Fleek (FLK): KI-gestützte Social-Plattform und dezentrale Cloud-Infrastruktur
Fleek ist eine KI-gestützte Social-Plattform, auf der Ersteller und Fans gemeinsam Inhalte erstellen, remixen und mit integrierten Ersteller-Token sowie automatischen Prämien monetarisieren können. Gegründet wurde die Plattform 2019 von Harrison Hines und Janison Sivarajah in New York. Sie hat bereits 30 Millionen US-Dollar von Polychain Capital, Coinbase Ventures und der Digital Currency Group eingesammelt, um dezentrale Infrastruktur für Web3-Anwendungen und KI-Agenten zu entwickeln.
Was ist Fleek (FLK)?
Fleek ist eine Plattform, die KI-gestützte Inhaltserstellung mit dezentraler Cloud-Infrastruktur verbindet und zugleich als Social-Anwendung sowie plattformunabhängige Web3-Entwicklungsplattform auf Blockchain-Basis agiert. Die Social-App ermöglicht es Nutzern, mithilfe von KI-Tools Inhalte zu erstellen, zu remixen und zu monetarisieren, während die Infrastrukturebene dezentrales Hosting, Speicher- und Rechenleistungen für Entwickler bereitstellt.
Fleek adressiert das fehlende faire Monetarisierungsmodell für Ersteller in herkömmlichen sozialen Netzwerken sowie die Einschränkungen zentralisierter Cloud-Infrastruktur für Web3-Anwendungen. Die Plattform ermöglicht es sowohl Erstellern als auch Fans, direkt durch ihre Teilnahme und Interaktionen mit Inhalten zu verdienen, und bietet Entwicklern dezentrale Alternativen zu AWS und herkömmlichem Hosting.
Kerninnovation: Fleek kombiniert KI-gestützte Inhaltserstellung, tokenisierte Erstellerökonomien und dezentrale Infrastruktur. Jeder Ersteller erhält einen eigenen handelbaren Token, Fans verdienen Prämien durch die Unterstützung von Erstellern, und sämtliche Remixe von Inhalten führen über eine blockchain-verifizierte Attribution zu automatischer Vergütung und Kredit für den Original-Ersteller.
Wer hat Fleek (FLK) entwickelt?
Fleek wurde 2019 von Harrison Hines und Janison Sivarajah gegründet. Die Zentrale befindet sich in New York. Das Team ist spezialisiert auf Blockchain-Infrastruktur und KI-Entwicklung.
Harrison Hines (Gründer & CEO):
● Gründete bei ConsenSys die Token Foundry mit Fokus auf rechtskonforme Infrastruktur für Token-Verkäufe
● Über 8 Jahre Erfahrung im Blockchain-Bereich, darunter KI-Agenten-Clouds und dezentrale Protokolle
● Frühere Erfahrung im Bereich Equity-Crowdfunding bei SeedInvest im Web2-Umfeld
Janison Sivarajah (Mitbegründer & CTO):
● Verantwortlich für Technologie- und Protokollentwicklung bei Fleek
● Ausgeprägte Ingenieurserfahrung mit Schwerpunkt auf Dezentralisierung und Infrastruktur
Kernteam:
● Jesse Wilson (Product Lead): Ehemals bei Microsoft, Grindr, Avast; verantwortlich für KI-generierte Social-Media-Influencer-Produkte
● Cecilia Lopez (Content Strategy, UX/UI): Ex-Meta, spezialisiert auf Nutzererfahrung und Large-Language-Modelle
Das Team vereint Erfahrung von ConsenSys, Microsoft, Meta und führenden Technologiekonzernen mit Expertise in Blockchain, KI und dezentralen Systemen.
Welche VCs unterstützen Fleek (FLK)?
Fleek hat insgesamt 30 Millionen US-Dollar von Krypto-Risikokapitalgebern und Blockchain-Investoren eingesammelt.
Finanzierungsrunden:
● Series A (November/Dezember 2022): 25 Millionen US-Dollar für den Aufbau des Fleek-Netzwerks und dezentraler Web3-Infrastruktur, Unternehmensbewertung ca. 75 Millionen US-Dollar
● Öffentlicher Token-Verkauf (Mai 2025): 5 Millionen US-Dollar durch öffentlichen FLK-Tokenverkauf erzielt
Wichtige Venture-Capital-Investoren:
● Polychain Capital (Series-A-Leadinvestor)
● Coinbase Ventures
● Digital Currency Group (DCG)
● Protocol Labs
● Arweave
● North Island Ventures
● Distributed Global
● The LAO
● Argonautic Ventures
Wie funktioniert Fleek (FLK)?
Fleek bietet zwei Hauptprodukte: eine Social-Anwendung für Ersteller und Fans sowie Infrastrukturservices für Web3-Entwickler.
KI-gestützte Social-Plattform
Nutzer können Fotos hochladen oder mit KI-Bearbeitungstools von Grund auf neue Inhalte erstellen, etwa Hintergründe ändern, Outfits tauschen, Charaktere hinzufügen oder mit einfachen Befehlen Transformationen generieren. Das Remix-Feature ermöglicht es, bestehende Posts zu übernehmen, den eigenen Stil hinzuzufügen und Remixe zu teilen, wobei der Original-Ersteller automatisch als Urheber genannt und vergütet wird.
Jeder Ersteller erhält beim Beitritt einen eigenen Token. Fans können diese Token kaufen, um ihre Lieblings-Ersteller zu unterstützen. Steigt die Beliebtheit eines Erstellers, gewinnen die Token an Wert – was sowohl dem Ersteller als auch frühen Fans zugutekommt. Ersteller verdienen durch Super Likes (Trinkgelder), Token-Handel, Remix-Streams, wenn ihre Inhalte remixt werden, Premium-Content-Verkäufe und Markenkooperationen.
Ersteller-Token-System
Jeder Ersteller-Token kann gegen FLK gehandelt werden und macht FLK zum Reserve-Asset des Ökosystems. Kaufen, Verkaufen und Handeln von Ersteller-Token durch Fans führt dazu, dass ein Anteil dieses Wertes an den Ersteller zurückfließt. Remix-Bäume erfassen jede Remix-Aktivität und verteilen die Prämien automatisch an Original-Ersteller und Remixer.
Dezentrale Infrastruktur
Fleek bietet plattformunabhängige Infrastruktur unter Einbindung von IPFS, Filecoin und Arweave für dezentrale Speicherung. Die Plattform bietet Edge-Compute, Trusted Execution Environments (TEEs) sowie eine für Web3-Anwendungen optimierte Auslieferung. Entwickler können Websites, Anwendungen und KI-Agenten auf Fleeks dezentralem Netzwerk bereitstellen.
Entwicklertools
Das Fleek Platform SDK für TypeScript/Node.js ermöglicht die Integration von Speicher, Hosting und dem Deployment von KI-Agenten. Die GraphQL-API erlaubt Backend-Zugriff für Website-Management und Service-Interaktion. CLI-Tools bieten terminalbasiertes Deployment und Verwaltung. Alle Services unterstützen Multi-Chain-Zahlungen mit USDC auf verschiedenen Blockchains.
Sie können die Plattform unter fleek.xyz besuchen und die Dokumentation unter fleek.xyz/docs einsehen.
Fleek Token (FLK) und Tokenomics
Der FLK-Token ist der native Utility- und Governance-Token des Fleek-Ökosystems und wird sowohl auf der KI-Social-Plattform als auch in der dezentralen Cloud-Infrastruktur eingesetzt.
Token-Details
● Token-Name: Fleek
● Token-Symbol: FLK
● Gesamtangebot: 100.000.000 FLK (100 Millionen, fixiert)
● Blockchain-Bereitstellung: Base (Ethereum Layer 2)
● Standard: ERC-20
Token‑Verteilung
● Team: 20 % (20.000.000 FLK) – Lineares Vesting über 3 Jahre, 1 Jahr Cliff
● Backer (Investoren): 20 % (20.000.000 FLK) – Lineares Vesting über 3 Jahre, 1 Jahr Cliff
● Ökosystem-Treasury & Staking: 20 % (20.000.000 FLK) – 20 % beim TGE, 80 % über 2 Jahre
● CoinList-Verkauf & Liquidität: 20 % (20.000.000 FLK) – 100 % sofort verfügbar beim TGE
● Foundation: 10 % (10.000.000 FLK) – 20 % beim TGE, 80 % über 1 Jahr
● Agent-Incentives & Airdrop: 10 % (10.000.000 FLK) – 20 % beim TGE, 80 % über 1 Jahr
Anfängliches zirkulierendes Angebot: 28.000.000 FLK (28 % des Gesamtangebots beim TGE)
Token-Utilities
● Basiswährung für Ersteller-Token: Alle Ersteller-Token auf der Fleek-Plattform werden gegen FLK gehandelt und machen es zum Reserve- und Abrechnungs-Asset des Ökosystems
● Staking & Governance: Inhaber erhalten Zugang zu Premium-Features, können an der Plattform-Governance teilnehmen, Staking-Prämien erhalten; wird von Node-Betreibern gestakt, um die Netzwerksicherheit zu gewährleisten
● Ersteller-Ökonomie: Wird für Trinkgelder über Super Likes, den Handel mit Ersteller-Token und zur Belohnung von Remixes über Content-Bäume eingesetzt
● Plattform-Services: Notwendig zur Bereitstellung von KI-Agenten, für den Zugriff auf fortgeschrittene Funktionen oder für die Nutzung von Premium-Cloud-Ressourcen
● Ökosystem-Incentives: Über Incentive-Programme für Teilnahme, Onboarding, Referrals und Community-Events verteilt
Warum Fleek?
Traditionelle soziale Netzwerke bieten keine faire Monetarisierung für Ersteller, während zentralisierte Cloud-Infrastruktur die Weiterentwicklung von Web3 ausbremst. Fleek löst diese Herausforderungen mit klaren Ansätzen:
Erfahrenes Führungsteam: Gegründet von Harrison Hines (Token Foundry bei ConsenSys) und Janison Sivarajah, mit Teammitgliedern von Microsoft, Meta, Grindr und Avast, die Know-how in Blockchain-Infrastruktur und KI-Entwicklung kombinieren.
Starke Investorenbestätigung: 30 Millionen US-Dollar von Polychain Capital, Coinbase Ventures, Digital Currency Group und Protocol Labs belegen institutionelles Vertrauen in die Vision einer dezentralen Infrastruktur.
Technische Innovation: Erste Plattform, die KI-Social-Features mit dezentraler Cloud-Infrastruktur verbindet. Sie bietet Ökonomien auf Basis von Ersteller-Token, automatische Remix-Attribution und plattformunabhängiges Hosting mit Unterstützung von IPFS, Filecoin und Arweave.
Bedeutende Partnerschaften: Kooperationen mit dem NVIDIA Inception Program für GPU-Infrastruktur und KI-Optimierung, 3DNS für dezentrales Domainmanagement, Intuition Protocol für On-Chain-Identität und -Vertrauen sowie Eliza Framework (ai16z) für einfaches Deployment von KI-Agenten.
Live-Ökosystem: Bereits funktionsfähig mit Social-App zur Inhaltserstellung, dezentralem Hosting für Websites und Anwendungen, KI-Agenten-Plattform für autonome Deployments und Entwicklertools wie SDK, API und CLI, mit echter Nutzeraktivität.
Blockchain-unabhängige Infrastruktur: Funktioniert über mehrere Protokolle hinweg, ohne an eine bestimmte Blockchain gebunden zu sein, und bietet Edge-Compute, TEEs und Hochleistungsinfrastruktur für Sicherheit und Transparenz.
Die Plattform verbindet kreative Social-Inhalte mit Web3-Infrastruktur und ermöglicht neue Geschäftsmodelle für Erstellerökonomien, dezentrales Hosting und KI-Agenten-Deployment – mit Nutzerkontrolle und fairer Wertverteilung.
Fleek (FLK) startet auf Bitget
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Fleek (FLK) in der Innovation Zone gelistet wird. Details finden Sie hier:
Handel verfügbar: 14. Oktober 2025, 14:00 Uhr (UTC+2)
Traden Sie FLK/USDT auf Bitget!
Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Meinungen dienen ausschließlich Informationszwecken. Dieser Artikel stellt keine Befürwortung der besprochenen Produkte und Dienstleistungen noch eine Anlage-, Finanz- oder Handlungsempfehlung dar. Konsultieren Sie qualifizierte Fachleute, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
[Erstmaliges Listing] Bitget wird ZEROBASE (ZBT) listen. Einen Anteil an 1.750.000 ZBT sichern
Neue Spot-Margin-Handelspaare - ENSO/USDT
Bitget Onchain Challenge (Phase 23) – Traden und 120.000 BGB in Airdrops teilen
CandyBomb x FLK: Futures traden, um 13.333 FLK zu teilen!
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








