Wichtige Hinweise
- Bitcoin-Wale haben mit leichten Gewinnmitnahmen begonnen, wobei Wallets mit 10–10.000 BTC insgesamt 17.554 BTC verkauft haben.
- Die Volatilität am Kryptomarkt ist vor wichtigen makroökonomischen Ereignissen wie den erwarteten Zinssenkungen der Fed zum Monatsende stark angestiegen.
- Die Rückzahlungsfrist von Mt.Gox für 34.000 BTC läuft am 31. Oktober 2025 ab, was Befürchtungen über erneuten Verkaufsdruck aufkommen lässt.
Die Liquidationen am Kryptomarkt sind erneut auf massive 538 Millionen Dollar angestiegen, da Bitcoin und Altcoins erneut Verkaufsdruck ausgesetzt waren. BTC BTC $111 475 24h Volatilität: 0,1% Marktkapitalisierung: $2,22 T Vol. 24h: $63,87 B ist am 16. Oktober um 1,25% gefallen und testet eine entscheidende Unterstützung bei $110.000, während Mt. Gox später in diesem Monat mit der Rückzahlung an die Gläubiger beginnen wird.
Krypto-Marktliquidationen steigen, während Bitcoin-Wale Gewinne mitnehmen
Laut den Daten von CoinGlass sind die gesamten Liquidationen am Kryptomarkt auf 544 Millionen Dollar gestiegen, davon entfallen 394 Millionen Dollar auf Long-Liquidationen. In den letzten 24 Stunden wurden insgesamt 195.333 Trader liquidiert, darunter Ethereum [NC] Krypto-Marktliquidationen steigen auf 544 Millionen Dollar | Quelle: CoinGlass[/caption]
Darüber hinaus berichtete das Blockchain-Analyseunternehmen Santiment, dass die wichtigste Wal-Kohorte von Bitcoin erste Anzeichen von Gewinnmitnahmen gezeigt hat. Wallets mit 10 bis 10.000 BTC, die zusammen 68,68% des Gesamtangebots kontrollieren, haben in den letzten Tagen 17.554 BTC abgestoßen.
Trotz des kleinen Ausverkaufs haben diese Großhalter seit Anfang 2025 insgesamt 318.610 BTC akkumuliert. Dies zeigt, dass das institutionelle und Wal-Vertrauen insgesamt intakt bleibt.

Bitcoin-Wal Gewinnmitnahmen | Quelle: Sanitment
Neben Bitcoin tragen heute auch Altcoins zu den Liquidationen am Kryptomarkt bei. Der Ethereum-Preis testet eine entscheidende Unterstützung bei $4.000, während Bullen und Bären aufeinandertreffen.
Weitere Altcoins wie XRP XRP $2,45 24h Volatilität: 1,4% Marktkapitalisierung: $146,97 B Vol. 24h: $5,42 B , Solana SOL $197,8 24h Volatilität: 2,6% Marktkapitalisierung: $107,89 B Vol. 24h: $9,53 B , Dogecoin DOGE $0,20 24h Volatilität: 0,6% Marktkapitalisierung: $30,28 B Vol. 24h: $2,87 B , und Cardano ADA $0,68 24h Volatilität: 1,4% Marktkapitalisierung: $24,80 B Vol. 24h: $1,36 B sind während dieser Krypto-Marktvolatilität um 2-4% gefallen. Dies zeigt, dass die Volatilität wahrscheinlich vor einigen wichtigen makroökonomischen Ereignissen wie den Zinssenkungen der Fed usw. anhalten wird.
Mt. Gox steht vor Rückzahlungsfrist
Die lange inaktiven Mt. Gox-Wallets haben erstmals seit sieben Monaten wieder On-Chain-Aktivität gezeigt. Dies hat die Marktbedenken vor einer wichtigen Rückzahlungsfrist neu entfacht.
Blockchain-Daten von Arkham zeigen, dass die nicht mehr existierende Börse immer noch etwa 34.000 BTC hält, die für Gläubigerrückzahlungen vorgesehen sind. Die jüngsten Bewegungen erfolgen, da die vom Gericht genehmigte Rückzahlungsverlängerung am 31. Oktober 2025 ausläuft.
Die Verlängerung wurde Anfang dieses Jahres gewährt, nachdem einige Gläubiger bei der Durchführung der Rückzahlungsschritte auf prozedurale und technische Verzögerungen gestoßen waren. Mit dem näher rückenden Fristende werden die Marktteilnehmer zunehmend vorsichtig hinsichtlich eines möglichen Verkaufsdrucks.
Laut CryptoQuant-Analyst Mignolet werden die verbleibenden Mittel, die beim aktuellen BTC-Preis 3,88 Milliarden Dollar wert sind, bald auf den Markt kommen, falls der Mt. Gox-Treuhänder keine weitere Verlängerung erhält.
next„Als die Verlängerung angekündigt wurde, musste bis zum 31. Oktober gehandelt werden… Wenn es keine weitere Verlängerung gibt, werden diese 34.000 Bitcoins schließlich auf den Markt kommen, was eindeutig erneut als Katalysator für die Entstehung von FUD dienen könnte“, schrieb Mignolet.