Wichtige Erkenntnisse:

  • Zcash und Dash führen eine „Privacy-Revival“-Bewegung nach dem Crash an und durchbrechen mehrjährige Abwärtstrends.

  • Monero hat sich der Rallye aufgrund von Delistings auf großen Börsen nicht angeschlossen.

Datenschutzorientierte Kryptowährungen wie Zcash (ZEC) und Dash (DASH) gehörten nach dem Krypto-Marktcrash am Freitag und Samstag, bei dem Positionen im Wert von über 20 Milliarden Dollar liquidiert wurden, zu den größten Gewinnern.

Bis Donnerstag hatte ZEC sich um über 66% von seinem Tief am 9. Oktober auf 246 Dollar erholt. Im bisherigen Jahresverlauf (YTD) lag das Plus sogar bei fast 350%, davon allein 230% im Oktober.

„Dino coin“-Saison: Warum verzeichnen Zcash und Dash die größten Erholungen? image 0 ZEC/USDT Tageschart. Quelle: TradingView

DASH erholte sich seit dem Crash um über 65% und wurde am Donnerstag für fast 50 Dollar gehandelt. Die Rendite im vergangenen Monat lag damit bei nahezu 150%.

„Dino coin“-Saison: Warum verzeichnen Zcash und Dash die größten Erholungen? image 1 DASH/USDT Tageschart. Quelle: TradingView

Sogar Litecoin (LTC), das 2021 ein Privacy-Upgrade namens „Mimblewimble“ erhielt, ist von seinen lokalen Tiefs um über 80% gestiegen. Im Jahresvergleich hinkt es jedoch den meisten Privacy-Coins hinterher und liegt 2025 etwa 7,50% im Minus.

„Dino coin“-Saison: Warum verzeichnen Zcash und Dash die größten Erholungen? image 2 LTC/USDT Tageschart. Quelle: TradingView

Diese jüngsten Preissprünge haben einige Trader dazu veranlasst, von einer sogenannten „Dinosaurier-Coin-Saison“ zu sprechen, in der ältere Coins (vor 2017), die jahrelang hinter dem Kryptomarkt zurückblieben, ein bullisches Comeback erleben.

Doch was treibt diese Rallye an?

Naval Ravikants Zcash-Befürwortung

Die gesamte Marktkapitalisierung von Privacy-Coins ist seit dem 1. Oktober um 36,70% gestiegen und erreichte laut Messaris Liste von 151 solchen Token am Donnerstag über 7 Milliarden Dollar.

Privacy-Coins begannen zu steigen, nachdem der bekannte Investor Naval Ravikant Zcash in einem Beitrag am 1. Oktober als „Versicherung gegen Bitcoin“ bezeichnete, woraufhin ZEC an diesem Tag um mehr als 60% zulegte.

„Dino coin“-Saison: Warum verzeichnen Zcash und Dash die größten Erholungen? image 3 Top-Performer im Privacy-Coin-Sektor nach 30-Tage-Gewinnen. Quelle: Messari

Nachdem der Crash Milliarden an gehebelten Positionen ausgelöscht hatte, erreichte der Altcoin-Markt seine überverkauftesten Niveaus seit April, was eine attraktive Gelegenheit für Dip-Käufer schuf.

„Dino coin“-Saison: Warum verzeichnen Zcash und Dash die größten Erholungen? image 4 Vier-Stunden-Relative-Stärke-Index der gesamten Altcoin-Marktkapitalisierung. Quelle: TradingView

Als Zcash dann aufgrund der überverkauften Bedingungen und der Unterstützung durch Ravikant stark zurückkam, signalisierte dies den Tradern, dass der Privacy-Coin-Markt bereit für eine Erholung war.

„Dino coin“-Saison: Warum verzeichnen Zcash und Dash die größten Erholungen? image 5 Quelle: X

Das Ergebnis war eine klassische Erholungsrallye, bei der Privacy-Token stark anzogen.

Verwandt: ShapeShift belebt Privacy-Fokus mit Zcash Shielded Support wieder

Monero (XMR), der führende Privacy-Coin nach Marktkapitalisierung, verpasste solche starken Erholungen. Er bleibt aufgrund seines undurchsichtigen Designs weiterhin auf den meisten großen Börsen, darunter Binance und OKX sowie mehreren europäischen Handelsplattformen, delistet oder eingeschränkt.

„Dino coin“-Saison: Warum verzeichnen Zcash und Dash die größten Erholungen? image 6 XMR/USD Tageschart. Quelle: TradingView

Diese Delistings haben seine Liquidität und Sichtbarkeit drastisch reduziert und begrenzen sein Aufwärtspotenzial während breiter Markt-Erholungen.

Technische Umkehrungen nach mehrjährigen Abwärtstrends

Die „Dino“-Coins, die zuletzt stark gestiegen sind, brechen aus mehrjährigen Abwärtstrends aus und markieren damit eine lang erwartete Trendwende. Das erinnert an den Ausbruch von XRP aus seinem siebenjährigen Konsolidierungstrend im November 2024, woraufhin er um über 630% zulegte.

Sowohl Zcash als auch Dash haben mehrjährige fallende Keilmuster durchbrochen – ein bullisches Umkehrsignal, das oft einer starken Aufwärtsbewegung vorausgeht.

ZEC bestätigte seinen Ausbruch in diesem Monat, nachdem es die Widerstandszone von 200–220 Dollar durchbrochen hatte, die nun als kurzfristige Unterstützung dient. Damit endet ein siebenjähriger Abwärtstrend und eröffnet die Möglichkeit einer Rallye in Richtung 490 Dollar in den kommenden Monaten.

„Dino coin“-Saison: Warum verzeichnen Zcash und Dash die größten Erholungen? image 7 ZEC/USD Monatschart. Quelle: TradingView

DASH hat bereits seine eigene Ausbruchsphase erreicht und zum ersten Mal seit Anfang 2024 die 50-Dollar-Marke zurückerobert.

„Dino coin“-Saison: Warum verzeichnen Zcash und Dash die größten Erholungen? image 8 DASH/USDT Monatschart. Quelle: TradingView

Ein nachhaltiger Schlusskurs über dieser Zone, zusätzlich bestätigt durch DASHs 50-Monats-EMA (die rote Welle), könnte den Keilausbruch validieren und in den kommenden Monaten oder Jahren Kursziele von 760 Dollar oder mehr ins Visier nehmen.

Ein Rücksetzer von DASH am Widerstand des 50-Monats-EMA könnte das mehrmonatige Ausbruchsszenario ungültig machen oder verzögern.

LTC befindet sich weiterhin in einem aufsteigenden Dreiecksmuster, das durch eine Serie höherer Tiefs seit 2022 definiert ist.

„Dino coin“-Saison: Warum verzeichnen Zcash und Dash die größten Erholungen? image 9 LTC/USD Monatschart. Quelle: TradingView

Es ist wiederholt daran gescheitert, den Bereich von 100–150 Dollar zu durchbrechen. Ein klarer Ausbruch über diese Schwelle könnte eine Bewegung in Richtung des 1,0-Fibonacci-Retracement-Levels bei etwa 375 Dollar auslösen und damit eine vollständige Erholung der Verluste aus dem vorherigen Zyklus markieren.

Insgesamt untermauern diese Strukturen die „Privacy-Revival“-Erzählung, wobei ZEC und DASH derzeit die Führung übernehmen.