BlackRock-CEO Larry Fink sieht die Tokenisierung von Vermögenswerten als die nächste große Finanzrevolution.
Schnelle Zusammenfassung
- Larry Fink sagt, dass sich BlackRock in den kommenden Jahrzehnten auf die Tokenisierung traditioneller Vermögenswerte konzentrieren wird.
- Der Vermögensverwalter betreibt bereits den weltweit größten tokenisierten Fonds, BUIDL, mit einem Wert von 2,8 Milliarden US-Dollar.
- Fink, einst ein Krypto-Skeptiker, sieht digitale Vermögenswerte nun als Schlüssel zur Portfolio-Diversifizierung.
BlackRock sieht in der Tokenisierung die Zukunft der Finanzwelt
BlackRock CEO Larry Fink ist überzeugt, dass die nächste große Transformation im globalen Finanzwesen durch die Tokenisierung traditioneller Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen und Immobilien erfolgen wird. In einem Interview bei CNBCs Squawk on the Street am Dienstag erklärte Fink, dass das Unternehmen die Tokenisierung als Chance sieht, neue Investoren durch digitale Mittel an Mainstream-Finanzprodukte heranzuführen.
„Wenn wir einen ETF tokenisieren und digitalisieren können, erreichen wir Investoren, die mit Krypto beginnen, und können sie zu langfristigen Altersvorsorgeprodukten führen“, erklärte Fink. „Dies ist die nächste Welle von Chancen für BlackRock in den kommenden Jahrzehnten.“
Als weltweit größter Vermögensverwalter beaufsichtigt BlackRock beeindruckende 13,5 Billionen US-Dollar an Vermögenswerten, darunter 104 Milliarden US-Dollar in krypto-bezogenen Beständen – etwa 1 % des Portfolios.
Tokenisierung steht noch am Anfang
Fink merkte an, dass die Tokenisierung zwar enormes Potenzial habe, sich aber noch in einer frühen Entwicklungsphase befinde. Er glaubt, dass der Markt für tokenisierte Vermögenswerte, der 2025 auf über 2 Billionen US-Dollar geschätzt wird, laut Forschung von Mordor Intelligence bis 2030 auf mehr als 13 Billionen US-Dollar steigen könnte.
BlackRock, so fügte er hinzu, legt bereits jetzt das Fundament für ein tieferes Engagement in diesem Sektor. Teams im gesamten Unternehmen erforschen aktiv neue Tokenisierungsstrategien, um die Führungsposition im digitalen Asset Management zu stärken.
Das Unternehmen betreibt bereits BUIDL (BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund), den weltweit größten tokenisierten Geldmarktfonds, der im März 2024 gestartet wurde und einen Wert von 2,8 Milliarden US-Dollar hat.
Vom Krypto-Skeptiker zum Blockchain-Befürworter
Finks sich wandelnde Haltung zu digitalen Vermögenswerten markiert einen bemerkenswerten Wandel gegenüber seiner früheren Kritik. In einem kürzlichen 60 Minutes Interview verglich er Krypto mit Gold und bezeichnete es als eine tragfähige alternative Investition zur Diversifizierung.
Der CEO, der Bitcoin einst als „Index für Geldwäsche“ bezeichnete, gab zu, dass sich seine Perspektive im Laufe der Zeit geändert hat. „Früher war ich ein Kritiker, aber ich wachse und lerne“, sagte er gegenüber CNBC.
Mit diesem Wandel unterstreicht BlackRocks wachsender Fokus auf Blockchain-Technologie und tokenisierte Finanzen, wie traditionelle Institutionen zunehmend die digitale Transformation im Asset Management annehmen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Polymarket startet Aufwärts-/Abwärts-Aktienmärkte und ermöglicht es Nutzern, auf Aktienkurse zu wetten
Quick Take: Polymarket hat Aufwärts-/Abwärts-Märkte für Aktien und Indizes hinzugefügt, sodass Nutzer darauf wetten können, ob eine Aktie oder ein Referenzindex zu einem bestimmten Zeitpunkt höher oder niedriger abschließt. Der Start befindet sich in einem neuen Finanz-Hub, der den Wall Street Journal und Nasdaq als Referenzquellen für die Ergebnisermittlung verwendet.

Von Tether unterstütztes Unternehmen bringt tokenisiertes Gold (XAUT0) auf der Solana-Blockchain heraus
USDT0 bringt tokenisiertes Gold auf Solana heraus, während RWA-Vermögenswerte um 35 % auf 686 Millionen US-Dollar steigen, aber der SOL-Preis bleibt aufgrund potenzieller Alameda-Liquidationen und allgemeiner Marktschwäche unter Druck.

US-Regulierungsbehörde genehmigt von Peter Thiel unterstützte Erebor Bank für nationale Lizenz
Die von Silicon Valley unterstützte Erebor Bank hat eine vorläufige Genehmigung der OCC erhalten, um die Lücke zu füllen, die durch den Zusammenbruch der SVB entstanden ist. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Stablecoin-Transaktionen und digitalen Vermögenswerten.
Ethereum-ETFs verzeichnen Rekordabflüsse, während der Preis unter 4.000 $ bleibt

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








