Das Tagesgeschehen: US-Regierungsbestände an Bitcoin steigen auf 36 Milliarden Dollar, Krypto-ETFs verzeichnen nach Markteinbruch Abflüsse in Höhe von 755 Millionen Dollar und mehr
Die Bitcoin-Reserven der US-Regierung stiegen nach der Ankündigung der Beschlagnahmung von 127.271 BTC (14 Milliarden US-Dollar) – der größten Einziehung in der Geschichte des Justizministeriums – auf etwa 325.000 BTC (36 Milliarden US-Dollar) an. Die US-Spot-Bitcoin- und Ethereum-ETFs verzeichneten am Montag kombinierte Abflüsse in Höhe von 755 Millionen US-Dollar, da sich die Anleger nach dem historischen Krypto-Einbruch am Wochenende defensiv verhielten.

Der folgende Artikel ist eine Adaption aus dem Newsletter von The Block, The Daily, der an Werktagnachmittagen erscheint.
Schönen Dienstag! Bitcoin fiel heute Morgen wieder unter 113.000 $, da der mehrtägige Preisrückgang weiterhin die bullische Stimmung dämpft.
In der heutigen Ausgabe: Die Bitcoin-Bestände der US-Regierung steigen nach einer rekordverdächtigen Beschlagnahmung durch das DOJ auf 36 Milliarden Dollar, Krypto-ETFs verzeichnen nach dem Crash am Wochenende Abflüsse in Höhe von 755 Millionen Dollar, Monad öffnet sein MON-Airdrop-Portal angesichts enormer Nachfrage nach Ansprüchen und mehr.
Unterdessen zielt ein neuer Gesetzentwurf der Republikaner darauf ab, Präsident Trumps Executive Order zu Krypto und Private Equity in 401(k)-Rentenplänen zu kodifizieren. Außerdem startet Binance eine Initiative im Wert von 400 Millionen Dollar, um Nutzer zu entschädigen und das Marktvertrauen nach dem Krypto-Flash-Crash zu stärken.
Los geht’s!
P.S. CryptoIQ ist jetzt für alle verfügbar. Machen Sie den Test und gewinnen Sie mit etwas Glück 20.000 $!
US-Regierung hält nun Bitcoin im Wert von 36 Milliarden Dollar
Die Bitcoin-Reserven der US-Regierung stiegen auf rund 325.000 BTC (36 Milliarden Dollar), nachdem bekannt gegeben wurde, dass 127.271 BTC (14 Milliarden Dollar) beschlagnahmt wurden – die größte Einziehung in der Geschichte des Department of Justice.
- Staatsanwälte beschuldigten den ehemaligen chinesischen Staatsbürger Chen Zhi, ein in Kambodscha ansässiges Krypto-Betrugsimperium betrieben zu haben, das Zwangsarbeit einsetzte und Opfer um Milliarden von Dollar in Bitcoin betrog.
- Die Einziehung resultierte aus einer Zivilklage des US Attorney’s Office für den Eastern District of New York und der National Security Division des DOJ.
- OFAC und FinCEN koordinierten mit dem britischen FCDO Sanktionen gegen 146 Mitglieder der sogenannten Prince Group Transnational Criminal Organization, die angeblich von Zhi geführt wird.
- US-Beamte warfen Zhi vor, Drahtbetrug, Geldwäsche, Menschenhandel, Folter und Erpressung in mindestens zehn Betrugskomplexen in Kambodscha organisiert zu haben.
- Finanzminister Scott Bessent erklärte, das koordinierte Vorgehen solle Amerikaner vor ausländischen Betrügern schützen, nachdem der krypto-bezogene Betrug die Ersparnisse der Opfer vernichtet hatte.
Krypto-ETFs verzeichnen 755 Mio. $ Abflüsse, da Händler nach Crash vorsichtig werden
US-Spot-Bitcoin- und Ethereum-ETFs verzeichneten am Montag kombinierte Abflüsse von 755 Millionen Dollar, da Investoren nach dem historischen Krypto-Crash am Wochenende defensiv agierten.
- Bitcoin-ETFs verbuchten Nettoabflüsse von 326,5 Millionen Dollar, angeführt von Grayscales GBTC und Bitwises BITB, während BlackRocks IBIT als einziger Ausreißer Zuflüsse in Höhe von 60 Millionen Dollar verzeichnete.
- Ethereum-ETFs standen unter noch größerem Druck mit Nettoabflüssen von insgesamt 428,5 Millionen Dollar, darunter 310 Millionen Dollar von BlackRocks ETHA – der zweitschlechteste Tag seit dem Start.
- Analysten erklärten, die Rücknahmen spiegelten Vorsicht nach Liquidationen und kurzfristiges Risikomanagement wider, während Händler auf klarere makroökonomische Signale angesichts der erneuten US-China-Handelsspannungen warten.
Monad startet MON-Airdrop-Ansprüche, da Mainnet-Start näher rückt
Monad hat sein lang erwartetes MON-Airdrop-Anspruchsportal geöffnet und Token an über 230.000 Nutzer in fünf Kategorien zugeteilt, darunter Community-Mitglieder, Onchain-Power-User, breitere Krypto-Teilnehmer, Mitwirkende und Entwickler.
- Berechtigte Nutzer sind Teilnehmer an großen DeFi-Protokollen wie Aave, Curve, Uniswap, Pendle, PancakeSwap, Hyperliquid und Pump.fun sowie DAO-Wähler und Inhaber von NFTs wie Pudgy Penguins, Mad Lads und Milady Maker.
- Das dreiwöchige Anspruchsfenster deckt nur die Berechtigungsphase ab, die MON-Verteilung erfolgt nach dem Token-Generation-Event und der Mainnet-Einführung, die später im Jahr erwartet wird.
- Das Portal verwendet Privy zur Authentifizierung, sodass Nutzer den Besitz von Wallets und Social Accounts verifizieren können, was am Dienstag unter hoher Last kurzzeitig zu einem teilweisen Ausfall führte, bevor der Dienst wiederhergestellt wurde.
Metaplanets Unternehmenswert fällt erstmals unter Bitcoin-Bestände
Der mNAV von Metaplanet fiel am Dienstag auf 0,99 – zum ersten Mal liegt der Unternehmenswert damit unter dem Wert der eigenen Bitcoin-Bestände.
- Das in Tokio börsennotierte Bitcoin-Treasury-Unternehmen hält 30.823 BTC im Wert von etwa 3,5 Milliarden Dollar und ist damit der weltweit viertgrößte öffentliche Bitcoin-Halter.
- Die Metaplanet-Aktie ist am Tag um 12,4 %, im vergangenen Monat um 18,4 % und seit dem Allzeithoch um 74,5 % gefallen, liegt aber seit Jahresbeginn immer noch 38,5 % im Plus.
- Analysten sagen, der mNAV-Rückgang spiegele kurzfristigen Marktdruck wider und sei kein strukturelles Problem; Benchmark hält am Kursziel von 2.400 Yen bis Ende 2026 fest.
Bhutan verankert nationales digitales Identitätssystem auf Ethereum
Bhutan migriert sein National Digital Identity System von Polygon zu Ethereum, um die Sicherheit der landesweiten digitalen Infrastruktur „weiter zu stärken“.
- Der Übergang, der bis Anfang 2026 abgeschlossen sein soll, macht Bhutan zum ersten Land, das ein nationales digitales ID-System auf Ethereum verankert.
- Ethereum Foundation Präsidentin Aya Miyaguchi und Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin nahmen an der Einführung teil und unterstrichen Bhutans wachsende Rolle bei Blockchain-Innovationen sowie den Status als sechstgrößter bekannter staatlicher Bitcoin-Halter weltweit.
In den nächsten 24 Stunden
- US-FOMC-Mitglied Raphael Bostic spricht am Mittwoch um 12:10 Uhr ET.
- Starknet und Sei stehen vor Token-Freischaltungen.
- Der Digital Asset Summit endet in London. Die European Blockchain Convention beginnt in Barcelona.
Verpassen Sie nie ein wichtiges Ereignis mit dem täglichen Digest von The Block über die einflussreichsten Ereignisse im digitalen Asset-Ökosystem.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
AiCoin Tagesbericht (15. Oktober)

Wer ist der Hauptverantwortliche für die Liquidation von 1,6 Millionen Menschen?
Es ist weder das De-Pegging von USDe noch das Abschalten durch Binance, sondern das kollektive Fehlverhalten der Market Maker?

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








