Solana arbeitet mit Koreas Wavebridge zusammen, um eine KRW-Stablecoin und eine Tokenisierungsplattform zu lancieren.
Schnelle Übersicht
- Solana und Wavebridge entwickeln gemeinsam einen durch KRW gedeckten Stablecoin sowie eine institutionelle Tokenisierungs-Engine.
- Die Initiative wird koreanische Banken schulen und Solanas On-Chain-Finanzpräsenz in Asien ausbauen.
- Sie steht im Einklang mit dem wachsenden Stablecoin-Ökosystem Koreas und den bevorstehenden regulatorischen Updates der FSC.
Solana expandiert in den koreanischen Finanzmarkt
Die Solana Foundation ist eine strategische Partnerschaft mit Wavebridge, einem koreanischen Blockchain-Infrastrukturunternehmen, eingegangen, um einen an den koreanischen Won (KRW) gekoppelten Stablecoin sowie eine Reihe institutioneller Tokenisierungsprodukte zu entwickeln.
Solana Foundation Partners With Wavebridge to Develop Korean Won (KRW) Stablecoin via @SolanaDailyN #Solana #Stablecoin #Crypto #DeFi #Blockchain #CryptoNews pic.twitter.com/MjoSqKdfo1
— Solana Daily News (@SolanaDailyN) 14. Oktober 2025
Laut einer Pressemitteilung vom 14. Oktober markiert die Zusammenarbeit Solanas jüngsten Vorstoß, seine Präsenz in Asiens sich rasant entwickelnder Digitalfinanzlandschaft zu stärken.
Entwicklung eines regulierten KRW-Stablecoin-Frameworks
Im Rahmen der Vereinbarung werden beide Organisationen eine Tokenisierungs-Engine entwickeln, die für die Emission, Verifizierung und Compliance von durch KRW gedeckten Stablecoins ausgelegt ist. Die Plattform wird Funktionen für Whitelist-Management und Transaktionskontrolle enthalten, wodurch sie sich für Banken und regulierte Institutionen eignet.
Über die Entwicklung von Stablecoins hinaus planen Solana und Wavebridge zudem, koreanische Banken in On-Chain-Operationen zu schulen, Geldmarktfonds zu tokenisieren und Solanas Rolle im Blockchain-Ökosystem Koreas auszubauen.
Wavebridge, bekannt für seine digitale Asset-Infrastruktur und Prime-Brokerage-Lösungen, wird dazu beitragen, die Initiative mit der regulatorischen Landschaft Koreas in Einklang zu bringen – insbesondere, da die Financial Services Commission (FSC) plant, neue Stablecoin-Richtlinien später in diesem Jahr einzuführen.
KRW-Stablecoin-Momentum beschleunigt sich
Südkoreas Stablecoin-Sektor hat im Jahr 2025 an Dynamik gewonnen, mit Projekten wie Sui’s Retail- Partnerschaft mit t’order, KRW1 auf Avalanche und KRWT von Frax, die in Pilot- oder Live-Phasen übergehen. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Abhängigkeit von USD-gebundenen Stablecoins zu verringern und die wiederkehrende „Kimchi-Prämie“ – eine Preisdifferenz auf lokalen Kryptomärkten – anzugehen.
Darüber hinaus hat Südkorea seinen ersten koreanischen Won-gestützten Stablecoin, KRWIN, in einer begrenzten Testphase eingeführt. Der Stablecoin wurde von fanC in Zusammenarbeit mit dem Finanzsoftwareunternehmen Initech entwickelt und ist 1:1 an den koreanischen Won gekoppelt.
Laut Jongwook Oh, CEO von Wavebridge: „Diese Zusammenarbeit dreht sich darum, Strukturen zu entwerfen, bei denen ein KRW-Stablecoin nicht nur ausgegeben, sondern auch verifiziert, kontrolliert und für den institutionellen Einsatz geeignet ist.“ Mit den jüngsten Integrationen von Worldpay und Bullish Exchange könnte die Zusammenarbeit zwischen Solana und Wavebridge die Position des Netzwerks im institutionellen Finanzwesen stärken und Koreas Übergang zu regulierter dezentraler Finanzierung (DeFi) unterstützen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Zcash fällt um 17 % nach 4-Jahres-Hoch, Short-Positionen häufen sich – Squeeze in Vorbereitung?
Der Preis von ZEC ist nach dem Erreichen eines Vierjahreshochs um 17% zurückgegangen, aber dieser Rücksetzer könnte eher eine Vorbereitung als ein Zeichen von Schwäche sein. Da die sozialen Erwähnungen auf null gesunken sind und Trader stark auf fallende Kurse von Zcash setzen, könnte die Bühne für einen weiteren Ausbruch über 255 US-Dollar bereitet sein.


3 Coins, die am stärksten vom Black Friday Crypto Crash betroffen sind
Cosmos, IoTeX und Enjin gehörten zu den am stärksten vom Black Friday Krypto-Crash betroffenen Token, wobei einige zeitweise nahezu auf Null fielen. Dennoch zeigen alle drei einzigartige technische Erholungsanzeichen, was darauf hindeutet, dass der Ausverkauf möglicherweise eher von Panik als von strukturellen Faktoren getrieben war.

BlockDAG erreicht über 15.000 TPS und liefert den echten Beweis, dass Skalierbarkeit bereits Realität ist! Das hybride Framework, das die Geschwindigkeit von BlockDAG antreibt
Entdecken Sie, wie BlockDAG mit 15.000 TPS, einem hybriden DAG + PoW-Design und einem Live-Testnet zur besten Kryptowährung für echte Skalierbarkeit und Leistung wird. Die tatsächliche Testnet-Performance bestätigt das Potenzial von 15.000 TPS. Für Skalierung gebaut: Intelligente Kompatibilität und Entwicklerstärke. Echte Zahlen und Einsatzbereitschaft definieren den Vorverkauf. Fazit: Echte Geschwindigkeit, echte Systeme, echter Nachweis.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








