Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Solana arbeitet mit Wavebridge zusammen, um einen an den KRW gekoppelten Stablecoin zu entwickeln.

Solana arbeitet mit Wavebridge zusammen, um einen an den KRW gekoppelten Stablecoin zu entwickeln.

CryptonewslandCryptonewsland2025/10/14 21:59
Original anzeigen
Von:by Wesley Munene
  • Solana und Wavebridge haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, um einen an den KRW gekoppelten Stablecoin zu entwickeln.
  • Wavebridge übernimmt die regulatorische Koordination und stellt sicher, dass der Stablecoin die Compliance-Standards erfüllt.
  • Südkorea treibt die Regulierung von Stablecoins voran, wobei BDACS und Tether die lokale Einführung und Partnerschaften für Stablecoins prüfen.

Die Solana Foundation ist eine Partnerschaft mit dem koreanischen Blockchain-Unternehmen Wavebridge eingegangen, um einen an den koreanischen Won (KRW) gekoppelten Stablecoin zu schaffen. Die Zusammenarbeit, die durch ein am Dienstag unterzeichnetes Memorandum of Understanding (MoU) standardisiert wurde, zielt darauf ab, ein compliance-fähiges, institutionelles Stablecoin-System zu schaffen. 

Zusammenarbeit zielt auf den Aufbau einer institutionellen Stablecoin-Infrastruktur ab

Wavebridge ist ein in Südkorea ansässiges Blockchain-Infrastrukturunternehmen, das maßgeblich dafür verantwortlich sein wird, dass der an den KRW gekoppelte Stablecoin den regulatorischen Anforderungen entspricht. Die Partnerschaft zielt darauf ab, eine Tokenisierungs-Engine zu entwickeln, die die Emission, Verifizierung und Compliance-Prozesse des Stablecoins überwacht. Das Ziel, so der CEO von Wavebridge, Jongwook Oh, ist es, sicherzustellen, dass der KRW-Stablecoin ein vertrauenswürdiges und zuverlässiges institutionelles Produkt ist. Das Joint Venture garantiert zudem, dass der Stablecoin vollständig verifiziert, kontrolliert und im Einklang mit den relevanten Vorschriften steht.

Durch die Nutzung der Solana-Blockchain-Infrastruktur sind die Partner in der Lage, eine Stablecoin-Lösung zu entwickeln, die auch von regulierten Finanzinstituten als vertrauenswürdig angesehen werden kann. Die Kombination der regulatorischen Fähigkeiten von Wavebridge und des globalen Ökosystems von Solana sollte die Einführung neuer Anwendungen von Stablecoins in Bereichen wie Überweisungen, On-Chain-Abwicklung und tokenisierte Einlagen ermöglichen.

Wavebridge übernimmt die regulatorische Koordination

Wavebridge wird sicherstellen, dass es die Regulierung im Zusammenhang mit dem Projekt koordiniert und zusammenstellt. Außerdem wird das Unternehmen für das Onboarding qualifizierter Investoren sorgen, sodass der Prozess mit den aufkommenden Stablecoin-Regulierungen in Südkorea übereinstimmt. Das Hauptziel der Zusammenarbeit ist es, den an den KRW gekoppelten Stablecoin als ein institutionelles Qualitätsprodukt einzuführen, das den hohen Standards sowohl lokaler als auch internationaler Finanzorganisationen gerecht wird.

Neben der Schaffung des Stablecoins werden die Partner auch Pilotprogramme mit großen südkoreanischen Banken durchführen. Solche Programme werden On-Chain-Abwicklung, Überweisungen und tokenisierte Einlagen umfassen, sodass der Stablecoin ein praktisches Instrument für Finanztransaktionen sein wird.

Koreanischer Stablecoin-Markt gewinnt an Dynamik

Südkorea ist in letzter Zeit sehr aktiv bei der Kontrolle des Stablecoin-Marktes. Die Finanzaufsichtsbehörde des Landes wird ein Gesetz vorlegen, das darauf abzielt, einen regulatorischen Rahmen für Stablecoins zu schaffen, die an den KRW gekoppelt sind. Der regulatorische Vorstoß ist auch im globalen Markt relevant, da Stablecoins immer beliebter werden.


Früher in diesem Jahr berichtete CryptoNewsLand, dass der Digital-Asset-Verwahrer BDACS den KRW1-Stablecoin auf der Avalanche-Blockchain eingeführt hat. Der KRW1-Stablecoin ist im Verhältnis 1:1 durch den bei der Woori Bank hinterlegten koreanischen Won gedeckt und stellt einen weiteren Schritt in Richtung institutioneller Akzeptanz von an den KRW gekoppelten digitalen Vermögenswerten dar. Darüber hinaus prüft der Stablecoin-Riese Tether Berichten zufolge Partnerschaften mit südkoreanischen Fintech-Unternehmen, darunter die Neobank Toss.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!