Die verborgene Wahrheit des Kryptomarktes enthüllt: Wie das „Insider-Netzwerk“, das 90 % der Gelder kontrolliert, extreme Kursschwankungen verursacht und was das nächste Drehbuch für Bitcoin ist
Die Preisvolatilität auf dem Kryptomarkt ist so gut wie nie zufällig.
Jeder plötzliche Anstieg, Absturz oder sogar unerwartete „systemische Panik“ wird von derselben Gruppe von Menschen ausgelöst – jenen Insidern, die tatsächlich den Kapitalfluss kontrollieren.
Laut On-Chain-Tracking-Daten werden über 90 % des Kapitals auf dem Kryptomarkt von wenigen Walen und Institutionen kontrolliert. Sie verfügen über die Liquidität der Börsen, erhalten makroökonomische Nachrichten im Voraus und können sogar das Tempo der Regulierung beeinflussen.
Das, was Kleinanleger am Markt sehen, ist das von ihnen entworfene „Drehbuch“.
Der Kurssturz am 10. Oktober (UTC+8) ist ein typisches Beispiel.
Nur 30 Minuten vor dem Crash (UTC+8) bauten einige Wallets heimlich Short-Positionen im Wert von 500 Millionen US-Dollar auf; fast zeitgleich transferierte eine andere Adresse 700 Millionen US-Dollar zu Binance.
Danach durchbrach eine riesige rote Kerze, bei der innerhalb einer Minute mehr als 1.000 BTC gehandelt wurden, den Markt vollständig.
Das war kein Zufall, sondern eine sorgfältig geplante „Liquiditätsbereinigungsaktion“.
Noch merkwürdiger ist, dass jedes Mal, wenn Trump bedeutende wirtschaftliche oder kryptobezogene Politik ankündigt, ähnliche Vorab-Positionierungen On-Chain zu beobachten sind.
Das deutet darauf hin, dass die „Informationsquelle“ sehr wahrscheinlich aus dem innersten Kreis des Weißen Hauses stammt – von Assistenten und Beratern, die die Richtung bereits vor dem Posting des Präsidenten kennen.
Die von außen wahrgenommenen „CEO-Gerüchte“, „Börsenleaks“ oder „Medienberichte“ sind lediglich von ihnen gestreute Nebelkerzen, um die Aufmerksamkeit abzulenken und Sündenböcke zu schaffen.
Diese Manipulationslogik wurde bereits mehrfach bestätigt.
Vorab-Positionierung – die Richtung wird über Derivate festgelegt;
Panik auslösen – den Markt crashen und Kleinanleger liquidieren;
Umschichtung und Akkumulation – Institutionen sammeln bei niedrigen Kursen Chips ein;
Narrativwechsel – ein neuer Anstieg wird durch ETF, Politik oder geopolitische Ereignisse eingeleitet.
Das ist der moderne „Kapitalzyklus“.
Kleinanleger werden gezwungen, als Liquiditätsanbieter zu agieren, während die wahren Gewinner diejenigen sind, die das Drehbuch im Voraus kennen.
Der Markt wirkt heute zwar turbulent, ist aber in Wirklichkeit hochgradig geordnet.
Die Chips der Kleinanleger werden herausgespült, während der BTC-Anteil von Institutionen und Walen ein Allzeithoch erreicht.
Dieser „Crash“ ist keine Marktkrise, sondern eine Umverteilung der Macht.
Fazit:
Das ist nicht das Ende, sondern ein Neustart.
Der Crash am 10. Oktober (UTC+8) war ein entscheidender Schritt der Marktteilnehmer, um die Chipstruktur neu zu gestalten.
Mit der bevorstehenden Zinssenkung der Fed, der Rückkehr der Liquidität und neuen Allzeithochs beim Goldpreis wird Bitcoin leise als „systeminterne Anlage“ neu definiert.
Während Kleinanleger aus Angst den Markt verlassen, bauen Institutionen still und leise Positionen auf.
Das eigentliche Spiel beginnt erst jetzt.
Das nächste Drehbuch für Bitcoin – ist bereits geschrieben und wartet nur auf die Umsetzung.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die Entstehungsgeschichte des chinesischen Namens „索拉拉“ für Solana
Das Listing von „Binance Life“ auf Binance Futures hat einen Hype um das chinesische Meme entfacht.

Die meisten Ökonomen erwarten, dass die Fed die Zinssätze am 29. Oktober senkt.
Laut Reuters erwarten 115 von 117 Ökonomen, dass die Fed am 29. Oktober die Zinsen um 25 Basispunkte senken wird. Ökonomen prognostizieren für diesen Monat eine deutliche Zinssenkung der Fed. Warum eine Zinssenkung jetzt wichtig ist: Potenzielle Marktreaktionen und Auswirkungen auf den Kryptomarkt.

Tether USD₮ erreicht weltweit 500 Millionen Nutzer
Der USD₮-Stablecoin von Tether bedient nun weltweit 500 Millionen Nutzer und markiert damit einen wichtigen Meilenstein für digitale Zahlungen. Ein bedeutender Meilenstein für den Stablecoin von Tether. Warum die Akzeptanz von USD₮ so schnell wächst. Eine neue Ära für digitale Dollars.

CEA Industries überschreitet 500.000 BNB in Beständen
CEA Industries hält nun über 500.000 BNB und signalisiert damit eine bedeutende Investition in das Binance-Ökosystem. Öffnung des Zugangs zur Fed-Infrastruktur: Implikationen für das Krypto-Ökosystem sowie regulatorische und sicherheitsrelevante Überlegungen.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








