Behauptung: Die USA haben ihre jüngsten Bitcoin-Erwerbungen nicht beschlagnahmt, sondern sie direkt durch das Erraten der privaten Schlüssel erhalten.
Der Cobo-Mitbegründer Shenyu hat behauptet, dass US-Sicherheitskräfte Zugriff auf die privaten Schlüssel von 120.000 Bitcoins (BTC) erhalten haben.
Laut Shenyu wurde dieser Zugriff nicht durch einen „Hack“ oder eine Systemverletzung ermöglicht, sondern durch die Entdeckung eines Zufallsfehlers, der bei der Generierung der privaten Schlüssel verwendet wurde.
Den geteilten Informationen zufolge betraf die Schwachstelle mehr als 220.000 Wallet-Adressen. Die privaten Schlüssel in diesen Wallets wurden von einem fehlerhaften Pseudozufallszahlengenerator (PRNG) erzeugt, der mit einem festen Offset und Muster arbeitete. Dadurch wurden die Schlüssel vorhersehbar.
Den Erkenntnissen zufolge hielten alle schwachen Wallets innerhalb des fehlerhaften PRNG-Bereichs insgesamt 136.951 BTC. Die große Auszahlungswelle, die nach der Transaktion „8b9de493..08f4a4c2“ (beginnend mit „95384d1c..8617c9e2“) begann, dauerte etwa zwei Stunden, und als die Transaktion „14bb56a2..07983bcd“ erreicht wurde, war das Gesamtguthaben auf 193 BTC gesunken. In den folgenden Tagen verringerte sich dieser Betrag auf etwa 4 BTC.
Ein weiteres auffälliges Detail bezüglich der verdächtigen Transaktionen ist die Tatsache, dass viele Überweisungen eine Pauschalgebühr von genau 75.000 Satoshis verwendeten. Experten sagen, dass dieser Betrag ungewöhnlich ist und zusätzliche Hinweise auf die technischen Aspekte des Vorfalls liefern könnte.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitcoin fällt unter 110.000 $, kehrt der Markt in einen Bärenmarkt zurück?
Sogar Tom Lee hat erklärt, dass die Krypto-Treasury-Blase möglicherweise bereits geplatzt ist.

Fed-Zinssenkungsdebatte: Was 25 vs. 50 Basispunkte für Bitcoin und Kryptomärkte bedeuten
Bitcoin- und Kryptomärkte stehen an einem entscheidenden Punkt, da die politischen Entscheidungsträger der Federal Reserve darüber diskutieren, ob der nächste Zinsschnitt vorsichtige 25 oder mutige 50 Basispunkte betragen wird.

Extreme Angst erfasst Krypto: Was ein Fear & Greed Score von 22 über Bitcoins nächsten Schritt verrät
Der Crypto Fear & Greed Index ist zum ersten Mal seit sechs Monaten auf „extreme Angst“ gefallen und erinnert damit an frühere Markttiefs. Analysten deuten darauf hin, dass die Stabilität von Bitcoin eine Chance signalisieren könnte, obwohl makroökonomische Ängste die kurzfristige Stimmung weiterhin belasten.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








