
Bitcoin-Miner zeigen Anzeichen einer Erholung
Die Expansion von CleanSpark erfolgt zu einer Zeit der Volatilität auf den Märkten für Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte.
Nachdem Bitcoin Anfang Oktober neue Allzeithochs im Bereich von 125.000 $ erreicht hatte, fiel der Preis auf etwa 105.000 $.
Trotz des Marktrückgangs scheinen die Miner zu Beginn der Woche vom 20. Oktober deutliche Erholungsanzeichen zu zeigen.
Daten von Companiesmarketcap zeigen, dass nahezu jedes Bitcoin-Mining-Unternehmen unter den Top 20 nach Marktkapitalisierung ein steigendes Erholungsmuster aufweist.
Die fünf größten Bitcoin-Mining-Unternehmen nach Marktkapitalisierung – IREN, Riot, Cipher, Marathon und CleanSpark – verzeichneten in den letzten 24 Stunden bis zum 20. Oktober einen durchschnittlichen Anstieg von 9,72 %, wobei CleanSpark fast 14 % zulegte.
Auf der anderen Seite scheint die Marktgröße für AI-Rechenzentren exponentiell zu wachsen.
Obwohl der Markt von Unternehmen wie Nvidia, Microsoft, Meta, Google, Amazon und IBM dominiert wird, besteht weiterhin eine starke Nachfrage nach weiteren Marktteilnehmern.
Laut Analysten von Gartner wird die weltweite AI-Ausgaben im Jahr 2026 voraussichtlich 2 Billionen US-Dollar erreichen, wobei das Wachstum hauptsächlich durch Investitionen in AI-Rechenzentren und Infrastruktur angetrieben wird.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen

Bitwise's Solana ETF verzeichnete am ersten Handelstag ein Volumen von 56 Millionen US-Dollar, das beste Ergebnis im Jahr 2025.
Der explosive Start des Solana ETF mit 56 Millionen US-Dollar zeigt eine starke institutionelle Nachfrage, jedoch unterstreicht der Preisrückgang von SOL den bärischen Marktdruck und die Unsicherheit für Privatanleger.

Bitcoin-„Ping-Pong“-Kursbewegungen bleiben bestehen, bis Fed FOMC und US-China-Abkommen abgeschlossen sind
Visa unterstützt jetzt vier Stablecoins auf vier verschiedenen Blockchains, da sich die Ausgaben im letzten Quartal vervierfacht haben
Visa unterstützt nun vier Stablecoins, die auf vier unterschiedlichen Blockchains laufen, sagte CEO Ryan McInerney. Im vierten Quartal vervierfachte sich der mit Stablecoins verknüpfte Visa-Kartenumsatz im Vergleich zum Vorjahr, so McInerney.

