Ripple stärkt seine Präsenz in Afrika durch Partnerschaftsabkommen mit Absa Bank
Dritter großer Schritt in Afrika: Ripple stärkt seine Präsenz mit einem Absa Bank-Deal nach Einführung von Zahlungs- und Stablecoin-Diensten.
Wichtige Punkte
- Ripple arbeitet mit Absa Bank zusammen, um Verwahrungsdienstleistungen für digitale Vermögenswerte in Südafrika anzubieten.
- Diese Zusammenarbeit ist Teil von Ripples strategischen Initiativen, seine Präsenz in Afrika bis 2025 auszubauen.
Ripple, ein Anbieter von Infrastruktur für digitale Vermögenswerte, gab am 15. Oktober eine Partnerschaft mit der Absa Bank bekannt. Ziel der Partnerschaft ist es, Verwahrungsdienstleistungen für digitale Vermögenswerte in Südafrika bereitzustellen.
Dieser strategische Schritt ist Teil von Ripples umfassenderem Plan, seine Reichweite auf dem afrikanischen Kontinent bis 2025 zu erweitern.
Details zur Zusammenarbeit
Absa Bank, eine der führenden Finanzinstitutionen Afrikas, wird mit Ripple zusammenarbeiten. Der Fokus liegt auf der Bereitstellung von Verwahrungslösungen auf institutionellem Niveau für tokenisierte Vermögenswerte und Kryptowährungen.
Laut der offiziellen Ankündigung besteht das Ziel darin, eine sichere Grundlage für den aufstrebenden Markt für digitale Vermögenswerte in der Region zu schaffen. Reece Merrick, Managing Director von Ripple für die Region, erklärte, dass ihr Ziel darin bestehe, das Potenzial digitaler Vermögenswerte auf dem Kontinent zu erschließen.
Ripples Expansion in Afrika
Die Partnerschaft mit der Absa Bank ist nicht Ripples erstes Engagement in Afrika in diesem Jahr. Im März arbeitete Ripple mit dem afrikanischen Zahlungsdienstleister Chipper Cash zusammen, um grenzüberschreitende Überweisungen zu verbessern.
Im September führte Ripple seinen RLUSD-Stablecoin in Afrika über Partner wie VALR, Afrikas größte Krypto-Börse, und das Zahlungsunternehmen Yellow Card ein.
Diese Partnerschaften stehen im Einklang mit positiven regulatorischen Entwicklungen in der Region. Beispielsweise zielt das neue Gesetz für digitale Vermögenswerte in Kenia darauf ab, einen klaren rechtlichen Rahmen für Anbieter von Dienstleistungen für virtuelle Vermögenswerte zu schaffen, was eine breitere Akzeptanz fördern könnte.
Die Nachricht über Ripples systematische Expansion kommt zu einer Zeit, in der der zugehörige Vermögenswert XRP eine angespannte Marktstruktur durchläuft. Der Vermögenswert zeigt auf kürzeren Zeitebenen eine bärische Tendenz, wobei eine wichtige Unterstützung zwischen $2.4516 und $2.4491 identifiziert wurde. Dieser Unterstützungsbereich wird durch Orderbuchdaten der Binance Futures Exchange gestärkt, die eine signifikante Kaufmauer von über $36 Millionen auf dem Preisniveau von $2.40 zeigen.
Allerdings steht der Vermögenswert einem erheblichen Widerstand durch eine Verkaufswand von über $34 Millionen bei $2.60 gegenüber. Die fundamentalen Entwicklungen in Afrika stehen im Kontrast zur jüngsten Kursentwicklung des Vermögenswerts. Weitere Marktsignale, wie die Bestätigung eines XRP ETF durch die CBOE, deuten auf ein wachsendes institutionelles Interesse hin.
Die Reaktion der Community auf die Partnerschaft ist gemischt. Während einige Nutzer dies als positiven Schritt für die Akzeptanz in Afrika sehen, sind andere skeptisch hinsichtlich der unmittelbaren Auswirkungen auf den XRP-Vermögenswert. Die Ankündigung enthielt keinen Zeitplan für den Start des Verwahrungsdienstes von Absa oder Angaben dazu, welche digitalen Vermögenswerte zunächst unterstützt werden.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Einführung von Smart Contracts in das föderierte Lernen: Wie Flock die Produktionsbeziehungen der KI neu gestaltet?
In Zukunft plant FLock außerdem, ein benutzerfreundlicheres Mechanismus zur Initiierung von Aufgaben einzuführen, um die Vision zu verwirklichen, dass „jeder an AI teilnehmen kann“.

YZi Labs führt eine Finanzierungsrunde über 50 Millionen Dollar im globalen Zahlungsprotokoll BPN an

Der CEO des weltweit größten Vermögensverwalters: Das Volumen von „Krypto-Wallets“ hat bereits 4 Billionen US-Dollar überschritten, „Asset-Tokenisierung“ ist die nächste „finanzielle Revolution“.
BlackRock hat bekannt gegeben, dass ihr Ziel darin besteht, traditionelle Anlageprodukte wie Aktien und Anleihen in digitale Wallets zu integrieren – ein Ökosystem mit einem Volumen von über 4 Billionen US-Dollar.

Brevis hat das Pico Prism veröffentlicht und bringt damit einen Echtzeit-Ethereum-Nachweis auf Consumer-Hardware.
Pico Prism (zkVM) erreicht eine 3,4-fache Leistungssteigerung auf der RTX 5090 GPU.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








