OpenSea-Nutzer werden aufgefordert, ihre EVM-Wallets vor Ablauf der SEA-Airdrop-Frist zu verknüpfen
OpenSea's SEA Airdrop-Farmer stehen vor einer entscheidenden Frist, ihre EVM-Wallets zu verknüpfen, wobei erhebliche Risiken für diejenigen bestehen, die dies verzögern.
OpenSea-Nutzer müssen bis zum 15. Oktober ihre Ethereum Virtual Machine (EVM) Wallets verknüpfen, sonst riskieren sie, NFT- und SEA-Token-Belohnungen zu verpassen, da das Treasure Chests-Programm endet.
Diese entscheidende Frist ist Teil von OpenSeas Strategie, seine Community wieder zu aktivieren und Vorfreude auf den bevorstehenden SEA-Token-Launch zu erzeugen. Viele im NFT-Ökosystem sehen dies als eine entscheidende Chance für ein Comeback von OpenSea.
Warum Nutzer vor Ablauf der Frist handeln müssen
Um die größten Belohnungen zu erhalten, müssen OpenSea-Nutzer bis zum 15. Oktober eine EVM-kompatible Wallet verbinden. Wer dies versäumt, verpasst nahezu alle wichtigen neuen Anreize.
Nur begrenzte Belohnungen bleiben für Nutzer, die sich über Solana oder Web2-Konten anmelden. Die meisten Token- und NFT-Drops, einschließlich des $SEA-Tokens, sind an EVM-Chains gebunden.
OpenSea hat seine Erinnerungen verstärkt, je näher die Frist rückt. Die offiziellen Mitteilungen lassen keinen Zweifel: Nutzer ohne EVM-Wallet-Verbindung erhalten keinen Zugang zu EVM-Belohnungen.
„Wir wissen, dass Degens nicht lesen. Also hier deine Erinnerung: Verbinde eine EVM-Wallet mit deinem OpenSea-Belohnungsprofil. Die meisten Belohnungen sind auf EVM-Chains. Keine EVM-Wallet? Keine EVM-Preise“, so der Marktplatz.
Unterdessen erhalten Nutzer, die sich nur über Web2 oder Solana anmelden, In-App-Benachrichtigungen, die sie auffordern, rechtzeitig eine EVM-Adresse hinzuzufügen. Diese Hinweise machen deutlich, dass die Airdrop-Zuteilungen stark zugunsten der EVM-Chains ausfallen.

Treasure Chests-Programm endet und erhöht den Einsatz
Der 15. Oktober markiert auch das Ende des Treasure Chests-Programms, was die Dringlichkeit für die Nutzer erhöht. Jede Truhe, insbesondere im Solar-Tier, beeinflusst die Anzahl der SEA-Token, die beim Token Generation Event (TGE) vergeben werden.
Das Truhen-Level zum Stichtag bestimmt die Airdrop-Belohnungen; Solar-Truhen könnten die größten Gewinne bieten, bergen aber weiterhin ein Risiko, falls ihr Inhalt enttäuscht.
Die Begeisterung in der Community ist groß, da einige NFT-Veteranen den Reiz und das Risiko der höchsten Truhen erklären.
„Ich bin bei Solar (der letzten Truhe). Egal, wie man es sieht, meiner Meinung nach ist es immer noch ein Glücksspiel, aber das Risiko-Ertrags-Verhältnis ist einfach zu verlockend, um es zu ignorieren. Ich setze darauf, dass OS tatsächlich gut abschneidet, ein fetter Drop kommt und die Möglichkeit besteht, ein gutes NFT zu öffnen“, schrieb Cape, ein NFT- und Airdrop-Farmer.
Mit dem Ende des Truhen-Programms und dem Start von SEA könnten Nutzer je nach Ausgang des OpenSea-Relaunchs auf Null herauskommen, Gewinne erzielen oder Verluste erleiden.
Auswirkungen auf OpenSea und das NFT-Ökosystem
Der SEA-Airdrop und der Ansturm auf die Verknüpfung von EVM-Wallets stellen OpenSeas größte Initiative seit den frühen Tagen als führender NFT-Marktplatz dar. Die Kampagne zielt darauf ab, die Teilnahme zu steigern und OpenSea dabei zu helfen, mit Konkurrenten wie Magic Eden Schritt zu halten, die eigene Belohnungen und Token einführen.
Mit dem bevorstehenden Token-Event wägt die NFT-Community die Risiken und Chancen ab, Solar-Truhen zu halten oder sich für niedrigere Stufen zu entscheiden.
OpenSeas Ansatz legt den Fokus auf die Belohnung aktiver Nutzer und setzt damit neue Maßstäbe für Marktplatz-Anreize. Nutzer, die das Verknüpfen ihrer Wallet hinauszögern, könnten diese Chancen jedoch verpassen – möglicherweise für Monate oder sogar für immer.
Der 15. Oktober ist der entscheidende Moment. Nach Ablauf der Frist hängt OpenSeas Erfolg mit dem $SEA-Token von der Nutzerbeteiligung, der Verteilung der Belohnungen und der Frage ab, ob die Plattform ihre Position als Marktführer zurückerobern kann.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
BNB-Preis fällt um 12 % von Allzeithochs: Ist der Bullenmarkt vorbei?
Von $10 bis $10.000: Wie das Dollar-Cost-Averaging bei Kryptowährungen funktioniert
Aster fällt bei nachlassender Nachfrage – Wird der Preis auf 1 Dollar sinken?
Aster steht unter starkem Verkaufsdruck, wobei RSI und CMF starke Abflüsse signalisieren. Ein Halten über 1,17 $ ist entscheidend, um einen weiteren Rückgang in Richtung 1,00 $ zu vermeiden.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








