Die Hongkonger Geldaufsichtsbehörde gibt die Liste der Teilnehmer der zweiten Phase des GenA.I. Sandbox bekannt.
Jinse Finance berichtet, dass die Hong Kong Monetary Authority und die Hong Kong Cyberport Management Company Limited die Teilnehmerliste der zweiten Phase der generativen künstlichen Intelligenz (GenA.I.) Sandbox bekannt gegeben haben. Aus über 60 vorgeschlagenen Projekten wurden 27 Anwendungsfälle von 20 Banken und 14 Technologiepartnern zur Teilnahme an der zweiten Phase der GenA.I. Sandbox eingeladen. Die zweite Phase des Sandbox-Programms konzentriert sich darauf, die A.I.-Governance aktiv zu stärken. Mehrere Anwendungsfälle verfolgen die Strategie „A.I. gegen A.I.“, indem beispielsweise A.I. zur automatisierten Qualitätsprüfung von durch A.I. generierten Inhalten eingesetzt wird, um die Systemgenauigkeit und Konsistenz in größerem Maßstab zu verbessern. Die Sandbox-Teilnehmer werden im Laufe dieses Jahres schrittweise Zugang zur exklusiven Plattform des Artificial Intelligence Supercomputing Centers von Cyberport erhalten. Die technischen Tests sollen Anfang 2026 beginnen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
James’ Long-Position in PEPE wurde erneut teilweise liquidiert, mit einem Verlust von etwa 42.000 US-Dollar.
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








