- Der Shiba Inu-Preis handelt heute nahe $0.0000094 nach einem starken Rückgang von 6%.
- Der RSI signalisiert Überverkauftheit, aber On-Chain-Daten zeigen Abflüsse in Höhe von $3.2 Millionen.
- Die Unterstützung bei $0.0000090 bleibt entscheidend; ein Durchbruch könnte $0.0000080 eröffnen.
Der Shiba Inu-Preis wird heute nahe $0.0000094 gehandelt, mehr als 6% im Minus, da neuer Verkaufsdruck auf den breiteren Kryptomarkt lastet. Der Token hält sich knapp über seiner mehrmonatigen Unterstützung bei $0.0000090–$0.0000092, einer Zone, die bis 2025 wiederholt als letzte Verteidigungslinie fungiert hat.
Shiba Inu-Preis setzt Rückgang unter wichtigen EMAs fort

Im Tageschart bleibt Shiba Inu unter allen wichtigen exponentiellen gleitenden Durchschnitten. Der 20-Tage-EMA liegt bei $0.0000112, während der 50-Tage- und 100-Tage-EMA sich nahe $0.0000124 bzw. $0.0000132 befinden. Der 200-Tage-EMA bei $0.0000138 unterstreicht den übergeordneten Abwärtstrend.
Eine absteigende Trendlinie vom April-Hoch bei $0.000018 hat das ganze Jahr über als dynamischer Widerstand gewirkt und jeden Erholungsversuch abgewiesen. Auch der Parabolic SAR signalisiert weiteren Abwärtsdruck, da er über den aktuellen Preisen liegt.
Verwandt: Bitcoin Price Prediction: BTC fällt, da BlackRock einen Verkauf von $1 Billion auslöst
Schließt SHIB unter $0.0000090, erscheinen die nächsten Abwärtsziele bei $0.0000085 und $0.0000080, die beide frühere Liquiditätstaschen markieren. Die Kursentwicklung bleibt durch starke technische Barrieren und eine schwache Nachfrageerholung eingeschränkt.
RSI signalisiert überverkaufte Bedingungen

Kurzfristige Charts zeigen ein mögliches Erholungsszenario. Im 3-Stunden-Chart liegt der RSI bei etwa 25 und signalisiert überverkaufte Bedingungen, die eine Erholung unterstützen könnten. Der Supertrend-Indikator bleibt jedoch bärisch, wobei der Widerstand um $0.0000097 Erholungsversuche blockiert.
Damit die Bullen wieder an Schwung gewinnen, muss SHIB $0.0000098–$0.0000105 zurückerobern. Ein Schlusskurs über dieser Zone würde Momentum-Trader anziehen und die kurzfristige Neutralität wiederherstellen. Bis dahin bleibt das Risiko nach unten gerichtet.
On-Chain-Daten zeigen $3.2 Millionen Nettoabfluss

Laut Coinglass-Daten zeigen die Nettoflüsse vom 17. Oktober, dass Shiba Inu rund $3.2 Millionen an Nettoabflüssen verzeichnete, was auf anhaltende Verkaufsaktivitäten hinweist. Die Abflüsse sind seit Mitte September konstant, was mit dem Bruch von SHIB unter $0.0000108 zusammenfiel.
Die Umschichtung der Investoren in größere Assets wie Bitcoin und Ethereum hat den Druck zusätzlich erhöht, wobei nur kurze Zufluss-Spitzen schnell wieder abflauten. Analysten merken an, dass eine Umkehr nachhaltige Zuflüsse von $10–$15 Millionen sowie steigendes Open Interest erfordern würde, um eine Akkumulation zu bestätigen. Bislang unterstreichen die anhaltenden Abflüsse das schwache Vertrauen.
Technischer Ausblick für den Shiba Inu-Preis
Widerstand zeigt sich bei $0.0000098 und $0.0000105, gefolgt von stärkeren Barrieren bei $0.0000112 und $0.0000124. Ein Ausbruch über $0.0000124 würde die Tendenz in Richtung $0.0000138 verschieben.
Verwandt: Dogecoin Price Prediction: Musks Tweet entfacht Hype erneut, aber Widerstand bleibt bestehen
Die Unterstützung liegt bei $0.0000090, mit weiteren Zonen bei $0.0000085 und $0.0000080. Ein klarer Bruch unter $0.0000090 würde den Weg in Richtung $0.0000078 öffnen, dem niedrigsten Bereich seit Dezember 2024. Händler werden das Volumen beobachten, bevor sie die Richtung bestätigen.
Ausblick. Wird Shiba Inu steigen?
Die nächste Bewegung hängt davon ab, ob überverkaufte Bedingungen Käufer anziehen oder anhaltende Abflüsse die Korrektur vertiefen. Da der Shiba Inu-Preis heute unter allen wichtigen EMAs liegt und die negativen Flüsse anhalten, bleibt der kurzfristige Ausblick vorsichtig.
Eine Erholung über $0.0000105 könnte eine kurze Rallye in Richtung $0.0000112 auslösen, aber das Versäumnis, $0.0000090 zu halten, birgt weiteres Abwärtsrisiko. Bis eine stärkere Akkumulation und technische Bestätigung auftreten, zeigt der Weg des geringsten Widerstands für SHIB nach unten.