Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Bitcoin Miner sorgen für KI-Beben und warum die AI-Rallye jetzt das nächste Krypto-Goldfieber auslösen könnte

Bitcoin Miner sorgen für KI-Beben und warum die AI-Rallye jetzt das nächste Krypto-Goldfieber auslösen könnte

CoinciergeCoincierge2025/10/14 16:06
Von:Stephanie Hahn
Bitcoin Miner sorgen für KI-Beben und warum die AI-Rallye jetzt das nächste Krypto-Goldfieber auslösen könnte image 0

Und schon wieder gibt es Schlagzeilen einer nächsten Revolution in der Kryptoszene. Während die Mehrheit der Nutzer auf die Kursentwicklung von Bitcoin & Co. starrt, explodieren die US-Mining-Aktien wie IREN, WULF, MARA und CLSK. Doch wer jetzt denkt, dass das ja normal ist und es immer Höhen und Tiefen gibt, der irrt. Denn dieses Mal sind es nicht die üblichen Gründe, weshalb die US-Mining-Aktien so rasant steigen. Der Grund für diesen Anstieg ist wohl ein echter “Bombshell-Moment”. Die Infrastruktur der Miner wurde viele Jahrzehnte komplett unterschätzt. Doch gerade dies könnte der Gamechanger für die boomende Künstliche Intelligenz werden. Mehr Energie, mehr Rechenpower, mehr Rendite. Doch worum geht es dabei wirklich und was hat das mit dem Kurs zu tun? Das alles zeigen wir hier auf.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Mining-Infrastruktur wird zum Geheimjoker
  • Zwischen Mining-Boom und KI-Euphorie
  • Sind Miner-Titel die neue Hotlist für Investoren?
  • Sind KI & Bitcoin das nächste Dream-Team?

Mining-Infrastruktur wird zum Geheimjoker

Die ewige Frage, ob Anleger jetzt noch Bitcoin kaufen sollen, bekommt nun eine ganz neue Dimension. Denn gerade in den letzten Wochen hat sich eine Entwicklung beschleunigt, die sehr interessant ist, und zwar sowohl für Neueinsteiger als auch für alte Hasen. Die Rechenzentren von Bitcoin-Mining-Unternehmen gelten plötzlich als goldener Schlüssel für das unaufhörliche Wachstum im Bereich Künstliche Intelligenz. Unternehmen wie IREN, WULF, MARA oder auch BITF sehen sich nicht mehr nur als Produzenten für Bitcoin, sondern auch als Energie-Riesen, die beispielsweise AI-Projekte günstig mit Strom und der entsprechenden Hardware versorgen können.

Wer also heute Bitcoin- und Mining-Aktien kauft, steigt somit gleich in doppelter Hinsicht ins Spiel ein. Denn einerseits ist der Anleger ein klassischer Krypto-Investor, der natürlich vom Wertzuwachs und der sicheren Blockchain-Struktur profitieren kann. Andererseits ist der Anleger aber auch Tech-Investor, der auf die Symbiose zwischen dem grünen Mining und den wachstumsstarken AI-Innovationen setzt. Dieser neue Trend wird von fast allen Analysten für einen absoluten Gamechanger eingeordnet und könnte dann auch für die nächste große Kursrallye beim Bitcoin sorgen.

Zwischen Mining-Boom und KI-Euphorie

Doch nicht nur die Mining-Aktien spüren den Effekt. Auch der Bitcoin-Preis reagiert deutlich. Die neu entfachte Nachfrage nach leistungsfähigen Mining-Farmen macht sich schon jetzt in höheren Umsätzen und stärkerem Hashrate-Wachstum bemerkbar. Dabei rückt die Rolle der Miner als Dienstleister für Big Data und KI-Produkte immer mehr in den Vordergrund. Das wiederum sorgt dafür, dass das gesamte Bitcoin-System an Attraktivität gewinnt und kann dann für frisches Kapital am Markt sorgen.

Die aktuelle Bitcoin Prognose kann sich sehen lassen. In den nächsten zwölf Monaten ist ein realistischer Kurs zwischen 140.000 und 180.000 US-Dollar durchaus möglich. Bei der massiven KI-Adaption könnte der Preis, laut einigen bullischen Modellen, sehr deutlich über die alten Allzeithochs springen. Aber nicht nur das, auch charttechnisch stehen die Zeichen eindeutig auf Ausbruch. Die Verbindung von Mining-Power und KI-Aufträgen drückt die Energiekosten und erschließt außerdem auch neue Erlösquellen, was bedeutet, dass die KI-Kurve für den Bitcoin-Kurs ein Raketenantrieb für die nächste Rallye werden könnte.

Sind Miner-Titel die neue Hotlist für Investoren?

Es geht nicht nur immer um den Platzhirsch Bitcoin, denn auch abseits lohnt sich ein Blick zu den sogenannten günstigen Coins und direkten Mining-Firmen. Die Aktien von IREN, MARA, WULF und BITF gelten als starke “Krypto-Leverage”-Werte. Dies liegt daran, dass sie sich gleich an zwei Megatrends orientieren, nämlich an Krypto und KI. Dabei stehen vor allem kleine Coins im Fokus. Vor allem aber die, die Blockchain und Hardware intelligent verbinden. Doch auch Projekte, die neue Dezentralisierungslösungen für die AI-Welt bereitstellen, stehen hoch im Kurs.

Miner-Titel hingegen stehen eher weniger im Mittelpunkt als die klassischen Big Player. Daher bieten sie jede Menge Chancen für Zuwächse, sobald sich der Hype auch in den kleineren Bereichen ausbreitet. Gerade die neuen KI-gestützten Blockchains sind ein günstiger Einstiegspunkt, die den Hype-Cycles ähneln und somit enorme Renditen bringen könnten.

Sind KI & Bitcoin das nächste Dream-Team?

Bereits jetzt ist klar, dass Bitcoin-Miner für die KI-Branche immer wichtiger werden. Viele der Rechenzentren, die früher im Grunde nur für das Minen der Coins da waren, verdienen jetzt aber auch ihr Geld mit KI-Aufträgen. Das gibt vielen Kryptowährungen mit Zukunft nochmal einen Schub. Daher bauen Miner nun immer neue Geschäftsmodelle auf, was den Markt nochmals vielseitiger und spannender macht.

Projekte, die Blockchain, Mining und KI besonders eng verknüpfen, werden dabei zu den Favoriten der nächsten Layer-1-Generation. Für Anleger heißt das, dass das Portfolio noch breiter aufgestellt werden kann und nicht nur Coins, sondern auch Aktien und Anwendungen in die Wallets der Zukunft müssen.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Steht ein Bitcoin-Crash bevor? Könnte BTC wirklich von 110.000 $ auf 65.000 $ fallen?

Neue Sanktionen aus China heizen den Handelskonflikt mit den USA an – und schüren weltweit Angst vor einem massiven Bitcoin-Absturz.

Cryptoticker2025/10/14 20:06
Steht ein Bitcoin-Crash bevor? Könnte BTC wirklich von 110.000 $ auf 65.000 $ fallen?

Solana auf Wachstumskurs: Prognosen deuten auf über 5-fache Kursgewinne hin

Zusammenfassung des Artikels Solana zeigt vielversprechende Entwicklungen mit der Einführung des Bio Protocols und dem Stablecoin USX, was das Wachstum im DeFi-Sektor ankurbeln könnte. Analysten sind optimistisch, dass Solana Ethereum in der Anzahl der Entwickler überholen wird.

Kryptomagazin2025/10/14 19:51
Solana auf Wachstumskurs: Prognosen deuten auf über 5-fache Kursgewinne hin

Cardano zeigt Erholungstendenzen trotz Verkaufsdruck und Marktunsicherheit

Zusammenfassung des Artikels Cardano (ADA) zeigt gemischte Signale mit einem Kurs von 0,715 US-Dollar und starkem Interesse großer Investoren; die Entscheidung über den Spot-ADA-ETF könnte entscheidend für eine Erholung sein.

Kryptomagazin2025/10/14 19:51
Cardano zeigt Erholungstendenzen trotz Verkaufsdruck und Marktunsicherheit

Dogecoin auf dem Weg zur Nasdaq: Chancen und Herausforderungen für den Meme-Coin

Zusammenfassung des Artikels Dogecoin steht vor einer möglichen Notierung an der Nasdaq, was sein Image verändern könnte, während die Kursentwicklung weiterhin herausfordernd bleibt. Eine Partnerschaft mit inKind zur Integration von Dogecoin-Zahlungen im Gastgewerbe soll zudem die Akzeptanz erhöhen.

Kryptomagazin2025/10/14 19:51
Dogecoin auf dem Weg zur Nasdaq: Chancen und Herausforderungen für den Meme-Coin