Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Bitcoin-ETF-Zuflüsse übersteigen 30.000 BTC, während Analysten vor einer bevorstehenden Umkehr warnen

Bitcoin-ETF-Zuflüsse übersteigen 30.000 BTC, während Analysten vor einer bevorstehenden Umkehr warnen

CryptonewslandCryptonewsland2025/10/19 04:47
Original anzeigen
Von:by Yusuf Islam
  • Bitcoin ETF-Daten zeigen starke Zuflüsse von über 30.000 BTC, ähnlich wie frühere Höchststände, denen kurz darauf scharfe Korrekturen folgten.
  • Analysten stellen fest, dass jeder größere Zuflussanstieg bei Bitcoin ETFs von einer kurzfristigen, abflussgetriebenen Umkehr gefolgt wurde.
  • Trader beobachten nun die Abfluss-Trends der ETFs, da diese Zyklen die nächste Unterstützungs- und mögliche Bodenbildungsphase definieren könnten.

Ein neues Diagramm von IncomeSharks zeigt einen starken Anstieg der Bitcoin ETF-Zuflüsse am 7. Oktober, was von Analysten als ein zentrales Marktereignis beschrieben wird. Das Diagramm mit dem Titel „Total Bitcoin Spot ETF Net Inflow (BTC)“ zeigt, dass der Zuflussanstieg zu den größten seit Anfang 2024 gehört, wobei die Zuflüsse an einigen Tagen 30.000 BTC überschreiten.

Historisch gesehen fielen solche Spitzen mit lokalen Höchstständen im Bitcoin-Marktzyklus zusammen. In beiden vorherigen Fällen starker Zuflüsse folgten auf ähnliche grüne Ausschläge deutliche Korrekturen. Diese Beobachtung hat dazu geführt, dass Trader erwarten, dass bald eine weitere größere Abflussperiode folgen könnte – was in den kommenden Wochen einen lokalen Boden markieren könnte.

Es ist wirklich verrückt zu sehen, wie viele Bitcoin ETF-Zuflüsse wir am 7. Oktober gesehen haben. Beide Male (große grüne Ausschläge) haben nun lokale Höchststände markiert. Das lässt mich denken, dass wir einige große negative Abfluss-Tage vor uns haben, die tatsächlich den lokalen Boden markieren könnten. pic.twitter.com/V2lXpfgIuJ

— IncomeSharks (@IncomeSharks) 18. Oktober 2025

Die Visualisierung trennt grüne Balken für Zuflüsse und rote Balken für Abflüsse und bietet so ein detailliertes Bild des Fondsverhaltens über mehrere Monate. Das Diagramm erstreckt sich von März 2024 bis Oktober 2025 und deckt mehrere Zyklen von Kauf- und Verkaufsaktivitäten unter ETF-Teilnehmern ab.

Beobachtungen der Analysten und historischer Kontext

Laut IncomeSharks ist das wiederkehrende Muster zwischen starken Zuflüssen und anschließenden Preisrückgängen zu konsistent geworden, um es zu ignorieren. Der Analyst bemerkte: „Beide Male haben große grüne Ausschläge nun lokale Höchststände markiert.“ Diese Sichtweise legt nahe, dass ETF-Käufe zwar kurzfristigen Optimismus auslösen, aber auch Gewinnmitnahmen nach sich ziehen können, wenn Trader ihr Engagement neu ausbalancieren.

Daten zeigen, dass Zufluss-Spitzen oft erhebliche Aktivitäten von Privatanlegern und Institutionen anziehen, bevor die Gewinnrealisierung eine Welle von Rücknahmen auslöst. Abflüsse von mehr als 10.000 BTC folgten historisch auf diese grünen Ausschläge, wie im Juli 2024 und September 2024 zu sehen.
Im aktuellen Muster spiegelt der grüne Balken im Oktober nahezu das Zuflussniveau des vergangenen Sommers wider, was darauf hindeutet, dass eine weitere Korrekturphase entstehen könnte. Marktteilnehmer beobachten nun, ob dieser potenzielle Abfluss die bisherigen Rückgänge widerspiegeln oder eine tiefgreifendere strukturelle Veränderung im Anlegerverhalten markieren wird.

Das Gleichgewicht zwischen Zuflüssen und Abflüssen ist zu einem wichtigen Indikator für kurzfristige Markthöchststände geworden. Trader interpretieren diese Kennzahlen zunehmend als Spiegelbild der Marktstimmung, Liquiditätsstärke und institutionellen Überzeugung.

Marktauswirkungen und die „Local Bottom“-Theorie

Die ETF-Fluss-Trends von Bitcoin sind in den letzten zwei Jahren zentral für das Verständnis seines Preisrhythmus geworden. Große Zuflüsse werden oft als Auslöser für vorübergehende Euphorie gesehen, während die anschließenden Abhebungen die Bühne für neue Akkumulationsphasen bereiten. Der jüngste Anstieg hat daher Spekulationen ausgelöst, dass ein korrektiver Abschwung bald die nächste Kaufzone etablieren könnte.

IncomeSharks merkte an, dass bevorstehende „große negative Abfluss-Tage“ tatsächlich einen lokalen Boden markieren könnten und so ein zyklisches Muster in der ETF-getriebenen Nachfrage verstärken. Analysten, die die Daten auswerten, stimmen darin überein, dass die größten roten Balken im Diagramm – die Abflüsse zwischen -20.000 BTC und -30.000 BTC darstellen – oft mit Marktstabilisierungspunkten übereinstimmten.

Wenn sich solche Bedingungen wiederholen, erwarten Trader eine anhaltende Volatilität, da institutionelle Investoren ihr Engagement als Reaktion auf makroökonomische Unsicherheiten und sich ändernde Stimmungen anpassen.

Diese Beobachtung hat der ETF-Überwachung als Vorhersageinstrument für kurzfristige Trendwenden neue Tiefe verliehen. Da die Korrelation von Bitcoin zu ETF-Flüssen enger wird, erhält jeder Zufluss- oder Abflussanstieg eine erhöhte Bedeutung für sowohl Privatanleger als auch institutionelle Investoren.

Könnten ETF-Abflüsse das nächste Bitcoin-Tief signalisieren?

Während der Markt auf eine Bestätigung wartet, stellt sich eine entscheidende Frage: Könnte die nächste Welle von ETF-Abflüssen das nächste große Tief von Bitcoin definieren?
Der historische Rhythmus zwischen starken Zuflüssen und korrektiven Abflüssen prägt weiterhin die Erwartungen der Anleger und macht ETF-Daten zu einer der am genauesten beobachteten Kennzahlen in der Krypto-Analyse.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!