Datum: Mi, 15. Okt 2025 | 01:25 AM GMT
Der Kryptowährungsmarkt tendiert erneut nach unten, nachdem er am Montag erste Anzeichen einer Erholung zeigte, die Ethereum (ETH) auf ein Hoch von $4.292 trieben, bevor der Kurs wieder auf etwa $4.100 zurückfiel, was einem Rückgang von 3% innerhalb eines Tages entspricht.
Unter dieser kurzfristigen Schwäche zeigt die aktuelle Chartstruktur von ETH jedoch ein ermutigendes Signal – ein mögliches bullisches Umkehrmuster, das die Grundlage für eine stärkere Bewegung in der Zukunft legen könnte.

Bump-and-Run Reversal (BARR) Muster im Einsatz
Im 1-Stunden-Chart scheint Ethereum ein Bump-and-Run Reversal (BARR) Muster zu bilden – ein seltenes, aber kraftvolles Setup, das oft das Ende eines Abwärtstrends und den Beginn einer neuen Aufwärtsphase signalisiert.
Die Lead-in-Phase begann, nachdem ETH an seiner absteigenden Widerstandslinie nahe $4.841 abgewiesen wurde, was einen Rückgang auslöste, der schließlich bei $3.426 seinen Tiefpunkt fand und die Bump-Phase bildete. Von diesem Tief aus erholte sich der Preis stark, durchbrach den langjährigen Abwärtstrend-Widerstand und zog sich dann für einen Throwback-Retest zurück – eine typische Bewegung, die die Stärke des Ausbruchs bestätigt.

Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt ETH über $4.100 und hält sich knapp über seinem 100-Stunden gleitenden Durchschnitt (MA) bei $4.044, der sich als wichtiger dynamischer Unterstützungsbereich herausgestellt hat. Diese Zone bleibt entscheidend für die Aufrechterhaltung des bullischen Setups.
Wie geht es weiter für ETH?
Wenn ETH die Unterstützung über dem 100-Stunden-MA hält und erfolgreich den 200-Stunden-MA nahe $4.283 zurückerobert, könnte es in die Uphill-Run-Phase des BARR-Musters eintreten – die Phase, die oft mit beschleunigtem Aufwärtsmomentum verbunden ist.
Technische Projektionen deuten darauf hin, dass diese Bewegung ETH in Richtung der $4.931-Region treiben könnte, was einen potenziellen Gewinn von 18% gegenüber dem aktuellen Niveau bedeuten würde, falls das Momentum weiter anhält.
Ein Rückfall unter den 100-Stunden-MA könnte das bullische Szenario jedoch vorübergehend verzögern und möglicherweise zu einem kurzfristigen Test niedrigerer Unterstützungen führen. Solange jedoch die gesamte BARR-Struktur intakt bleibt, bleibt die übergeordnete Tendenz aufwärtsgerichtet.